Wohin mit der Hutablage/Kofferraumabdeckung
Hallo zusammen,
Ich fahre seit einem Jahr einen IX1 und habe immer noch keine gute Lösung gefunden, wo ich die Hutablage verstaue, wenn ich den Kofferraum bis zur Dachkante beladen möchte.
Wenn klar ist, dass der Kofferraum voll wird, lasse ich sie einfach zu Hause im Keller. Wenn der Kofferraum aber mal überraschend voll wird, stehe ich vor dem Dilemma, wie ich sie verschwinden lassen kann. Da war die Lösung über ein Rollo wie im 2er GT, die deutlich flexiblere Lösung.
Wie geht ihr damit um?
VG,
Dschaexn
13 Antworten
Hinter die Vordersitze, ist aber echt nervig, der x3 war da mit Rollo angenehmer
Abdeckung seit dem ersten Tag eingelagert, völlig unnötig. Viel praktischer ohne, kann man auch während der Fahrt mal schnell was in den Kofferraum werfen, oder die Hinterbänkler auch entnehmen.
Travall Gitter drin und Abdeckung im Keller
Meine liegt auch im Keller rum und das Trennnetz im Kofferraum falls es mal voller wird.
Wie immer schade, dass man keine, dem Preis angemessene Ausstattung bekommt, aber so ist leider der aktuelle Stand bei den (Premium)autos. Der neue CLA vom Mitbewerber sieht auch recht minderwertig aus, es wird also auch aktuell nicht besser...
Naja "Hutablage" ist wohl geschmeichelt,ich lass das wabelige Ding eigentlich immer im Keller liegen ,wozu denn auch mit nehmen ,die Funktion ist eh sehr eingeschränkt und verdient den Namen eigentlich nicht?
Für Hutablage ist das Ding zu wabbelig. Ist doch nur Sichtschutz😎
Für eine Hutablage ist es doch okay. Wie schwer soll ein Hut denn sein, dass sie das nicht halten könnte? 😂
Wenn dann doch mal der Platz nach oben benötigt wird, stelle ich die Sitzen hinten etwas steiler und lasse die Abdeckung hinter die Sitze gleiten. Das klappt dann gut.
Bei den Preisen wäre definitiv ein Rollo angemessen!
Naja, mein letzter Macan hat einiges mehr gekostet und hat auch nur eine identische Hutablage. War auch beim Mercedes GLK nicht besser, währen das T-Modell mit einer besser Lösung versehen war.
Ein Rollo wie bei unserem X3 wäre sicherlich die bessere Lösung gewesen. Wahrscheinlich hat hier wieder der Rotstift für die jetzige Lösung gesorgt, obwohl bei diesem Preis ein Rollo sicherlich angemessen gewesen wäre. Die hier geäußerte Kritik hinsichtlich der Festigkeit kann ich allerdings nicht folgen. Es reicht und nimmt auch leicht vier Jacken auf, ohne dass ich Bedenken hätte. Da ist jedes Rollo instabiler, aber eben zweckmäßiger.
Bisher habe ich die Abdeckung bei einem größeren Platzbedarf einfach in die Garage gestellt. Für eine längere Zeit habe ich die Ablage noch nie abnehmen müssen, würde sie sonst aber hinter die Vordersitze stellen oder eben zu Hause lassen, je nachdem, ob die hintere Rückbank mit Menschen besetzt ist oder eben nicht.
Immer wieder kann man in den Threads verfolgen, wie ein aufgebrachtes Thema hin zu Klagen geführt wird, wie schlecht die Welt ist und dass die Autokonzerne uns abzocken etc.pp. - so auch hier!
Klar ist das ärgerlich und störend, hilft aber der Lesbarkeit der Threads überhaupt nicht und ermüdet eher, zumindest mich 🤨
Naja, wegschauen und ignorieren machts halt auch nicht besser, dann gibt es halt beim Nachfolgemodell noch mehr "Optimierungen".
Zitat:@des_glaubst_ja_net schrieb am 23. Juli 2025 um 07:22:07 Uhr:
Immer wieder kann man in den Threads verfolgen, wie ein aufgebrachtes Thema hin zu Klagen geführt wird, wie schlecht die Welt ist und dass die Autokonzerne uns abzocken etc.pp. - so auch hier!Klar ist das ärgerlich und störend, hilft aber der Lesbarkeit der Threads überhaupt nicht und ermüdet eher, zumindest mich 🤨
Man kann es doch auch einfach ignorieren was andere Schreiben. Es wurde ja niemand beleidigt. Durch die Threads zu toben und andere Denkweisen schlecht zu reden machts doch auch nicht besser.