Wohin geht die Reise....
... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?
633 Antworten
Derzeit 12 Grad in Barcelona, 14 Grad in Valencia. Ostern ist halt noch keine Reisezeit für Wohlfühltemperaturen in Autoreichweite. 😉
(und 20 Grad wären mir auch noch zu wenig)
Wir sind gerade in Istrien, schöner Frühling und den ganzen Tag Sonne, ist halt ein kalter Wind, aber Windgeschützt 20grad. Die ersten baden auch schon bei 13grad Wasser + Luft.
Teneriffa sind es zur Zeit auch nur noch 23°, letzte Woche 35°. Haben die Tage auch ein WOMO aus Deutschland gesehen. Aber 2 Wochen Spanien am Mittelmeer ist besser als zur Zeit in Deutschland.
Ähnliche Themen
Das würde ich auch so sehen.
Für uns gehts mit unserer Helga (WoMo) am WE über Ostern nach Gröde NL.
Temperaturen sind mir schnuppe, solange es tagsüber nicht fröstelt.
Hauptsache das Meer, meine Frau und meine zwei Terroristen (Parsons-Russels) an meiner Seite und dann Kilometer am Strand entlang laufen.
Beste Therapie ever🙂
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 5. April 2023 um 10:25:37 Uhr:
Spanien für 2 Wochen zu weit?
Das würde schon passen.Sind vor den Kindern fast 10 Jahre zweimal im Jahr von der Ostsee nach Tarifa zum Surfen gefahren.T3 Hochdach mit 4 Brettern und 50 PS…Autobahn ging bis kurz vor Alicante.
Jetzt kann ich jeden Monat für 2 Wochen los.
Das muss irgendwie bezahlt werden.
Habe heute Morgen einen Wohnwagen Stellplatz für 10 Tage in den Sommerferien in Umag gebucht. Hotels für 14 Tage mit Flug in Spanien/Griechenland zwischen 5k und 6k, wer soll das denn noch bezahlen?
Wir fahren vom Niederrhein los, Abends wegen der Kinder und wollen nördlich von München einen Tag Rast machen, an dem ich dann den Vormittag schlafen und meine Frau mit den Kindern was unternehmen kann. 3 und 5 sind sie. Hat jemand Tipps, wo man da mit Wohnwagen morgens früh aufschlagen und den Tag über stehen kann? Kinder Bauernhöfe oder ähnliches wären toll.
Landshut, Parkplatz Griesserwiese kann mann Nähe Isar auf dem geschotterten Teil stehen oder Übernachten. Zur Innenstadt ist es fußläufig 10min weit.
Danke, kleines Update, darf auch zwischen München und Salzburg sein, da wir am übernächsten Tag auch in der Nacht am Campingplatz ankommen können und somit am 1. Tag weiter fahren können.
Zitat:
@detten83 schrieb am 11. April 2023 um 14:57:08 Uhr:
Habe heute Morgen einen Wohnwagen Stellplatz für 10 Tage in den Sommerferien in Umag gebucht. Hotels für 14 Tage mit Flug in Spanien/Griechenland zwischen 5k und 6k, wer soll das denn noch bezahlen?
Wir fahren vom Niederrhein los, Abends wegen der Kinder und wollen nördlich von München einen Tag Rast machen, an dem ich dann den Vormittag schlafen und meine Frau mit den Kindern was unternehmen kann. 3 und 5 sind sie. Hat jemand Tipps, wo man da mit Wohnwagen morgens früh aufschlagen und den Tag über stehen kann? Kinder Bauernhöfe oder ähnliches wären toll.
Für eine übernachtung empfehle ich den Azur waldcamping Ingolstadt. Ist online buchbar und das Restaurant ist sehr lecker.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 16. April 2023 um 09:54:04 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 11. April 2023 um 14:57:08 Uhr:
Habe heute Morgen einen Wohnwagen Stellplatz für 10 Tage in den Sommerferien in Umag gebucht. Hotels für 14 Tage mit Flug in Spanien/Griechenland zwischen 5k und 6k, wer soll das denn noch bezahlen?
Wir fahren vom Niederrhein los, Abends wegen der Kinder und wollen nördlich von München einen Tag Rast machen, an dem ich dann den Vormittag schlafen und meine Frau mit den Kindern was unternehmen kann. 3 und 5 sind sie. Hat jemand Tipps, wo man da mit Wohnwagen morgens früh aufschlagen und den Tag über stehen kann? Kinder Bauernhöfe oder ähnliches wären toll.Für eine übernachtung empfehle ich den Azur waldcamping Ingolstadt. Ist online buchbar und das Restaurant ist sehr lecker. Von da aus ca 600km bis Istrien.
Hallo Ihr Lieben,
wir fahren im Sommer nach Italien zum Lago del Garda oder wie wir Deutschen sagen zum Gardasee. Auf der Hintour würden wir gerne einen 2-3 Tägigen Zwischenstopp machen, ich möchte von Düsseldorf aus ca. 800-900km fahren. Kann mir jemand was lohnendes empfehlen?
Danke Euch im Voraus…
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 16. April 2023 um 09:54:42 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 16. April 2023 um 09:54:04 Uhr:
Für eine übernachtung empfehle ich den Azur waldcamping Ingolstadt. Ist online buchbar und das Restaurant ist sehr lecker. Von da aus ca 600km bis Istrien.
Problem bei CP ist die Anreisezeit, wir kommen ja sehr früh, evtl noch nachts an. Aud den Platz kommt man ja ofet erst gg Mittag. Haben die auch Stellplätze vor der Schranke? Vorab buchen ist auch schwierig, ich will gern soweit fahren, wie es geht. Früher wars kein Problem, aber jetzt muss man ein paar Optionen alle 50 km haben, die auch für die Kinder was bieten. Macht es nicht einfacher 😁
Beim Azur in Ingolstadt gibt es einen Parkplatz direkt, wenn man von der Landtraße zum CP abgebogen ist auf der rechten Seite. Ist allerdings unbewacht und mehr oder weniger unbeleuchtet. Danach kommt links (noch außerhalb des CP) das Restaurant und dann die Schranke. Dort ist (vor der Schranke) ein Halteverbot und auf den wenigen Parkplätzen des Restaurants gibt´s mit WoMo oder gar WoWa Ärger.
Der Platz ist als Übernachtungsplatz gut. Zur Nutzung des neueren großen Sanitärhauses sollte man sich nach der Schranke an dem Weg orientieren, der halblinks abzweigt
Die Schrankenzeiten im Netz sind verbindlich, da außerhalb der Zeiten die Rezeption i.d.R. nicht besetzt ist
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 16. April 2023 um 17:02:43 Uhr:
Hallo Ihr Lieben,
wir fahren im Sommer nach Italien zum Lago del Garda oder wie wir Deutschen sagen zum Gardasee. Auf der Hintour würden wir gerne einen 2-3 Tägigen Zwischenstopp machen, ich möchte von Düsseldorf aus ca. 800-900km fahren. Kann mir jemand was lohnendes empfehlen?
Danke Euch im Voraus…
Wir sind damals auf der Strecke bis nach Nesselwang gefahren, nachmittags in Moers los, dann in Ddorf bei Riverdance gewesen und gg 22 Uhr weiter gen Süden. Nähe Nesselwang gibts einen CP sowie einen WoMo Stellplatz direkt am Grüntensee und am Lift. Sind allerdings nur 600km, weiter hab ichs nicht mehr geschafft.
Wohnmobil Stellplatz am Buron
08365 703536
https://maps.app.goo.gl/3LHktDFubAA1aqk47
Camping Grüntensee
08365 375
https://maps.app.goo.gl/3eb36U4PVn7HKNwC8
Der Stellplatz kostet 10 Euro mit Strom, konnten auch mit Wohnwagen dort stehen. Nesselwang ist außerdem auch noch ein ganz netter Ort.
Sowas in der Art such ich jetzt übrigens im Raum München 🙂