Wohnwagen Heizung

Hallo Leut ,
Hab mal eine frage. Habe eine Heizung im Wohnwagen die mit gas geht . Jetz meine frage wie funktioniert es das die heizungsrohre mit so lammelen. Hinter den sitzgruppen warm werden.

Beste Antwort im Thema

Klingt nach Alde. 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:49:18 Uhr:


Hi. Kannst du mir sagen wie lang in der regel so eine heizung benutz werden darf ? 20,30 jahre ?

Hallo

Gerade für Laien und auch für die Neuerwerbung alter Wohndosen finde ich die Gasprüfung wichtig.

Lt. Truma zum max. Alter:

"Weder die europäische Heizgeräterichtlinie 2006/119/EG noch die internationale Richtlinie UN ECE R122 schreiben eine Austauschpflicht vor.

In den neunziger Jahren gab es für einige Jahre die deutsche Vorschrift die Wärmetauscher nach 10 Jahren auszutauschen. Für die in diesem Zeitraum hergestellten und in Betrieb genommenen Truma Heizgeräte wurde die Austauschpflicht auf 30 Jahre erweitert. Für Geräte mit Zulassung ab 06/2005 ist in der europäischen Heizgeräterichtlinie keine Austauschpflicht mehr vorgesehen.

Sie können am e1-Zeichen auf dem Typenschild erkennen, ob ihre Heizung eine Zulassung nach der europäischen Heizgeräterichtlinie hat und damit ab 06/2005 gefertigt wurde."

.

Zitat:

@Talut schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:53:22 Uhr:


Da mein "Heizkessel" außen verbaut ist besteht bei der Primus keine Vergiftungsgefahr durch einen undichten Brennraum, anders als bei der Alde Heizung, die meines Wissens nach im Innenraum eingebaut wird. Über die Haltbarkeit/Dichtigkeit der Alde kann ich keine gesicherten Angaben machen.

Hast Du Angst vor Vergiftungen?

Auch eine Alde ist nach 20 Jahren noch dicht. Zumindest so dicht, wie es sein muss.

Zitat:

@campingfriend schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:56:14 Uhr:



Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:49:18 Uhr:


Hi. Kannst du mir sagen wie lang in der regel so eine heizung benutz werden darf ? 20,30 jahre ?
Hallo
Gerade für Laien und auch für die Neuerwerbung alter Wohndosen finde ich die Gasprüfung wichtig.

Lt. Truma zum max. Alter:

"Weder die europäische Heizgeräterichtlinie 2006/119/EG noch die internationale Richtlinie UN ECE R122 schreiben eine Austauschpflicht vor.

In den neunziger Jahren gab es für einige Jahre die deutsche Vorschrift die Wärmetauscher nach 10 Jahren auszutauschen. Für die in diesem Zeitraum hergestellten und in Betrieb genommenen Truma Heizgeräte wurde die Austauschpflicht auf 30 Jahre erweitert. Für Geräte mit Zulassung ab 06/2005 ist in der europäischen Heizgeräterichtlinie keine Austauschpflicht mehr vorgesehen.

Sie können am e1-Zeichen auf dem Typenschild erkennen, ob ihre Heizung eine Zulassung nach der europäischen Heizgeräterichtlinie hat und damit ab 06/2005 gefertigt wurde."

.

Die alde zählst doch nicht zu den truma heizungen ?

Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 19. Dezember 2014 um 14:13:11 Uhr:


Die alde zählst doch nicht zu den truma heizungen ?

Nein ... und der Papst ist nicht evangelisch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nogolf schrieb am 19. Dezember 2014 um 14:18:52 Uhr:



Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 19. Dezember 2014 um 14:13:11 Uhr:


Die alde zählst doch nicht zu den truma heizungen ?
Nein ... und der Papst ist nicht evangelisch 😉

Hi,

Weist du hier die eine Zeit wie lang diese betrieben werden kann ?

Zur ALDE Wasserheizung kann ich diesbezüglich leider nichts sagen. Mir ist nicht bekannt, ob es bei ALDE überhaupt eine Vorschrift zum Austausch bestimmter Baugruppen gab bzw. gibt.

Bei TRUMA Warmluftheizungen ist die ursprünglich vorhandene Austauschpflicht bei Wohnwagen komplett aufgehoben. Dies gilt jedoch ausdrücklich NICHT 1:1 auch für Wohnmobile! Siehe HIER (wichtig für Dich ist ggf. der letzte Satz ganz unten!)

Gruß
NoGolf

Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 19. Dezember 2014 um 14:13:11 Uhr:


Die alde zählst doch nicht zu den truma heizungen ?

Mahlzeit,

sollte mir was entgangen sein 😕

Hast du irgendwo geschrieben das es sich um ein ALDE-Heizung handelt 😕

Beides sind eigenständige Hersteller mit teilweise anderen Konzepten.

Zitat:

@campingfriend schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:49:39 Uhr:


Hast du irgendwo geschrieben das es sich um ein ALDE-Heizung handelt 😕

@Moritzzzz

ich habe zwar Deine Frage zu beantworten versucht, denke aber auch, dass es wenig Sinn macht, jetzt schon über Austauschpflichten usw. zu diskutieren, wenn noch nicht mal klar ist, welche Heizung (Hersteller, Modell) in Deinem Wohnwagen überhaupt verbaut ist.

Wenn Du Bilder hast, stell die hier ein. Egal, ob ALDE oder TRUMA ... die werden wir hier schon gemeinsam identifizieren.

Gruß
NoGolf

Zitat:

@campingfriend schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:49:39 Uhr:



Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 19. Dezember 2014 um 14:13:11 Uhr:


Die alde zählst doch nicht zu den truma heizungen ?
Mahlzeit,
sollte mir was entgangen sein 😕
Hast du irgendwo geschrieben das es sich um ein ALDE-Heizung handelt 😕

Beides sind eigenständige Hersteller mit teilweise anderen Konzepten.

Uups. Mein Fehler 😉

Zitat:

@Nogolf schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:55:31 Uhr:



Zitat:

@campingfriend schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:49:39 Uhr:


Hast du irgendwo geschrieben das es sich um ein ALDE-Heizung handelt 😕
@Moritzzzz

ich habe zwar Deine Frage zu beantworten versucht, denke aber auch, dass es wenig Sinn macht, jetzt schon über Austauschpflichten usw. zu diskutieren, wenn noch nicht mal klar ist, welche Heizung (Hersteller, Modell) in Deinem Wohnwagen überhaupt verbaut ist.

Wenn Du Bilder hast, stell die hier ein. Egal, ob ALDE oder TRUMA ... die werden wir hier schon gemeinsam identifizieren.

Gruß
NoGolf

Imag2275
Imag2277

Zitat:

@Moritzzzz schrieb am 19. Dezember 2014 um 18:40:36 Uhr:



Zitat:

@Nogolf schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:55:31 Uhr:


@Moritzzzz

ich habe zwar Deine Frage zu beantworten versucht, denke aber auch, dass es wenig Sinn macht, jetzt schon über Austauschpflichten usw. zu diskutieren, wenn noch nicht mal klar ist, welche Heizung (Hersteller, Modell) in Deinem Wohnwagen überhaupt verbaut ist.

Wenn Du Bilder hast, stell die hier ein. Egal, ob ALDE oder TRUMA ... die werden wir hier schon gemeinsam identifizieren.

Gruß
NoGolf

Imag2279

Das ist zumindest schon mal definitv keine Truma Warmluftheizung.

Sollte also eine ältere ALDE Warmwasserheizung sein ... HIER Bilder einer neueren Version (vergleiche mal das untere der 4 Bilder).

Welches Modell, da muß ich leider passen. Aber da findet sich bestimmt schnell jemand, der sich mit ALDE besser auskennt.

Gruß
NoGolf

Zitat:

@Nogolf schrieb am 19. Dezember 2014 um 18:59:47 Uhr:


Das ist zumindest schon mal definitv keine Truma Warmluftheizung.

Sollte also eine ältere ALDE Warmwasserheizung sein ... HIER Bilder einer neueren Version (das untere der 4 Bilder).

Welches Modell, da muß ich leider passen. Aber da findet sich bestimmt schnell jemand, der sich mit ALDE besser auskennt.

Gruß
NoGolf

Kuk mal weiter oben da sind noch mehr Bilder!!

Stimmt ... die hatte ich zuerst übersehen.

Also eine Optimus ALDE AB 2920.

Da wird sich (wie schon gesagt) dann schon wer finden, der Dir zu diesem Teil mehr sagen kann. Ich war bislang immer meinen Truma´s treu 😉

Was für ein Wohnwagen und Baujahr ist das denn?? Ich rate mal: KABE??

Eventuell steht ja was zur Heizung im Wohnwagenhandbuch. Zur Heizung selbst kann ich jedenfalls nicht Passendes finden. Es gibt zwar einige wenige Manuals für eine "ALDE 2920". Die Geräte weichen aber optisch zu sehr von dem auf Deinen Bildern ab.

Gruß
NoGolf

Zitat:

@Nogolf schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:12:09 Uhr:


Stimmt ... die hatte ich zuerst übersehen.

Also eine Optimus ALDE AB 2920.

Da wird sich (wie schon gesagt) dann schon wer finden, der Dir zu diesem Teil mehr sagen kann. Ich war bislang immer meinen Truma´s treu 😉

Was für ein Wohnwagen und Baujahr ist das denn?? Ich rate mal: KABE??

Eventuell steht ja was zur Heizung im Wohnwagenhandbuch. Zur Heizung selbst kann ich jedenfalls nicht Passendes finden. Es gibt zwar einige wenige Manuals für eine "ALDE 2920". Die Geräte weichen aber optisch zu sehr von dem auf Deinen Bildern ab.

Gruß
NoGolf

Ein adria 465. bj konnte ich bisher im überfliegen nich nicht finden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen