Wohnmobil-Steuer
Seit der neuen Wohnmobilsteuer ist das Land in Aufregung.
Da sie ja mitlerweile nach dem Abgasverhalten und dem Hubraum (oder so) berechnet wird müßte es doch eine Möglichkeit geben durch technische Änderungen bzw. Nachbesserungen das Abgasverhalten zu ändern um so in eine andere günstigere Steueklasse zu kommen. Hat jemand eine Idee, oder noch besser schon konkrete Erfahrungen?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Badyy
Leider werden ( vermutlich ) gleichzeitig auch Arbeitsplätze in der Campingbranche vernichtet, da evtl. weniger Fahrzeuge verkauft werden, usw......
Folge: Mehr Arbeitslose -> Sozialabgeben müssen weiter erhöht werden -> weniger Nettolohn -> weniger Konsum -> weniger Steuereinnahmen -> mehr Arbeitslose -> Sozialabgaben müssen erhöht werden -> weniger Nettolohn -> usw.
Genauso sieht es aus.
Hoffentlich setzt sich irgendwann endlich einmal die Erkenntnis durch, daß nur drastische SteuerSENKUNGEN uns aus diesem wirtschaftspolitischen Teufelskreis herausbringen können.
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Drahkke:
Dir ist schon klar,wohin eine grundsätzlich Gewichtsbezogene Kfz-Steuer führt?Natürlich zu einer extrem Leichtbauweise von relativ leistungsstarken Fahrzeugen.Daß dabei die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer aufs extremste geschwächt wird ist dann die logische Folgerung.
Außerdem eine extreme Benachteiligung von Besitzer schwerer Fahrzeugen,die-wegen Größe und Gewicht- eh nur we
nige Tage im Jahr bewegt werden.
Meiner Meinung nach ist die einzig halbwegs gerechte Besteuerung,wenn die steuer auf den Sprit-ev. 15-20 cent pro Liter-draufgeschlagen wird und dafür die Kfz Steuer grundsätzlich abgeschafft wird.
Für gewerdbetreibende könnte ev. die Steuerabschreibung verbessert werde.
Jeder könnte sich sein steueraufkommen selbst bestimmen über defensive Fahrweise,Spritsparende Fahrzeuge oder inanspruchname öffentlicher Verkehrsmittel.
Hallo,da muß ich dir voll zustimmen,du hast die gleiche
Meinung wie ich.
MfG
Güni