Wohin geht die Reise....

... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?

633 Antworten

Aktuell langes Wochenende im Westerwald - privatcamping 🙂

Angesichts der aktuellen Lage, steht im Sommer die spanische Mittelmeerküste mit Andalusien/Extremadura als Plan B zur Debatte.

Vorteil hier, ich kann eine Ferienhaus/Campingtour machen 😁

Angesichts der aktuellen Lage, steht im Sommer die spanische Mittelmeerküste mit Andalusien/Extremadura als Plan B zur Debatte.

Hallo Badland,
falls Du mit Sommer Juli/August meinst, bist Du hoffentlich hitzefest. 40 Grad C plus x ist der Normalfall und die Extremadura ist mehr als trocken und karg. (Da kam selbst meine damalige Lebensgefährtin, eine Madrilenin, an ihre Grenzen)
Aber vielleicht kennst Du das ja schon.

Gruss
Jazzer2004

Wohnbusle Mercedes O 302 ersetzt durch einen Van Hool T 911)

Hallo Stefan,
typisch schwäbische Untertreibung.... Busle...
Und ab 4-Achser-Gelenkfahrwerk mit drei Slideouts ist es dann ein Bus ?

Dennoch viel Spaß in Süditalienien.

Grüßle vom Ende des Remstals
Jazzer2004

Ähnliche Themen

Jazzer....

Ich campe nicht erst seit Corona, ich kenne mich auch in Europa etwas aus. Schlimmer als im Death Valley wird es schon nicht sein. 😛 😁

Ist ja zudem nur Plan B, falls Skandinavien wegen eventuellem Sicherheitsrisiko nicht klappen sollte. 🙁

So, der erste Schritt in diesem Jahr ist gemacht.
Über Ostern geht es wohl sehr wahrscheinlich zum Fichtelsee und im Mai mit Wowa und Motorräder eine Woche nach Südtirol (Toblach).

Wir fahren über Ostern zum Alfsee…

Ich fahre Ostern zur Arbeit. Habe aber im Sommerurlaub noch eine Woche mehr zur Verfügung, also geht's noch auf die Ålandinseln mit dem Eckero Fähre von Grisslehamn nach Eckerö. Endlich wieder Ruhe und Natur genießen ohne viel Tourismus.

Konnte gestern ein paar Tage in der Woche vor Ostern in Südtirol buchen. Ob ich danach weiterfahre oder wieder nach Hause düse, lasse ich offen.

Åland Inseln - wunderbar. Wir verbrachten auf der Rückreise von unserer Finnland Tour noch eine traumhafte Woche in der zweiten August Hälfte auf den Inseln. Da war ich nicht zum letzten Mal!
Schöne Reise!

Badestelle

Hallo Touranupkiel,

auch von unserer Seite viel Spaß dort. Meine Frau ist gebürtige Finnin, daher haben wir uns dort auch schon mal rumgetrieben.

Man kann dort auch ganz gut "Inselhüpfen" machen.
Manche Fähren sind limitiert, d.h. man muss jeweils 1 x Zwischenübernachten um dann als Nichtanwohner weiterbefördert zu werden.

Falls Du noch nicht dort warst: Im Bereich Camping ist die Saison ab dem 15./20. August schon wieder weitgehend beendet.

Gruss und gutes Weiterplanen
Jazzer 2004

Moin jazzer2004,
Danke für die Infos. Inselhüpfen kommt für uns nicht infrage, weil wir nicht weiter nach Finnland reisen. Haben aber natürlich schon einige Inseln bereist. Waren schon öfter auf Åland. Die Campingplätze sind leider meist sehr einfach. Da ich schwedisch spreche und man auf Åland in Euro bezahlt, ist das sehr praktisch, auch wenn es dort extrem teuer ist. Die Preise auf den Fahrlinien sind gerade für Wohnwagengespanne ordentlich in die Höhe gegangen. Früher gab es bestimmte Sondertarife bei bestimmten Abfahren, alles vorbei leider

Hallo Touranupkiel,
danke für die Antwort.
Wir waren das letzte Mal 2017 dort.
Da wir meistens Kombitickets der Finnlines hatten, kenne ich den Einzelpreis gar nicht so genau.
Interessant war die Tatsache, dass auch der Strecke ab Kappelskär die Mahlzeiten im Fahrpreis enthalten sind.
Das Büfett war einfach, aber sehr lecker.
Um die aktuellen Preise kümmern wir uns gerade nicht; die Fähre ab 1.Juni nach Newcastle ist gebucht.

Gruss nochmals aus dem Südwesten
Jazzer2004

Wir waren zuletzt 2019 da. Kamen von Göteborg via Örebro direkt nach Kappelskär und führen dann mit der Viking Line direkt nach Mariehamn.
Diesmal kommen wir vom Siljansee und da liegt Grisslehamn einfach günstiger. Campingplatz auf Åland haben wir direkt in Mariehamn genommen, ist qualitativ der Beste. Kenne auch noch einen in Eckerö, aber der gefällt uns nicht so. Zurück geht's dann mit Viking Line nach Grisslehamn und weiter nach Göteborg.

Das Büfett ist sowohl bei Viking Line als auch bei Eckerö linje preiswert und sehr lecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen