Wohin mit dem C30?
Hallo,
heute wurde von einem Elchtreiber angedeutet, dass der C30 ins V50 Forum gehört. Bisher war eigentlich geplant dem C30 ein eigenes Forum zu verpassen. Hier genau kam das Thema zur Sprache.
Was meint ihr dazu?
Gruß Tom
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von p.kaell
Man könnte ja das C30/S40/V50/C70 Forum folgendermaßen aufsplitten:
- C30/S40/V50 mit 4 Zyl Fremdmotoren
und
- C30/S40/V50/C70 mit 5 Zyl Volvomotoren
Auch wenn ich finde, dass du bei der restlichen Aufteilung der Foren einen guten Vorschlag gemacht hast: die obige Trennung ist aus meiner Sicht die bislang unvernünftigste Lösung.
Ich gewinne langsam den Eindruck, wir sollten pragmatischer an die Sache herangehen. Dazu hätte ich einen Vorschlag:
1. Frage
Würde der Traffic in einem Forum für C30, S40, V50, C70 + eventuell ein XC50 auf Dauer zu hoch?
Falls nein: dann lasst sie zusammen.
Falls ja: dann sollten wir uns Gedanken machen, wie eine möglichst geschickte und vernünftige Trennung vorgenommen werden kann. Und da gibt es immer noch verschiedene Möglichkeiten.
Es bestünde ja selbst die Möglichkeit, S40 und V50 zusammen zu lassen, sowie ein C-Forum für die etwas individuelleren Autos mit C30 + C70 aufzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
C-Forum für die etwas individuelleren Autos mit C30 + C70 aufzumachen.
Genau das habe ich gerade auch gedacht,und finde die Idee Klasse!!!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Optisch und rein technisch passt der C30 schon ins V50 Forum. Andererseits haben wir mit dem C30 die Chance die Forenstruktur etwas aufzulockern.
Wozu bedarf es einer Auflockerung?
Zitat:
Original geschrieben von p.kaell
Solange die Motortalk Suchfunktion so schlecht ist, würde ich nicht noch technisch identische Autos in 2 verchiedene Foren packen, nur um die Forenstruktur aufzulockern oder wegen der angeblichen Zielgruppe (ME wird der C30 der Zweitwagen für begeisterte S40/V50/S60/V70/XC90 Fahrer werden. Das mit den "Singles mit urbanem Lebensstil" ist doch Marketinggetöse!!!)
Sehe ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Falls ja: dann sollten wir uns Gedanken machen, wie eine möglichst geschickte und vernünftige Trennung vorgenommen werden kann.
Erlaubt die Forensoftware einen Tag vor den Beitrag zu setzen. Ich glaube bei pocketnavigation.de ist es in einigen Foren so, dass man zunächst das Gerät auswählen muss, zu dem man eine Frage hat, oder halt "allgemein" auswählen, aber man muss etwas auswählen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Es bestünde ja selbst die Möglichkeit, S40 und V50 zusammen zu lassen, sowie ein C-Forum für die etwas individuelleren Autos mit C30 + C70 aufzumachen.
Diese Idee finde ich wesentlich besser als ein reines C30 Forum. Zumindest haben die C Autos von der P1 Plattform abgesehen eines gemeinsam: 2 Türen und 4 Sitze.
Gruß, Patrick
Ähnliche Themen
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass uns das Schubladendenken irgendwann noch mal den Hals umdreht. Eine smartere Lösung muss her, die Gleichteile bis zum Motor berücksichtigt.
Denkansatz: Wenn jeder Volvo MTler seinen Wagen einmal klassifiziert, dann könnten automatisch seine Beiträge (nicht Antworten) vorselektiert Modelljahr, Typ, Ausstattung, etc. beeinhalten.
Jemand, der Probleme mit dem Common Rail Rohr im D5 hat, sollte ALLE Post sehen, die sich über die Foren verteilt zu dem Motor ergeben.
Ob man nun die Suche optimiert, oder die Forensoftware anpasst/erweitert - vielleicht beides?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wird den C30 frühestens in 10 Jahren als Gebrauchtwagen evtl. für seine Töchter in Erwägung ziehen - bis dahin steht hier die Entscheidung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
....
Denkansatz: Wenn jeder Volvo MTler seinen Wagen einmal klassifiziert, dann könnten automatisch seine Beiträge (nicht Antworten) vorselektiert Modelljahr, Typ, Ausstattung, etc. beeinhalten.
Jemand, der Probleme mit dem Common Rail Rohr im D5 hat, sollte ALLE Post sehen, die sich über die Foren verteilt zu dem Motor ergeben.
....
Was willst Du hier einführen ? Ein Trouble-Ticket-System à la ARS Remedy ? 😰
Lass uns doch den Spaß, den anderen maßregeln zu können.
