Wohnwagen CEE auf Schuko richtig anschließen
Hallo zusammen,
Ich bin relativ neu was das Thema Wohnwagen angeht.
Jetzt habe ich eine Frage - der Wohnwagen hat ja einen CEE Stecker für die Versorgung am Campingplatz - soweit so gut. Zu Hause habe ich leider nur normale Schuko Steckdosen.
Es gibt ja die passenden Adapter zu kaufen. Im CEE Stecker haben aber L N PE eine feste Belegung (was ja auch Sinn macht) - der Schuko Stecker zu Hause hat aber keine feste Belegung.
Muss ich vor dem Anschließen meines Wohnmobils jetzt am Schuko Stecker herausmessen, welcher Anschluss L & N ist?
Grüße
35 Antworten
Zitat:
@harzmazda schrieb am 6. September 2022 um 06:33:25 Uhr:
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 5. September 2022 um 23:50:57 Uhr:
äh. wir hätten schon 230V.Schon gut....hatten im italienischen Netz tatsächlich nur 219 Volt.
...ich mag nicht mehr...😁
Das ist hier wie ein Ölthema ,
Was ist das beste Motoröl ?
Da geht es Seitenweise
um "das" besondere Motoröl !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 6. September 2022 um 16:26:13 Uhr:
Das ist hier wie ein Ölthema ,
Was ist das beste Motoröl ?Da geht es Seitenweise
um "das" besondere Motoröl !
Oder ....in welche Richtung fließt der Strom? Hihihi
Und die unterschiedlichen Stromnetzarten dürfen wir auch nicht vergessen.
Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Spannungshöhen in verschiedenen Ländern.....
USA 110V
Entschuldigung auf so eine "Steilvorlage" mußte ich einfach reagieren..........
Ähnliche Themen
Zitat:
@harzmazda
3 A hatten wir in der Toskana auch. Der FI ist geflogen, als wir nicht da waren...dann Kühlschrank aus.... Mist.
Die Sicherung am Verteilerkasten blieb drin . Keine Ahnung welcher Fehlerstrom die Ursache war. Die Stecker im Verteilerkasten waren italienischer Schuko.
Vielleicht war der Strom zu sehr RECHTS ...der ein bisschen rechte Präsident war ja dann auch weg. :,-)
Dann nimm linken Strom, dann läuft alles besser. Dazu fällt mir nix mehr ein.
Gruß Jocke
... womit das Thema ganz offensichtlich durch ist
CLOSED
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation