wohnmobil mit 7 sitzplätzen - gibt es so etwas?
hallo,
gibt es ein mobil, dass man zu 2-4 personen als womo und auch mit insgesamt 7 personen zum reisen (dann natürlich nicht zur womo-nutzung) nutzen kann? quasi ein all-in-one-mobil?
habe bisher nur die klassischen womos oder vans gesichtet ...
19 Antworten
Re: wohnmobil mit 7 sitzplätzen - gibt es so etwas?
Zitat:
Original geschrieben von singaroras
hallo,
gibt es ein mobil, dass man zu 2-4 personen als womo und auch mit insgesamt 7 personen zum reisen (dann natürlich nicht zur womo-nutzung) nutzen kann? quasi ein all-in-one-mobil?
habe bisher nur die klassischen womos oder vans gesichtet ...
So um 94 herum gabs mal einen Knaus Traveller 560, der hatte eine Dinette mit 4 Plätzen und hinten Beifahrerseite noch mal 2 Plätze.
Hatte mal einige Jahre diese Modell, ob es jetzt noch solche gebaut werden entzieht sich meiner Kenntnis.
Reisen mit 7
Ja, es gibt Wohnmobile, die auf Doppelkabinen-Fahrgestellen aufgebaut sind.
Sowohl im Transporter-, als auch im LKW-Segment gibt es da Doppelkabinen mit Beifahrerdoppelsitzbank und Rückbank für vier Personen.
Je nach Größe des Wohnaufbaues gibt es dann auch bis zu sieben Schlafplätze.
Die bisher oft in Wohnmobilen anzutreffenden Sitzbänke quer zur Fahrtrichtung (meist ohne Sicherheitsgurt) dürfen durch eine neue Gesetzesregelung m.W. künftig nicht mehr während der Fahrt genutzt werden.
Sicher gibt es das !
Das Ding heisst schlicht und einfach Wohnwagen. Hat man davor noch ein Bus oder Van mit bis zu 7 Plätzen hast du alles was du dir wünschst.
Zitat:
Original geschrieben von maurus
Sicher gibt es das !
Das Ding heisst schlicht und einfach Wohnwagen. Hat man davor noch ein Bus oder Van mit bis zu 7 Plätzen hast du alles was du dir wünschst.
Ich bin der Meinung wenn ein Forums Mitglied eine sachliche Frage stellt, dann sollte er auch eine sachliche Antwort bekommen.
Ähnliche Themen
Re: Reisen mit 7
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Ja, es gibt Wohnmobile, die auf Doppelkabinen-Fahrgestellen aufgebaut sind.
Sowohl im Transporter-, als auch im LKW-Segment gibt es da Doppelkabinen mit Beifahrerdoppelsitzbank und Rückbank für vier Personen.
Je nach Größe des Wohnaufbaues gibt es dann auch bis zu sieben Schlafplätze.Die bisher oft in Wohnmobilen anzutreffenden Sitzbänke quer zur Fahrtrichtung (meist ohne Sicherheitsgurt) dürfen durch eine neue Gesetzesregelung m.W. künftig nicht mehr während der Fahrt genutzt werden.
Soweit mir bekannt nur für neu zugelassene WoMo, die alten sollten Bestandsschutz haben.
@waldschrat4, wieso bitte soll es unsachlich sein wenn ich bei dieser Konstellation von Bedürfnissen ein WoWa empfehle?
WoWa's und WoMo's sind nun wirklich nicht so weit auseinandern, dass man nicht auch das andere empfhlen kann, wenn dies offensichtlich die bessere Lösung ist.
Re: Re: Reisen mit 7
Zitat:
Original geschrieben von waldschrat4
Soweit mir bekannt nur für neu zugelassene WoMo, die alten sollten Bestandsschutz haben.
hallo
ja, aber leider entfällt dadurch die möglichkeit einen bestehenden 6-sitzer auf einen 7-sitzer um zu typisieren
ausser irgendein TÜv macht das spielchen mit und akzeptiert, dass zb die drei plätze auf der längsdinette bisher die zugelassenen plätze waren und die vier plätze der sitzgruppe werden jetzt "neu" dazugenommen. das könnte dann, 3-punkt gurte etc vorausgesetzt eventuell klappen
aber nicht mal dabei wäre ich mir ganz sicher
lg
g
PS: zusätzliches problem:
das ging wohl meist nur mit wiegekarte und neuverwägung und kein mensch weiss vorher was da rauskommt; (nicht nur) ältere womos haben oft völlig andere leergewichte als eingetragen
Hallo,
ich denke folgendes ist machbar. Vito Marco Polo Zusatzsitzbank einbauen = 6 Sitzplätze. Die vorderen Einzelsitze raus und die Sitzbank vom Vito Transporter rein = 7 Sitzplätze. Allerdings können im Marco Polo nur 4 Personen schlafen.
Sitzplätze
Hallo singaroras
Ja es gibt etliche Wohnmobile mit zumindest 6 Sitzplätzen, die nun jetzt auch mit Gurten ausgerüstet sind.Z.B. Dethleffs, Bürstner. Mal auf deren Internetseiten schaufen.Bei den technischen Daten findet man die Angaben. " Plätze mit Gurt ausgerüstet". Da sind dann auch 6 Schlafplätze vorhanden. Darum habe ich mir ja mein neues Wohnmobil selbst gebaut. Wir wollten ein grosses geräumiges Fahrzeug, mit 2 Schlafplätzen, aber einen grossen Tisch. Bei diesen oben erwähnten Fahrzeugen, möchte ich gern einmal sehen wie dann 6 Personen an diesen Minitischen essen. Wahrscheinlich ähnlich wie in den Bettenburgen, in drei Schichten. Aber als Transportmittel kann man solch ein Fahrzeug sicher nutzen
Die neue TÜV Vorschrift, das alle Sitzplätze, auch die wenn man mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitz, auch mit Gurten versehen seien müssen, gilt erst ab Mitte 2004. Hatte da etliche Debatten mit TÜV und Dekra. Also bei einem Gebrachtfahrzeug, kann man vielleicht noch fündig werden mit einem 7 Sitzer
Gruss Jürgen
Hallo erstmal
Ich bin neu hier im Forum und möchte den Treat gleich nochmal aufnehmen. Ich hab seit 1 Jahr einen Hymer 534 Bj 90 und folgendes Problem. Wollte Gurte nachrüsten um Kindersitze zu befestigen. Dekra sagt: Bestandschutz! Ansonsten Einzelabnahme mit Zugversuch, das kostet. Und dann läuft er als Prototyp. Weiß jemand mehr? Wollte zwei Becken- und einen 3 Punkt-Gurt einbauen. Aber eben nur für Kindersitze.
Wenn das Fz unter Bestandschutz läuft für 6Personen, kann ich Kinder zusätzlich mitnehmen? Hieß früher: bis zum bestimmten Alter, soviele Kinder das die Verkehrssicherheit nicht eingeschränkt ist. Und nun? Bin über jeden Tip dankbar.
Was passiert wenn mehr Personen mitfahren als erlaubt. Bau ich Gurte ein erlischt die ABE(6Punkte), hab ich Kinder ungesichert an Bord gibt es 35€. Also was tun?
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von singaroras
hallo,
gibt es ein mobil, dass man zu 2-4 personen als womo und auch mit insgesamt 7 personen zum reisen (dann natürlich nicht zur womo-nutzung) nutzen kann? quasi ein all-in-one-mobil?
Hallo, ich kenne nur Womos mit max 6 Sitzplätzen.
7 Schlafplätze ja das gibt es des Öfteren.
Mein Womo ein CI Elliot 40 hat 6 Sitzplätze eingetragen und 7 Schlafplätze, aber auch zu siebt ist es vom Platz her möglich nur müsste der siebte mit Gurt ausgerüstet und eingetragen werden.
Aber das wird eng im wahrsten sinne des Wortes.
Gruß HR
Zitat:
Original geschrieben von Romeofox
Wenn das Fz unter Bestandschutz läuft für 6Personen, kann ich Kinder zusätzlich mitnehmen? Hieß früher: bis zum bestimmten Alter, soviele Kinder das die Verkehrssicherheit nicht eingeschränkt ist. Und nun? Bin über jeden Tip dankbar.
Was passiert wenn mehr Personen mitfahren als erlaubt. Bau ich Gurte ein erlischt die ABE(6Punkte), hab ich Kinder ungesichert an Bord gibt es 35€. Also was tun?
hallo
unter 4 jahren hast du ein problem
da dürfen sie nichtz ungesichert befördert werden
und bis 8 (oder 12?) nicht ungesichert in der ersten reihe
in frankreich und zb der türkei NIE ungesichert in der ersten reihen
ansonsten (nicht erste reihe) darfst du die kids AB VIER JAHREN auf allen zugelassenen sitzplätzen auch dann ohne gurt etc befördern wenn diese sitze zum zeitpunkt der zulassung nicht mit gurten bestückt waren und werden mussten (bestandssschutz).
du hast daher zwei möglichkeiten:
1.) du beförderst deine kids ohne sicherungseinrichtungen und versuchst mit den konsequenzen zu leben
2.) du siehst noch mal gaaaaaaaaanz ganz genau nach. evt gibt es im fahrzeug ja doch becken- und auch dreipunktgurte die du bisher nur übersehen hast. es gibt keinerlei aufzeichnungen darüber ob ein sitz zum zulassungszeitpunkt begurtet war oder nicht. evt hat ja schon vor ein paar jahren mal wer gurte nachgerüstet und du hast das fahrzeug dann so übernommen? oder sie waren als "extra" vom händler beim verkauf nachgerüstet worden? oder es hat sie einfach mal wer ohne dein wissen eingebaut?
eine offizielle nachrüstung zum jetztigen zeitpunkt wäre jedenfalls formal unzulässig und eine solche kann ich dir hier öffentlich daher nicht empfehlen.
lg
g
PS:
schon seit vielen jahren gilt die "kopfregel"
du darfst nur so viele personen befördern wie im zulassungsschein eingetragen sind (ausser du bist ein autobus oder ein schülertransport)
mit den sicherungseinrichtungen hat das alles nichts zu tun
Vom Grundriss gibt es mit Sicherheit Mobile die mit mehr als 6 Personen gefahren dürfen.
Es gibt welche mit Hecksitzgruppe und Mitteldinette, dann welche mit Mitteldinette und seilicher Dinette(mittig oder hinten), wenn die mit Gurte ausgerüstet sind, ist es doch gar kein Problem mehr als 6 Pers. zu transportieren.
Etwas suchen dann findest du auch was. Ist die Frage wieviel Geld du ausgeben willst oder kannst.
Dietmar
Hallo Leute,
fahre einen Chausson Welcome 30. Der hat 7 Schlafplätze , 2 Alcoven,2 Etagenbetten,1 Längsbett und 2 auf der 4 Dinette). Mit den Sitzplätzen ist es so, dass 2 im Fahrerhaus sind , 2 mit Gurt auf der 4er Dinette 2 gegen die Fahrtrichtung ohne Gurt und das Längsbett wird zur 2er Dinette dabei ist dann der 7.Platz gegen die Fahrtrichtung.
Also wenn man sucht , findet man schon ein Mobil.