ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Wohnwagen für eine Saison

Wohnwagen für eine Saison

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 21:52

Hi,

 

ich habe diesen Frühling/Sommer etwas mehr Zeit und dachte mir, es wäre doch recht cool

mit einem Wohnwagen mehrere Monate (ca. 2,5 -3) durch Europa zu fahren.

 

Ich überlege mir, ein gebrauchten Wohnwagen zulegen und es am Ende der Saison wieder zu verkaufen.

(oder ggf. auch zu behalten, mal sehen)

Das Thema "WOMO vs WOWA" ist durch. (dazu hatte ich auch schon das Thema "Wohnmobil für eine Saison")

Momentan denke ich an einen Weinsberg Caraone 550 QDK (+ Smart, Advance, Light)

http://www.weinsberg.com/.../serienausstattung.html

oder

SPORT 550 FSK

http://www.knaus.de/caravans/sport/grundrisse/550-fsk.html

..so ca <4 Jahre und weniger als

Was mich bei diesem hier etwas wundert, ist das er mit 4 Jahren noch so teuer sein soll?

Die heutige Modelle (mit Smart-, Advance-, Light- Pakte kosten neu nur 15.529€

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216968909&vehicleLength=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&licensedWeight=&scopeId=MH&categories=Caravan&zipcode=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=25400&makeModelVariant1.modelDescription=+550+QDK&pageNumber=1

Beste Antwort im Thema

Nochmal, ich würde als Einsteiger NIEMALS einen WW über 4000 Euro kaufen, denn ich habe gar keine Ahnung was ich wirklich will das kommt mit der Erfahrung.

Gerade wenn man viel Zeit hat und viel unterwegs ist sieht man auch viel und macht den Einen, oder Anderen Snack mit Nachbarn, kann sich auch Manches real ansehen.

Das ist doch die allerbeste Chance zu erfahren was wirklich individuell nützlich, notwendig und sinnvoll ist.

Die erst investierten 3, 4, oder meinetwegen 5000 Euros bekommst du doch fast 1:1 wieder danach kannst du dir deinen WW kaufen den du für richtig hältst. (falls du dabei bleibst)

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Hallo

ist doch wieder schon geschrieben alles eine Frage des Preises.

Gruß Volker

des Preises und der individuellen Empfindlichkeiten ,-)

Hallo

ja richtig!

Aber wenn ich nicht mit einer Beschädigung leben kann. So braucht man auch gar nicht verhandeln.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 12. März 2016 um 20:25:35 Uhr:

Hallo

ja richtig!

Aber wenn ich nicht mit einer Beschädigung leben kann. So braucht man auch gar nicht verhandeln.

Gruß Volker

Richtig ! :)

Sorry Leute, aber nach der Logik wäre also ein Auto mit Delle im Kotflügel genau so viel wert, wie ein ansonsten gleichwertiges ohne Delle?? Echt jetzt? Das glaubt doch wohl hoffentlich niemand tatsächlich? JEDE Beschädigung wirkt sich letztlich auch wertmindernd aus und ist damit ggf. Bestandteil der Preisverhandlungen vor einem Erwerb.

Sollte jemand von Euch tatsächlich kein Problem mit Dellen haben und auch nicht deswegen mit mir über den Preis verhandeln wollen: ich habe hier meinen Volvo S70 mit insg. 3 Parkplatzremplern, alle Fahrerflucht, anzubieten. Ich freu mich auf die Angebote all derer, die das NICHT stört und die bereit sind, mir dafür den vollen marktüblichen Preis zu zahlen :D:D:D

Sooo ... und beim Wohnwagen ist das keinen Deut anders. Im Gegenteil ... beim Wohnwagen ist eine Macke in der Aussenhaut schliesslich nicht ganz einfach zu beheben, so wie beim PKW.

Ich finde das dass jeder für sich entscheiden sollte was und wie es für ihn okay ist . Meiner Meinung nach sollte er schon wissen was er möchte und wie er aussehen soll muss . Kommt eben immer er auf den Preis an . Den Preis mache ich .

Zitat:

@Nogolf schrieb am 12. März 2016 um 21:16:48 Uhr:

Sorry Leute, aber nach der Logik wäre also ein Auto mit Delle im Kotflügel genau so viel wert, wie ein ansonsten gleichwertiges ohne Delle?? Echt jetzt? Das glaubt doch wohl hoffentlich niemand tatsächlich? JEDE Beschädigung wirkt sich letztlich auch wertmindernd aus und ist damit ggf. Bestandteil der Preisverhandlungen vor einem Erwerb.

