Wohnwagen < 1000kg

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 1000kg. Im Netz finde ich immer nur Angebote von Wohnwagen Bj anfang der 80er und älter. Da ich überwiegend ältere Autos habe, die nicht sonderlich viel Anhängelast haben, brauche ich aber einen relativ leichten Wohnwagen.

Könnt ihr mir vielleicht Hersteller nennen, die solche Wohnwagen noch bauen?

Gruß
Micha

30 Antworten

Hallo Lupo224.

Möchtest du dir einen neuen oder einen gebrauchten WoWa zulegen.
Was sind die `Einsatzbedingungen´?
Personenzahl, wie viel Reisen pro Jahr?
Hast du bereits einen bestimmten WoWa-Typ (Aufbau/Einrichtung) ins Auge gefasst und warum?
Was hast du für ein Auto und welche Zuglast ist eingetragen?

Gruß, Tempomat

Hi Tempomat,

also neu oder gebraucht ist mir relativ egal. [Solange es nicht zu teuer ist :-) ]
Einsatzbedingungen? Also der WW sollte eher was für Kurzurlaube sein. Also mal ein verlängertes Wochenende oder mal eine Woche Spontanurlaub.
Personenzahl? Es sollten schon 3-4 Schlafplätze vorhanden sein, auch wenn meistens nur 2 genutzt werden.
Bei der Einrichtung sollte eine Rundsitzgruppe drin sein. Und eine Nasszelle wäre gut (braucht nix besonderes zu sein, halt nur für den Notfall)
Autos habe ich mehrere. Golf2, Jetta1, Vento...
Anhängelast ist also max 1200kg, besser wäre aber von 1000kg auszugehen.

Gruß
Micha

Hi lupo224.

Bei dieser Beschreibung kann ich dir fast meinen Typ empfehlen.
Warum? Nicht, weil ich denke, dass man meine Wahl `DIE´ Wahl schlechthin bezeichnen will; absoluter Quatsch, nicht meine Denkweise.
Aber genau mit deinen Vorgaben habe ich mehrere Monate, mit einem anfänglichen Informationsstand von null, gesucht.
Das Problem ist, in der Gewichtsklasse eine vernünftige Rundsitzgruppe auszumachen.
Es mag ganz viele Hersteller/Modelle geben, die ich bei diesen Vorgaben übersehen habe - ich bin mir fast sicher, dass das nicht der Fall ist.
Der Typ Eifelland 465 TF hat ein absolutes Lehrgewicht von ca. 960kg, Masse in fahrbereitem Zustand ganz knapp über 1.000kg und Gesamtgewicht 1.200kg.
Schau ihn dir im Internet an. Der Bug ist prima abgeschrägt, sodass du gut durch den Wind kommst und neu liegt er bei ca. 12TEuro.

Gruß, Tempomat

Hi lipo224

noch einpaar infos:

http://www.eifelland.de/web/modelltech.php4?root=2&model_root=9

Ähnliche Themen

hi tempomat,

danke für die Info. Sowas in der Art habe ich gesucht.
Deine Angaben stimmen jedoch nicht ganz.Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 1350kg.
Ich werde die Tage mal zum Eifelland-Händler fahren und mir den mal anschauen.

Gruß
Micha

Hi Lupo224.

1350kg, dann ist er aufgelastet.
Bei mir, nicht aufgelastet, ist er 1.200kg im Brief eingetragen.
Relevant ist ja das TATSÄCHLICHE Gewicht bzw. Zuglast.
Freue mich schon einmal auf deine Eindrücke.

Gruß, Tempomat

Was für einer solls denn sein??

Hallo ich habe dein Thema angelesen und mir sind sofort 2 Typen von Wohnwagen ins Auge gefallen!!!
Zum einen der Knauss Sports and fun oder baugleich der ATU Tango (Auto Teile Unger Lizenzbau von Knauss) und was mein stiller Favorit ist und auch mein Wohnwagen wird ist der Eriba Touring von Hymer. Diesen gibts von unter 3m Aufbaulänge bis knapp 6m meine ich.
Der Knauss ist eher der Typ bei dem man auch Motorrad oder Roller Surfboard und Fahrräder unterbringt und der Eriba (Erich Bachem) ist der ultimative Reisewagen und super leicht.
MLG Jürgen

@ Lupo224,

ich hoffe, Du gehörst nicht auch zu der Hardcorefraktion "Tempomat" 😉 , die wegen fehlender Anhängelast die gesamte Campingausrüstung im Zugfahrzeug transportieren will. Anders als leer darf der nämlich seinen Eiffelland nicht an den Haken nehmen, weil das fahrfertige Gewicht schon 1060 kg beträgt. 😁😁

Gruß

Franjo001!

Hi Lupo224

Hattest du schon Gelegenheit die was anzuscheun?
Wenn nicht, schon mal ein optischer Eindruck

Und noch eins

Und ein Drittes:

Aber jetzt

@jububc
also den eriba mag ich nicht. sind mir zu klein. Selbst in den größeren davon kriege ich platzangst 🙂
Den knaus und den ATU werde ich mir auch noch anschauen.

@franjo
nö, zu dieser Fraktion gehöre ich nicht. Meine Autos haben alle 1200kg anhängelast. 🙂

@tempomat
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mir die wohnwagen anzusehen. Die bilder kommen also sehr gelegen. 🙂

Was für ein Zugfahrzeug hast du?

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Lupo224


Was für ein Zugfahrzeug hast du?

Bin mit einem A2 1.4 TDi unterwegs.

Ähnliche Themen