Wohnwagen - Gas & Probleme & Prüfung

Knaus Tabbert

Hallo, liebe Gemeinde,
ich bin Besitzer eines KNAUSS Südwind, Alter 14 Jahre. Vor 2 Jahren kam ich ohne Probleme durch den TÜV - bis auf die Gasprüfung. Irgendwo war die Leitung undicht, also habe ich die Gasplakette nicht bekommen. Kein Problem, weil ich nur in den Süden fahre, auf Campingplätze mit Stromanschluss; ich brauche einfach kein Gas.
Nun steht der TÜV wieder an, und ich möchte gerne die Gasplakette bekommen, d.h. ich möchte die Leitung vorher in Ordnung bringen lassen.
Meine Fragen: - Mit welchen Kosten muss ich in etwas rechnen für die Leitungskontrolle bzw. Reparatur?
- Hat jemand einen Tipp, wo sich das Leck wahrscheinlich befinden könnte? (ich weiß, eine "optimistische Frage", aber vielleicht gibt es ja so typische "Leck-Stellen" bei Wohnwagen bzw. bei KNAUSS Südwind....)
Danke für Eure Antworten!

15 Antworten

Bei einem Wohnwagen muss der Boden nicht "geöffnet" werden, wenn ein Gasrohr gewechselt werden muss. Das alte wird rausgezogen, das neue durchgesteckt und die Öffnung anschließend wieder gedichtet.

Wie das bei Wohnmobilen anders ist, kenne ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen