Wohin mit einem Autoatlas
Ein Autoatlas ist manchmal ganz praktiich, auch wenn man ein Navi hat. Er gewährt einen besseren pauschalen Überblick über eine Strecke. Wo kann man ihn im X1 ablegen, außer am Boden? In meinem Handschuhfach ist kein Platz mehr für ihn, obwohl ich da nicht mal Handschuhe drin habe, aber sonst allerhand. (Übrigens gehört für die Mappe mit den BMW-Unterlagen dort ein extra-Schubfach rein, wie es zum Beispiele im Golf 6 ist.) In die Türseitenfächer passt mein Autoatlas nicht rein; er ist dafür zu groß, weil diese Fächer noch extra Unterteilungen haben für allerlei Kram. Wo kann man den Autoatlas im X1 verstauen? Derzeit sehe ich als Lösung nur, einen kleineren Autoatlas anzuschaffen.
Beste Antwort im Thema
Ich würd' 'ne Dachbox kaufen
26 Antworten
Tja, was sollen wir da sagen?
Du hast Dich in Deinem X1 umgesehen, keine Ablagemöglichkeit gefunden und Deine Frage im letzten Satz gleich selbst beantwortet...Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein.
Empfehlung: lieber eine aktuelle gute Länderkarte, z.B. Shell-Länderkarte Deutschland o.ä., auch bei Navi. Üblicherweise vom Beifahrer als Ergänzung zu nutzen, gut unterzubringen in dem Beifahrer-Türfach.
Autoatlas ist für das Auto unpraktisch und unhandlich. Notfalls im doppelten Boden im Kofferraum zu verstauen.
Wenn du das Ablagenpaket hast, kannst den hinter dem Sitz verstauen.
Beim X1 macht das Handschufach leider seinem Namen alle Ehre !
Dafür kannst Du 6 Flaschen unterbringen! Ist das Nichts?
Zitat:
Original geschrieben von carlosowas
Ein Autoatlas ist manchmal ganz praktiich, auch wenn man ein Navi hat. Er gewährt einen besseren pauschalen Überblick über eine Strecke. Wo kann man ihn im X1 ablegen, außer am Boden? In meinem Handschuhfach ist kein Platz mehr für ihn, obwohl ich da nicht mal Handschuhe drin habe, aber sonst allerhand. (Übrigens gehört für die Mappe mit den BMW-Unterlagen dort ein extra-Schubfach rein, wie es zum Beispiele im Golf 6 ist.) In die Türseitenfächer passt mein Autoatlas nicht rein; er ist dafür zu groß, weil diese Fächer noch extra Unterteilungen haben für allerlei Kram. Wo kann man den Autoatlas im X1 verstauen? Derzeit sehe ich als Lösung nur, einen kleineren Autoatlas anzuschaffen.
Wie auch erwähnt findet auch die BMW-Betriebsanleitung plus diverser Blätter keinen eigenen Platz. Ganz schwach. In jedem vernünftigen Auto hatte ich bisher dafür einen gesonderten Platz.
Zitat:
Original geschrieben von freetime
Zitat:
Original geschrieben von carlosowas
Ein Autoatlas ist manchmal ganz praktiich, auch wenn man ein Navi hat. Er gewährt einen besseren pauschalen Überblick über eine Strecke. Wo kann man ihn im X1 ablegen, außer am Boden? In meinem Handschuhfach ist kein Platz mehr für ihn, obwohl ich da nicht mal Handschuhe drin habe, aber sonst allerhand. (Übrigens gehört für die Mappe mit den BMW-Unterlagen dort ein extra-Schubfach rein, wie es zum Beispiele im Golf 6 ist.) In die Türseitenfächer passt mein Autoatlas nicht rein; er ist dafür zu groß, weil diese Fächer noch extra Unterteilungen haben für allerlei Kram. Wo kann man den Autoatlas im X1 verstauen? Derzeit sehe ich als Lösung nur, einen kleineren Autoatlas anzuschaffen.
Wie auch erwähnt findet auch die BMW-Betriebsanleitung plus diverser Blätter keinen eigenen Platz. Ganz schwach. In jedem vernünftigen Auto hatte ich bisher dafür einen gesonderten Platz.
Kann solche Diskussionen nicht verstehen,wie kommen eigentlich solche Leute durchs Leben,die nicht mal soetwas selber hinkriegen?
Ich würd' 'ne Dachbox kaufen
Hallo,
unter dem Gepäckraumboden ich auch noch Raum für den Schmöker, den man ja nicht immer braucht-die Höhe dürfte hierfür passen. Der Zugriff erfolgt über die serienmäßig abklappbare mittlere Rückenlehne.
Ansonsten ist links und recht im Kofferraum Platz für jeweils ein Bücherregal ;-), welche dann auch noch die DVD's, CD's, Krimis und Autofachzeitschriften der Mitfahrer aufnehmen. Mit SA235 oder SA3AR tun sich noch ganz andere Möglichkeiten auf ...
Grüße
solemio
Zitat:
Original geschrieben von freetime
Wie auch erwähnt findet auch die BMW-Betriebsanleitung plus diverser Blätter keinen eigenen Platz. Ganz schwach. In jedem vernünftigen Auto hatte ich bisher dafür einen gesonderten Platz.
Die BA liegt bei mir im Handschuhfach - die passt da tatsächlich rein.
...ins Altpapier oder auf den Flohmarkt. Ein iPad/Android Tab mit ADAC Maps passt auch ins Handschuhfach und spart sogar noch Gewicht.
P.S. dieser Beitrag wurde mit einem iPad erstellt und nicht mit einer Schreibmaschine
Vielen Dank für Eure Diskussionsbeiträge. Fazit ist wohl, dass es für einen griffbereiten Autoatlas herkömmlicher Größe keinen Ablageplatz im X1 gibt. Also: kleineren Atlas kaufen und ins Fach der Seitentür rein, wo er für einen Beifahrer griffbereit ist. Im Handschufach ist eigentlich kein Platz für ihn oder man muss rumwursteln, um ihn unter Handbuch und Schirmen und sonstigem Zeugs herauszufischen.
Zitat:
Original geschrieben von carlosowas
Vielen Dank für Eure Diskussionsbeiträge. Fazit ist wohl, dass es für einen griffbereiten Autoatlas herkömmlicher Größe keinen Ablageplatz im X1 gibt. Also: kleineren Atlas kaufen und ins Fach der Seitentür rein, wo er für einen Beifahrer griffbereit ist. Im Handschufach ist eigentlich kein Platz für ihn oder man muss rumwursteln, um ihn unter Handbuch und Schirmen und sonstigem Zeugs herauszufischen.
So ist es !
Zitat:
Original geschrieben von carlosowas
Vielen Dank für Eure Diskussionsbeiträge. Fazit ist wohl, dass es für einen griffbereiten Autoatlas herkömmlicher Größe keinen Ablageplatz im X1 gibt. Also: kleineren Atlas kaufen und ins Fach der Seitentür rein, wo er für einen Beifahrer griffbereit ist. Im Handschufach ist eigentlich kein Platz für ihn oder man muss rumwursteln, um ihn unter Handbuch und Schirmen und sonstigem Zeugs herauszufischen.
Wenn der "große" Atlas auch stabil, also mit festem Einband ist, passt er zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole und ist so für Fahrer und Beifahrer griffbereit.
Ich bin auch Navi-Fahrer und ich habe ein iPad und Blackberry - ABER ich hätte auch schon ein paar mal einen Autoatlas auf die Schnelle gebraucht - speziell wenn ich fahre und meine Göttergattin mir SCHNELL den Weg ansagen soll weil das Navi "seltsames" behauptet oder noch nicht gebootet ist - daher werden wir uns uach einen Auto-Atlas besorgen - wenn geht klein ansonsten kommt er zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole.
Ich versteh den Sinn eines Autoatlas auch nicht wirklich wenn du, wie du sagst eh ein Navi hast, dort kann man doch alles machen was ein Autoatlas auch kann. Ich kann in der Gegend rumschauen, ich kann zielorte suchen und mich dort umschauen, ich kann straßen folgen, ich kann zoomen hin und weg.
Sorry aber Atlanten sind Altlasten
Ansonsten kann ich nur den Tipp mit dem Ipad empfehlen, sehr gute Karten erhältlich
gruß