Du selbst hast ja auch nur 8 Freds im Offorad-Unterforum verfasst 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
PS: Der C30 gehört mit dem D5 in meine Garage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Gruß
Torsten
PS: Der C30 gehört mit dem D5 in meine Garage 😁
...an Remedy dachte ich auch, aber ich antworte nur wegen des PS: Das unterstreiche ich sofort 😁
Und um wieder OT zu werden, möchte ich Ransom zustimmen. Der Vorschlag S/V und C zu trennen gefällt mir gut.
Viele Grüße
Dietmar
Trenne nie S/V/C, denn es tut ihm weh!
...oder wie war das noch mal? 😁 😉
Gruß
Martin
Also
C30,C70
S40,S60,S80
V50,V70
XC70,XC90
gilt jetzt erstmal für die aktuellen und kommenden Modelle.
Das war doch ungefähr euer Gedanke ,oder?
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Jemand, der Probleme mit dem Common Rail Rohr im D5 hat, sollte ALLE Post sehen, die sich über die Foren verteilt zu dem Motor ergeben.
Wie willst du sowas machen? Man muesste ja in jedem Post dann entsprechende Stichwörter eingeben. Das funktioniert nie. Wer nach dem D5 sucht, der kann bei verschiedenen Modellen fündig werden, wer nach heckklappe V70 sucht, dem ist der Motor egal, aber es muss eben der V70 sein. UNd man kann ja auch einen gute Tip zu einem Fahrzeug haben, das man NICHT fährt. Bekommst du nur die Beiträge der BEsitzer, dann fehlen dir sehr viele.
Die Technik kann heutzutage das Hirn noch nicht kompensieren. vielleicht irgendwann mal.
Rapace
Gerade für Probleme mit einem bestimmten Motor wie dem D5 der ja auch in verschiedenen Baureihen eingesetzt wird gibt es ja eigentlich das Motorenforum. Aber das wird eben kaum frequentiert. Im Zweifelsfall setzt der Ratsuchende seine Frage in das Motoren- und das Baureihenforum ein und erkennt, dass die Zahl der Antworten im Modellforum größer ist.
Die User hier gehen doch hauptsächlich in die Foren, in denen auch was los ist.
Ich denke allerdings auch, dass der C30 schon eine gewisse Traffic-Menge generieren könnte, die ein separates oder mit einem anderen Modell zusammengelegtes Forum rechtfertigen kann.
Dann sage ich hier auch mal meine Meinung:
Der C30 gehört erst einmal zur P1-Familie und ist überzogen gesagt nichts anderes als ein S40/V50 mit abgehacktem Hintern. Das ist nicht abwertend gemeint, mir gefällt er auch 😉 . Insofern gehören sie meiner Meinung nach auch ins gleiche Forum.
Die "Individualisten"-Lösung C30 und C70:
Es bleibt abzuwarten, ob der C30-Käufer sich wirklich so sehr von den anderen unterscheidet. Als Volvo seinerzeit den S80 auf den Markt brachte, peilte man junge Familien als Zielgruppe an. Wer waren letztendlich die ersten Käufer? Geschäftsleute und Rentner.
Außerdem muß ich einen bereits genannten Punkt noch einmal unterstreichen: da die Technik identisch ist, sind auch die Probleme die gleichen. Es macht keinen Sinn, technisch identische Fahrzeuge in verschiedene Foren zu packen. Eher würde es Sinn machen, innerhalb eines Forums noch einmal in verschiedene Kategorien zu unterteilen, z.B. Antrieb, Karosserie, Innenraum, Audio etc. (falls das technisch machbar ist).
Der neue S80 hingegen ist ein eigenständiges Modell auf einer neuen Plattform und wird spätestens mit Erscheinen des neuen V70 ein eigenes Forum benötigen, da es sonst zu Verwechslungen und Mißverständnissen kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich denke allerdings auch, dass der C30 schon eine gewisse Traffic-Menge generieren könnte, die ein separates oder mit einem anderen Modell zusammengelegtes Forum rechtfertigen kann.
Das können wir vielleicht aber auch erstmal abwarten. Immerhin tritt der C30 auch gegen einige etablierte Platzhirsche aus deutscher Produktion an und wie gut das funktioniert, sieht man ja an den gewaltigen Stückzahlen des S80.
Aber wo wir gerade bei Vorschlägen für neue Unterforen sind: Eigentlich könnten wir mittlerweile ganz gut ein Unterforum für den an Subaru interessierten Volvofahrer gebrauchen. 😉
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Immerhin tritt der C30 auch gegen einige etablierte Platzhirsche aus deutscher Produktion an und wie gut das funktioniert, sieht man ja an den gewaltigen Stückzahlen des S80.
Naja, der A6 hat auch ein eigenes Forum, obwohl seine Stückzahlen im Vergleich zum Golf sehr bescheiden sind. 😉 Oder wolltest du ernsthaft den S80 von den Stückzahlen her mit dem C30 vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von Clive Alive
Wer waren letztendlich die ersten Käufer? Geschäftsleute und Rentner.
Immerhin, waren es z.B. bei einem 3er Compact fast ausschliesslich Rentner 😁
Wenn immer alles so funktionieren würde, wie sich die Marketingabteilungen das vorstellen: 😰
Gruß
Martin