Wohnwagen 1300 kg zGg. neu abfedern lassen , oder gleich neue Achse evtl. selbst einbauen.

Treser

Hat jemand hierzu Erfahrungen ?
Neue Federelemente selbst einbauen geht nicht, da m.W. Presswerkzeuge nötig sind.
Eine Komplettachse selbst einzubauen könnte ich mir vorstellen.
Werden im Internet um 700 € angeboten mit AAA-bremse und Trommeln.
Achse bei Al-Ko neu abfedern lassen kostet 450 € Comfortbremsen 500 €.
Ich muß was tun, mein Wohnwagen federt nahezu nicht mehr.

19 Antworten

Zitat:

@harzmazda schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:38:09 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:10:39 Uhr:


Ich würde immer beim Hersteller anfragen, ob das Fahrzeug aufzulisten ist, und wenn ja, in welchem Umfang das von nöten ist.
Es gibt mehrere Stufen von Papier Umschreibung, Achse, Federelemente bis hin zum kpl Fahrwerk.
In meinem Fall hätte alles getauscht werden müssen. Kosten 4500€. Ich habe mich dann für einen neuen Wohnwagen entschieden.
Hätte ich auch nicht gedacht, aber gut daß man mit der Fahrgestellnummer beim Hersteller meist eine Auskunft bekommt.

Interessant......was war da alles marode, dass es 4500€ gekostet hätte?

Mein ganzer Wohnwagen hat vor 12 Jahren nur 3200 € gekostet

Du bist ja ein ganz lustiger. Wenn das ganze Fahrwerk nicht für die Auflastung geeignet ist, müsste es rein theoretisch ebenfalls getauscht werden. Dein ganzer wohnwagen und eine Auflastung an dem wo ich das vorhatte ist wie Äpfel mit birnen zu vergleichen. Guck mal bei Alko rein, dann weisste auch was sowas kostet.
Macht natürlich keinen Sinn, daher habe ich den auch verkauft. Mein Hinweis, den Hersteller zu befragen zielte eher darauf ab, sich vorher schlau zu fragen, am besten beim Hersteller, da der die Kiste ja zusammen geschraubt hat, um sich die Kosten für eine Achse zu sparen, wenn dann doch das kpl Gestell damit nicht kompatibel ist, verstehste? Es gibt ja genug Experten, die machen erstmal drauflos, und fragen dann hier im forum was man am besten machen kann. Vorher, vorher. Fragt man, ob das überhaupt Sinn macht, was man da vor hat.

Grüsse DB

Hallo Avento16,
der Thread läuft ja schon eine Weile. Vielleicht ist schon alles erledigt.

Wie Du geschrieben hast, ist die Delta-Achse verbaut.
Lt. Alko ein relativ "weiches" System, aber das weißt du bestimmt.

Im vorliegenden Fall würde ich für eine Reparatur Alko wählen, als Entwickler des Systems wohl die erste Adresse.

Gruss
Jazzer2004

Zitat:

@jazzer2004 schrieb am 13. November 2022 um 20:23:36 Uhr:


Hallo Avento16,
der Thread läuft ja schon eine Weile. Vielleicht ist schon alles erledigt.

Wie Du geschrieben hast, ist die Delta-Achse verbaut.
Lt. Alko ein relativ "weiches" System, aber das weißt du bestimmt.

Im vorliegenden Fall würde ich für eine Reparatur Alko wählen, als Entwickler des Systems wohl die erste Adresse.

Gruss
Jazzer2004

Alko hätte mir morgen die Achsfedern erneuert, was aber nicht mehr möglich war. (Rahmen gebrochen) Hinzu kommt, ich konnte nirgends die Fahrgestellnumer an meinem Wohnwagen finden, auch Kip konnte nicht helfen, und Alko mußte die Fahrgestellnummer haben, sonst kein Preisangebot für neuen oder erneuerten Rahmen.
Zur weiteren Geschichte siehe dazu meinen Thread " Alko Rahmen gebrochen "

Hallo Avento16,
ich habe deinen anderen Thread überflogen.
Zu WoWa ab MY2000 weiß ich weniger Bescheid, weil mein letzter MY 1995 war.

Alle meine 6 Wowa bis dahin hatten Alko-Fahrgestelle. Die Nr. befand sich entweder an der Aussenseite eines der beiden Profile die zur Kupplung führten oder am ersten Querholm vorne. Jedenfalls so, dass der TÜV ggf. ohne grossen Aufwand die Nr. prüfen konnte.
Anders siehts bei der Achse aus: Häufig ist das Typenschild auf das Hauptrohr genietet oder geklebt und durch den Schmutz kaum noch zu finden.

Nach allem, was Du jedoch schreibst, ist es wahrscheinlich wirtschaftlich am Sinnvollsten, den Hänger als Partyhütte o.ä. weiterzugeben, auch wenn es evtl. "weh" tut.
Aber das ist natürlich ein ganz individuelle Einschätzung.

Gruss nochmal
Jazzer2004

Ähnliche Themen

Weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber irgendwo "im tiefsten Osten der Republik" gibt es die Firma Nico oder nikko die sind auf solche Sachen spezialisiert. Ich war bei denen mit meiner Achse und nach 2 Stunden war meine laut Alko unreparierbare und nicht mehr lieferbare Achse war wie neu.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen