Wohnmobil im neuen Haus. Wendekreis einparken
Hallo zusammen,
da das Thema am ehesten in "Verkehr" passt, habe ich es hier platziert (bitte um Nachsicht, wenn nicht 100% perfekt):
Wir haben eine Doppel-Haus Hälfte gekauft.
Diese wird nächstes Jahr fertig. Unser Ducato Maxi Wohnmobil (Länge 6,39m/Breite 2,1m) soll in den noch zu bauenden Carport.
Passt das ???
Einfahrt ist nur 3,25m breit, die Straße davor 5,9m.
Der Wendekreis des Fahrzeugs ist 14,2m. Ich habe das ganze Maßstäblich in eine Skizze überführt. Gelb ist darin unser Grundstück, die rote/grüne Fläche ist befahrbar (Feuerwehr Zugang) Was denkt Ihr klappt das? Habt Ihr eine Idee für einen Plan B?
Hat jemand Erfahrungen aus der Praxis?
Danke
56 Antworten
Also ich glaube ja, dass der Peter ein paar 😁 für spätere Beiträge aufgespart hat.
Das glaube ich aber auch. Da sitzt jemanden der Schalk im Nacken (und dem Hund die Wackersteine :-)
Heute war so ein Sch...tag auf der BAB, da musste ich das einfach falsch verstehen.
Der TE hat die Hütte nun mal gekauft und muss damit und in ihr leben 😁
Also einfach die eigenen Fahrkünste ausprobieren und ggf. optimieren. Wenn gar nichts hilft, ein anderes Womo kaufen oder aufs Hotel umsteigen.
Für so ein Womo gibt es viele Hotelübernachtungen mit aller möglichen Service 😎🙄
Macht nicht so ein Gedöns drum 😉
Ähnliche Themen
Es wird passen, ganz sicher.
Wo ist eigentlich mein Hund?
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 25. Juni 2024 um 10:2:43 Uhr:
Wo ist eigentlich mein Hund?
... willst du nicht wissen... 😁
Zitat:
@JoergFB schrieb am 25. Juni 2024 um 07:28:02 Uhr:
Der TE hat die Hütte nun mal gekauft und muss damit und in ihr leben 😁
Für so ein Womo gibt es viele Hotelübernachtungen mit aller möglichen Service 😎🙄
Ja, mit gratis Bettwanzen und Nahkontakt mit den Hinterlassenschaften der unzähligen Vormieter in der Matratze...
Seltsam, in welchen Hotels einige MT- User hausen 😕.
Dann schau mal unters Laken, da haben auch die teuren Hotels ihre dunklen (oder hellen...) Stellen... Oder lass es lieber, denn das ist zu sehr OT.
Ich glaube der TE ist auch so schon motiviert genug, das WoMo schadenfrei um die Ecke zu zirkeln und mögliche Hotelferien so gut es geht zu vermeiden. 😉
Ich bin hier 90 Grad über Eck reingefahren, mit anhänger wie man sieht. Die straße ist keine 6 Meter breit. Warum sollte man in das Grundstück nicht mit nem Womo reinkommen?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juni 2024 um 23:36:52 Uhr:
... ich habe schon in solche Einfahrten (mit reichlich Rangieren und natürlich Platz nach hinten) einen gelenkten Citysattel gedrückt.
Du bist eben ein wahrer Held ... 😁 😉
Zitat:
@JoergFB schrieb am 25. Juni 2024 um 07:28:02 Uhr:
Macht nicht so ein Gedöns drum 😉
In der Tat! Die Theorie ist die eine Seite, die Praxis eine andere.
Wie man dran ist, weiß man erst vor Ort. 😎
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 26. Juni 2024 um 09:13:57 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juni 2024 um 23:36:52 Uhr:
... ich habe schon in solche Einfahrten (mit reichlich Rangieren und natürlich Platz nach hinten) einen gelenkten Citysattel gedrückt.
Du bist eben ein wahrer Held ... 😁 😉
Chuck Norris fährt rückwärts mit dem Sattelzug den Gotthardpass hinauf und das ohne einmal zu bremsen :-)
Falsch. Chuck Norris fährt nicht den Gotthardpass hoch. Der Gotthardpass kommt zu ihm runter.