Wohin mit dem Sub wenn nicht in den Kofferraum?
Moinsen Leute!
Tut mir leid wenn ich jetz dumme Fragen stelle, hab aber von der Materie relativ wenig Ahnung 🙂
Ich moechte gern ein bischen besseren Sound ins Auto zaubern... einen Golf Country. Da dieses Gefaehrt dank Syncro Antrieb einen winzigen Kofferraum besitzt und ich diesen anders nutzen will, faellt dieser fuer Hifi Nutzung schon mal flach.
Die Hutablage hat bis jetzt 2x16er Lautsprecher (Pioneer). Basswirkung: maessig. (Nerven jetzt schon, da sie 10 cm in den Kofferraum stehen und schon kein Bierkasten mehr reinpasst 😠 ) Vorne sind ganz normale Blaupunkt 10er Durchmesser montiert. (Sehr wenig Bass)
Was bzw. wohin kann man Lautsprecher bauen, damit anstaendiger Klang in die Huette kommt, ohne ein Vermoegen auszugeben und was fast noch wichtiger ist: Den originalen Innenraum nicht zu versauen? (Ich will nix, wo mir die Ohren wegfliegen, sondern einfach was, wo man guten Rock schon mal laut geniessen kann.)
Mein Gedanke war: ovale, kleine, anstaendige Lautsprecher in die Kaesten von den original Plaetzen im Golf 2 hinten rechts und links der Hutablage und einen kleinen Sub unter den Beifahrersitz oder wird dann der Beifahrer verrueckt? 😁?
Oder ist das jetz Bullshit, was ich da vorhab? 🙂
Vielen Dank fuer eure Hilfe
mfg, Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rollofi
Das mit dem Sub und dem schönen, also ordentlichen Ton "Unten-rum", ja - o.k. - das war auch schon immer meine Meinung - das macht kein noch so guter Bose, sondern - physikalisch gesehen - eben nur ein großer Schwingmagnet!
aber - so reinweg gar nix, hinten - an Boxen ----- Hmmm - das stelle ich mir nicht so doll vor!
Ich will ja nicht nur die Tiefen haben - die hinteren Boxen übertragen ja auch ganz normales Spektrum, von 100-12.000Hz!
Nur hinten ein Sub und nur vorn, den Rest hochwertig ---- also Nööö - das will ich nicht - das ist für mich nicht perfekt!
Ich hab auch DVD in meinem Car-Audio-Teil, also - da ist alles drin! Wenn ich DVD in 5.1 schaue - da ballert es rings-rum um mich! 5.1 setzt aber ja nun mal 5 Tonkanäle voraus und überträgt sie auch an
5 + 1 Boxen!😎Gruß Rudi
Jo, Gruß !
44 Antworten
Ach Rudi....bevor´s hier (noch) persönlich(er) wird...und Du noch mehr über Sachen schreibst, von denen Du ganz offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast...wie auch mit dem Besuchen von Schulen...wäre dies hier für Dich als Erstes angebracht 😉
...und dabei dachte ich, der `piessende Hund´ hätte sich hier ausgeklinkt... 🙄
P.S.:
Selbst das Abschreiben meines Namens scheint Dir nicht zu gelingen...vllt. läßt Du Dich mal auf ADS/ADHS testen...da kann man was machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rollofi
Nur alles über die Bäße und tiefe Frequenzen zu verstehen...?
Kann das jemand auf Deutsch übersetzen?
Zitat:
Original geschrieben von rollofi
und ---- refox ------
sich wegen dem Schwingmagnet, so furchtbar zu eröschern ----- Physik ist nicht alles!!!!
Little known fact: Wo nix ist kann auch nix herkommen.
http://www.hifimuseum.de/der-antrieb-des-chassis.htmlZweiten Absatz lesen. Könnte aufschlussreich sein.
Im Übrigen möchte ich doch bitten, von persönlichen Beleidigungen, wie sie deinen letzten Beitrag zu locker 70% ausfüllen, künftig abzusehen. Ansonsten möge sich die Moderation deiner annehmen.
Zitat:
"
Original geschrieben von wdeRedfox
Ach Rudi....bevor´s hier (noch) persönlich(er) wird...und Du noch mehr über Sachen schreibst, von denen Du ganz offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast...wie auch mit dem Besuchen von Schulen...wäre dies hier für Dich als Erstes angebracht 😉
...und dabei dachte ich, der `piessende Hund´ hätte sich hier ausgeklinkt... 🙄P.S.:
Selbst das Abschreiben meines Namens scheint Dir nicht zu gelingen...vllt. läßt Du Dich mal auf ADS/ADHS testen...da kann man was machen 😉
Hallo wdeRedfox....
Leg dir mal n' ordentlichen Account Namen zu! Da gibts so n' Spruch, "Fuchs mußt du. S e i n , nicht nur ein buschigen Schwanz haben.......!"
Der trifft auf dich total zu....! Also gib mir keine Tip's in Sachen AHDS, wenn du das Wort eh nicht ausschreiben kannst, geschweige denn - sprechen!
Du hast mein Statement zu den Spinnern im Netz in diversen Foren nicht verstanden - ich hab sowas wie dich damit gemeint!
Aber, egal - ich will hier ehrlichen "Fragenden" nicht das Forum vermasseln....!
Aber ---- D u. Bist definitiv kein kompetenter Ansprechpartnner, weil du immer vergißt deine Tabletten zu nehmen und die Folge ist ---- Selbstüberschätzung und Größenwahn......!
Gruß Rudi
Das lustigste finde ich aber diesen Abschnitt :
Zitat:
es gibt da diese Volkshochschulen, da kann man die abgebrochene 7.Klasse nachholen......Das Geld ist gut angelegt dort ..........Der Vorteil ist emens.
Ausgerechnet bei einer solchen Belehrung dann noch so ein Fehler 🙄🙄
Es heisst nicht "emens", sondern immens
Also WENN man schon so dick auftischt, dann sollte man dabei wenigstens selber alles richtig schreiben.
Mal ganz davon abgesehen, daß das mit dem Thema nichts mehr zu tun hat.
EDIT : ich glaub, es wird Zeit, daß hier zugemacht wird.
Ähnliche Themen
Letzter Aufruf an rollofi.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Im Übrigen möchte ich doch bitten, von persönlichen Beleidigungen, wie sie deinen letzten Beitrag zu locker 70% ausfüllen, künftig abzusehen..
also zum Thema Fussraum Sub:
Da im Golf II schon eh nicht so viel Platz fuer den Beifahrer bzw. seine Beine vorgesehen ist, wuerde ein Sub alles dann komplett verbauen und auch die von Martinkarch genannten Gruende halten mich von ab. (Obendrein sitzt da beim mir ein Funkgeraet.)
Demnach bleiben nur 2 Loesungen: Unterm Sitz, und da ist tatsaechlich beim Golf II ne Menge Platz oder im Kofferraum. Aber dann muesste die Hutablage raus, damit der Sound durchs Auto kann, richtig?
mfg, Martin
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Letzter Aufruf an rollofi.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Im Übrigen möchte ich doch bitten, von persönlichen Beleidigungen, wie sie deinen letzten Beitrag zu locker 70% ausfüllen, künftig abzusehen..
Kann ich mich nur anschliessen. MT ist als FACH-diskusion gedacht. Wenn ihr euch kloppen wollt, dann bitte per PN unter 4 Augen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von wuestenratte
also zum Thema Fussraum Sub:
Da im Golf II schon eh nicht so viel Platz fuer den Beifahrer bzw. seine Beine vorgesehen ist, wuerde ein Sub alles dann komplett verbauen und auch die von Martinkarch genannten Gruende halten mich von ab. (Obendrein sitzt da beim mir ein Funkgeraet.)
Nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von wuestenratte
Demnach bleiben nur 2 Loesungen: Unterm Sitz, und da ist tatsaechlich beim Golf II ne Menge Platz oder im Kofferraum. Aber dann muesste die Hutablage raus, damit der Sound durchs Auto kann, richtig?
Muß nicht. Wenn die Hutablage nicht (zu viel) klappert, kann die auch drinbleiben.
Ich selbst habe lange die Hutablage vom Vorbesitzer spazierengefahren, in die der Vorbesitzer Löcher für Tröten reingeschnitten hatte. Darüber ein passend zurechtgeschnittenes Stück Stoff -> paßt erstmal. Später hatte ich dann eine Heckablage ohne Löcher, das ging auch wunderbar. Das Auto war übrigens auch ein 80er-Jahre-Kompakter.
Zitat:
Muß nicht. Wenn die Hutablage nicht (zu viel) klappert, kann die auch drinbleiben.
Nope, VW hat da eigentlich ganz gute Qualitaet walten lassen, die Hutablage klappert definitiv nicht. Eine gute Idee aber, finde ich, ist:
Zitat:
...Löcher für Tröten reingeschnitten hatte. Darüber ein passend zurechtgeschnittenes Stück Stoff
sieht man von Oben nicht und der Sound kommt auch besser durch! Da werd ich dann einfach ein Gitter drunter bauen, damit auch nichts durchgeflogen kommt :-) und die kaputte Hutablage hat somit auch noch ihren Sinn.
danke meehster!
Dafür daß der Rudi sich schon ewig lange `ausklinken´ wollte...quatscht er aber immernoch ganz immens viel sinnfreies Zeugs 🙄
Dazu aber noch mehr zu schreiben ist wohl Zeitverschwendung...
Deshalb zum TE zurück:
Die grundsätzlichen Möglichkeiten hast Du ja jetzt bereits `durchgespielt´...es hat eben alles seine Vor- und Nachteile 😉
Falls Du Dich an Epoxy-Arbeiten traust, kannst Du natürlich den Beifahrerfußraum nutzen...allerdings sind die Nachteile ja auch geklärt...
Dasselbe Verfahren wäre auch unter den Vordersitzen (bis hin zur Vorderkante der Rücksitze) anwendbar...hätte aber zur Folge, daß die Rücksitze nicht mehr (vorschriftsmäßig 😉 ) als Sitzplätze nutzbar wären...
Kiste im Kofferraum und Hutablage...wurd ja auch schon gesagt, daß die Ablage nicht erheblich stört (solange sie die Originale ist).
Um allerdings bei der Lösung auf `nummer Sicher´ zu gehen, hatte ich im Bekanntenkreis schon mehrere Möglichkeiten probiert:
-originale Ablage mit zwei großen viereckigen Löchern versehen und für diese Löcher aus 6,5mm MPX (stoffbespannte) Rahmen anfertigen, die dann auf den Öffnungen liegen und von unten verschraubt werden.
- Rahmen aus 15mm MPX fertigen, der quasi nur die `Außenkante´ der Originalablage `nachahmt´ und komplett mit (Akustik-) Stoff bezogen wird.
- Komplette Originalablage mit GfK abformen, diese mit vielen quadratischen Löchern (wir nahmen ein `Stanz´-Werkzeug von 80x80mm Kantenlänge) und anschließend mit (Akustik-) Stoff beziehen (oder wie in unserem Fall...lackieren...).
Dies ist allerdings eine Lösung, bei der der Vorteil der höheren Stabilität durch einen extremen Geld- und Arbeitsaufwand `erkauft´ wird...akustisch aber keine nennenswerten Vorteile gegenüber der Lösung mit den Rahmen und der Originalablage hat...es ist aber machbar...und es gibt Leute, die sowas `brauchen´ 😉
Bei den anderen `Rahmenlösungen´ ist eben nachteilig, daß der Stoff irgendwann `durchhängt´...was sich allerdings auch (in gewissen Grenzen) durch ein `Geflecht´ aus (z.B. geflochtener Angel-) oder anderer Schnur verhindern läßt.
Ich persönlich würde aber (wenn es platzsparend sein muß!) dazu raten, das Geld lieber in ein Paßformgehäuse für das Seitenteil des Kofferraumes (mglw. fertig aus GfK zu bekommen...oder eben selbst zu fertigen) zu stecken und (falls dann überhaupt noch nötig) die Originalablage wie beschrieben um zu arbeiten.
Ich mach(t)e das inzwischen bei jedem meiner Wagen und freu(t)e mich jedesmal auf´s Neue über den wenigen verschwendeten Platz, wenn mal wieder `was mehr´ eingepackt werden mußte und ich trotzem nicht auf´s `Untenrum´ der Anlage zu verzichten hatte, nur weil der Rumpelheinz nicht mehr mitfahren konnte 😉
Das Schöne dabei ist, daß sich der Aufwand nicht nur vom Platz her lohnt...es ist auch kein `rausgeschmissenes Geld´, denn wenn man es ordentlich macht, gibt es bei evtl. Fahrzeugwechsel auch immer einen Käufer, der sich über sowas freut...und sicherlich bereit ist, zumindest die Materialkosten zu begleichen 😉
Ist und bleibt aber eben immer eine Frage der persönlichen Prioritäten...und Möglichkeiten 😉
Die Hutablage kannst du drinlassen, der Bassdruck wird dadurch nicht gemindert und höchstwahrscheinlich klappert sie auch nicht in störender Weise mit.
Zitat:
Demnach bleiben nur 2 Loesungen: Unterm Sitz
Unter dem Sitz bekommst du nur sehr kleine Subwoofer unter, schwächer als ein Modell für in den Kofferraum. Aber du sparst nichst.
So viel kostet ein gutes Modell für unter den Sitz :
www.ars24.com/Subwoofer/Axton/Axton-AXB25P.html
Wir erinnern uns : für weniger Geld gab es bereits eine vollwertige, kleine Vierkanal-Endstufe und einen Mini-Gehäusesub (der aber viel mehr Power hat als so ein Sub)
Hast du schon Fortschritte gemacht ? Läuft´s ?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Hast du schon Fortschritte gemacht ? Läuft´s ?
MfG
😁 Wird wohl noch ein Weilchen dauern. Ich hab jetz schon die Lautsprecher vorn (Kenwood) und die Doorboards zusammen und schau mich bei Gelegenheit nach dem kleinen Gehaeusesub um, glaub ich.
Der Einbau muss bis Maerz warten, da ich im Moment in Afghanistan (Entwicklungshilfe) bin 🙂
auf jeden Fall: Vielen Dank euch allen fuer eure guten Tips und Beratung; ich freu mich schon richtig auf den neuen Musikgenuss wenn ich wieder in der Heimat bin!
Gruesse, Martin
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
OK, dein Einbau sieht handwerklich sauber aus, aber ich würde das nie so machen !Zitat:
hey mach ihn in den Beifahrerfußraum wie bei mir ;-)
Aber ich stelle mir gerade vor, ich bin mit einer Horde Leute unterwegs und es ist gerade Stimmung im Auto und der Beifahrer denkt gerade nicht an den Sub, kommt mit dem Fuss dran und beschädigt was.
Oder es sitzt nachts schnell einer ins Auto, man hat vergessen zu warnen...
Und selbst wenn das alles nicht passiert, da sitzt der Beifahrer doch total eingeengt.
Also da nehme ich lieber einen kleinen Kofferraumsub und wenn ich tatsächlich mal Platz brauche, dann lade ich ihn kurz aus und trage ihn ins Haus. Oder ich mache mir eine unauffällige, integrierte Reserveradlösung.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Dummschwätzer ! Es ging hier nie auch nur eine Silbe um eine Prollanlage !! Und ich propagiere auch keine Prollanlagen, habe selber auch gar kein Fahrzeugtuning, sondern nur die originale Standard-Version eines älteren Ford (z.B mit langweiligen 14"-Felgen)Zitat:
martinkarch, laß mich raten - bei dir baumelt hinten am Auspuffrohr auch ein Opel-Zeichen, zumindest wäre das dein Niveau - also tu es, falls du noch nicht hast
dann hast du die falschen beifahrer, mittlerweile ist nen gitter dran und jeder passt auch weil sonst kracht es das wissen die all
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
OK, dein Einbau sieht handwerklich sauber aus, aber ich würde das nie so machen !Zitat:
hey mach ihn in den Beifahrerfußraum wie bei mir ;-)
Aber ich stelle mir gerade vor, ich bin mit einer Horde Leute unterwegs und es ist gerade Stimmung im Auto und der Beifahrer denkt gerade nicht an den Sub, kommt mit dem Fuss dran und beschädigt was.
Oder es sitzt nachts schnell einer ins Auto, man hat vergessen zu warnen...
Und selbst wenn das alles nicht passiert, da sitzt der Beifahrer doch total eingeengt.
Also da nehme ich lieber einen kleinen Kofferraumsub und wenn ich tatsächlich mal Platz brauche, dann lade ich ihn kurz aus und trage ihn ins Haus. Oder ich mache mir eine unauffällige, integrierte Reserveradlösung.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Dummschwätzer ! Es ging hier nie auch nur eine Silbe um eine Prollanlage !! Und ich propagiere auch keine Prollanlagen, habe selber auch gar kein Fahrzeugtuning, sondern nur die originale Standard-Version eines älteren Ford (z.B mit langweiligen 14"-Felgen)Zitat:
martinkarch, laß mich raten - bei dir baumelt hinten am Auspuffrohr auch ein Opel-Zeichen, zumindest wäre das dein Niveau - also tu es, falls du noch nicht hast
es ist meine sache wo ich den sub hinmach und da ist mir die meinunger der anderen egal
du kannst deinen subwoofer hinbauen wo du willst! wieso nicht?
aber meine meinung ist: das es für mich nix ist!!! ich hab keinen bock sämtliche beifahrer zu warnen, auserdem bin ich und meine frau recht groß da will ich die beinfreiheit nicht einschränken.
mfg