Sollte jemand von Euch tatsächlich kein Problem mit Dellen haben und auch nicht deswegen mit mir über den Preis verhandeln wollen: ich habe hier meinen Volvo S70 mit insg. 3 Parkplatzremplern, alle Fahrerflucht, anzubieten. Ich freu mich auf die Angebote all derer, die das NICHT stört und die bereit sind, mir dafür den vollen marktüblichen Preis zu zahlen :D:D:D

Sooo ... und beim Wohnwagen ist das keinen Deut anders. Im Gegenteil ... beim Wohnwagen ist eine Macke in der Aussenhaut schliesslich nicht ganz einfach zu beheben, so wie beim PKW.

Hallo

auf welchen Beitrag antwortest du denn nun?!

Ich kann keinen Grund für deine Antwort finden.

Hier wird doch ganz klar geschrieben das dies den Wert mindert. Und wer keine Dellen haben möchte kauft den Wagen gar nicht.

Gruß Volker

Zitat:

@midnight3009 schrieb am 12. März 2016 um 14:52:22 Uhr:

... Wie viel mindert so eine dicke Schramme (links der Dose gehts noch 20cm weiter) den Wiederverkaufswert?

@midnight3009

Immerhin beantwortet die daraus entstandene Diskussion auch indirekt Deine Frage recht eindeutig: ob und in welcher Höhe die nicht unerhebliche Schramme den Preis bei dem geplanten späteren Verkauf drückt, kommt letztlich auf den bzw. die potentiellen Käufer an.

Wenn ich einen älteren Wohnwagen in der 5.000,-€-Klasse suche, nehme ich solche optischen Mängel ja u.U. noch in Kauf. Aber beim Kauf im Bereich 10.000,-€ und höher wäre ein solcher Schaden für mich ein No-Go. Wenn ich eine bestimmte Geldsumme in die Hand nehme, dann warte ich lieber einige Tage/Wochen/Monate länger auf ein optisch äusserlich unbeschädigtes Fahrzeug. Kleinere Mängel im Innenbereich lassen sich letztlich eben oft auch erheblich leichter beheben.

Ein Prozentsatz X der Kaufinteressenten wird vermutlich genau so denken und leichter / schneller lässt sich das Fahrzeug daher mit so einem Vorschaden nach Eurem Urlaub ganz sicher nicht verkaufen.

Irgendwie habe ich den Eindruck das der Themenstarter gar nicht weiß was er will ! Einmal sucht er ein Wohnmobil zweiter Themenstart von Ihm weil er schneller reisen möchte und jetzt sucht er einen Wohnwagen . Irgendwie komme ich mich verarscht vor . Was willst du für 4000€ da bekommst keinen von der Auslage heraus . Und so wie man ihn dann haben möchte bekommt man Ihn nie .Die Extras wie Mover , Klima usw sollte man selber machen und einbauen .ein die sind für das Geld nicht bzw selten zu haben .Ich suche schon seid einem Jahr und bin noch nicht fündig geworden . Wenn ich so wie Du nur für kurze Zeit einen haben möchtest und ihn dann wieder gut verkaufen möchtest ? Dann schau nicht auf schrammen und Dellen bzw Hagelschaden , denn diesen bekommst du schneller als es dir lieb ist rein .

Jetzt beiss dir mal und entscheide selber was richtig und gut für dich und deiner Familie ist .

Schönes Wochenende

Von den 4000€ Modellen hat er sich doch gleich verabschiedet.

Ich war heute in dem 500er Weinsberg drin gewesen. Die Aufteilung mag ja praktisch sein, aber das Teil ist verdammt eng. Wer da jetzt noch im Wagen duschen will, wird mit dem Duschvorhang sehr intim, nass auch noch, nur einseifen geht nicht.

Nach meinem Dafürhalten wäre das die falsche Wahl für 3 Monate Urlaub.

Themenstarteram 13. März 2016 um 12:49

Hallo Leute,

Also der Kratzer ist nicht auf der Tür-Seite.

Der Händler bietet an, die ganze Seite mit einem Blech zu bestücken, welches den Schaden abdeckt.

Dann fällt lediglich diese Blech auf, welches es nur einseitig gibt,

 

Mich persönlich stört er nicht besonders, ich frage nur wegen dem Wiederverkauf.

@roomster5 :

Natürlich verhandle ich den Preis wegen dem Schaden, das stand gar nicht zur Diskussion.

Schliesslich bekomme ich weniger bei Wiederverkauf!!!

Die Frage ist lediglich die Höhe. (bei einem jetzigen Wert von knapp 15.000)

An alle, die sich an meiner Unentschlossenheit und stören: Ihr braucht ja hier nicht mitdiskutieren.

