Wohin mit einer 2. Batterie?
Hi, ich bin am überlegen eine 2. batterie mit trennrelais zuverbauen um anlage und psx und snes aufm parkplatz bedienen kann aber keine start probs bekommen kann ..
hat jemand von euch ne 2. drin ? ich würde sie gern in den motorraum intigriren, nicht in den kofferraum.. da will ich möglichst kein platz verlieren..
ich habe den kleinen 1.6 abu .. theoretisch ist da spielraum
meine erste idee: die jetzige kleine batterie die ich habe weiter richtung fahrgastraum schieben, so das ein gutes drittel der aufhängung frei ist und dann eine quer davor .. und (ich weiss noch nicht wie ) befestigen 😁
ideen ? anregungne ?
mfg JKW
40 Antworten
in unserem 525 sitzt sie auch unter der rückbank .. aber beim golf sind da ca 5 cm raum .. das wird nix glaube ich ...
also motorraum ist denke ich mal das beste ... vorne vielleicht anstatt des luftfilters .. oder sonst wo .. hinterm motor, in richtung fahrgastraum ist auch gut platz .. nur keine aufhänungsmöglichkeiten ..
genauso davor .. also zwischen grill und motorblock ..
platz aber keine aufhängungsgölichkeiten .. da könnte man was hinkonstruieren, aber ich denke das der ort wo die 1. batt liegt auch noch für ne 2. platz bieten könnte .. einzig der finantielle hintergrund für das projekt hinkt im moment bei mir, lasse gerade meine front lackieren und muss mir noch winteralu's kaufen .. danach mal sehen ..
mfg JKW
Bin jetzt auch an ner 2. Batterie am überlegen. Die soll dann in den Kofferraum. Entweder in die Reserveradmulde oder hinters linke oder rechte Radhaus. Aber wie bekomme ich die da sicher fest? Muss ich mir da ne Konsole schweißen? Bei der Reserveradmulde und hinterm rechten Radhaus müsste ich ja dann wahrscheinlich noch den Tank wegnehmen um zu schweißen. Und was darf das dann für ne Batterie sein? Alles außer Säure? Wollte entweder Gel oder Wickelzelle, würde das gehen? Beim Käfer sitzt doch die Batterie auch unter der Rückbank.
Habe jetzt durch Zufall beim VW-Händler was im Teileprogramm entdeckt, als der gute Mann mir ein paar Stöpsel für den unterboden rausgesucht hat und mir gleich die TN geben lassen. Und zwar wurde beim Golf wohl teilweise eine 2. Batterie verbaut (Ecomatic), jetzt ist nur die Frage, wo diese verbaut wurde. Jemand 'ne Ahnung?
Hier die TN:
Batteriekonsole: 1H6 802 906 A
Haltebügel: 1H6 802 924 A
geile sache .. ich hab die jetzt zwar beide da wo sonst nur eine ist .. aber ist nicht die perfekte dauerlösung .. also hat jemand n bild ?
mfg JKW
Ähnliche Themen
mal kurz OT
schliesst alles richtig an sonst 😁
http://www.putfile.com/media.php?n=SRgtiFIRE
Zitat:
Original geschrieben von Desbastar
mal kurz OT
schliesst alles richtig an sonst 😁
http://www.putfile.com/media.php?n=SRgtiFIRE
eben konnte man vor meinem pc einen gestandenen mann weinen sehen 🙁
Zitat:
eben konnte man vor meinem pc einen gestandenen mann weinen sehen
Ich hoffe, Du hast diesen Mann gleich mal ausgelacht. Wer weint schon wegen eines Autos?
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von roaster
Ich hoffe, Du hast diesen Mann gleich mal ausgelacht. Wer weint schon wegen eines Autos?Gruss
Martin
😉
urgs, abe res brannte ja zuerst im Motorraum, haben die das Stromkabel überm Krümmer verlegt?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
urgs, abe res brannte ja zuerst im Motorraum, haben die das Stromkabel überm Krümmer verlegt?
das hab ich mich auch als erstes gefragt,.. aber ot
sorry wenn ich so nen alten thread wieder hoch hole aber ist doch kein wunder wenn die batterie nach halber stunde platt ist. ein wandler verbraucht doch viel zu viel strom!!!!!
von 12v auf 220v und wieder zurück auf 9v?!?!
ich hab ne ps2 und benutze nen adapter 12v -> 8,5v damit kann ich viele stunden spielen!
und mit andere konsolen die einen externen netzteil haben geht das auch. die meißten konsolen haben 9v