Offensichtlich gibt es trotzdem genug nette Leute, die mir geduldig alles erklären :)

... vielen Dank

Sorry, Du willst einen allerwelts-Hobby mit einer fetten Schramme, die mit einem Blech kaschiert wird für 15k€ kaufen? Dir ist schon klar, dass wir von Hammerschlag-Blech reden, und damit das Problem weder gelöst, bzw beseitigt ist. Im Gegenteil: jeder wird fragen, was ist da los? Der Wagen muss sonst schon sehr aus der Masse herausstechen, um gegen die weiter vorn genannten Fahrzeuge anzukommen.....ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen 2015er handelt?

Also was Unentschlossenheit angeht solltest Du nicht mit mir WoWa kaufen gehen, da wäre der Urlaub womöglich in Gefahr. Außer die Portokasse ist tonnenschwer... Hast Du Dir den Tabbert mal angeschaut? Der sah doch gar nicht so schlecht aus. Wir sind damals auch etliche km gefahren.

Mit dem Blech wäre ich vorsichtig, mich würde das mehr stören als eine ehrliche Beule. So wie das ausschaut, für mich, ist der Radlauf getauscht worden. Wenn da nicht ordentlich gearbeitet wurde, kann das dahinter liegende Holz leicht weg gammeln. Da hätte ich noch die größten Bedenken.

Möglicherweise kommt ja noch der ein oder andere Kratzer hinzu, das ist schnell mal passiert, ohne Dir Unfähigkeit unterstellen zu wollen. Mir ist auch schon ein Ast in den WoWa gelaufen, übersehen halt.

Zitat:

@midnight3009 schrieb am 13. März 2016 um 13:49:38 Uhr:

Hallo Leute,

Also der Kratzer ist nicht auf der Tür-Seite.

Der Händler bietet an, die ganze Seite mit einem Blech zu bestücken, welches den Schaden abdeckt.

Dann fällt lediglich diese Blech auf, welches es nur einseitig gibt,

 

Mich persönlich stört er nicht besonders, ich frage nur wegen dem Wiederverkauf.

@roomster5 :

Natürlich verhandle ich den Preis wegen dem Schaden, das stand gar nicht zur Diskussion.

Schliesslich bekomme ich weniger bei Wiederverkauf!!!

Die Frage ist lediglich die Höhe. (bei einem jetzigen Wert von knapp 15.000)

An alle, die sich an meiner Unentschlossenheit und stören: Ihr braucht ja hier nicht mitdiskutieren.

Offensichtlich gibt es trotzdem genug nette Leute, die mir geduldig alles erklären :)

... vielen Dank

Hallo

ist das dieser WoWa?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn ja was für ein Vorzelt ist denn dabei?

Ist es ein Reisevorzelt?

Welche Gestängeart (Stahl, Alu, Kunststoff)?

Alter?

Und wie bei Mobile zu sehen ist kostet ein neues Modell 2016 gerade mal 3560 Euro mehr (ohne Vorzelt). Somit ist der ausgeschriebene Preis n.m.M. nicht gerade gut. Verhandele über Zubehör (Mover/ Solaranlage).

Gruß Volker

Themenstarteram 13. März 2016 um 16:27

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 13. März 2016 um 15:23:43 Uhr:

Sorry, Du willst einen Allerwelts-Hobby mit einer fetten Schramme, die mit einem Blech kaschiert wird für 15k€ kaufen? Dir ist schon klar, dass wir von Hammerschlag-Blech reden, und damit das Problem weder gelöst, bzw beseitigt ist. Im Gegenteil: jeder wird frage, was ist da los? Der Wagean muss sonst schon sehr aus der Masse herausstechen, um gegen die weiter vorn genannten Fahrzeuge anzukommen.....ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen 2015er handelt?

Nein, leider 2012, naja, nach Nachverhandlung sind es dann nur noch 14.000 ....

Aber ich nehme gerne Vorschläge für "bessere" entgegen, bitte nicht aus Einödsbach

 

Zitat:

@roomster5 schrieb am 13. März 2016 um 15:53:59 Uhr:

Hallo

ist das dieser WoWa?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn ja was für ein Vorzelt ist denn dabei?

......

Gruß Volker

Ja genau der!

Vorzelt soll mal ca. 1000,- gekostet haben, mehr weiss ich noch nicht.

Undicht sollte da nix geworden sein, so schlimm sieht das alles nicht aus.

Er kann max. bis 14.000 runter gehen, sagt er.

Und er hat natürlich noch einen "anderen Interessenten" der sich Mo. entscheiden will. (vielleicht Bluff ?!)

p.s der Tabbert war leider plötzliche weg, bei mobile.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen