Wohin geht die Reise....

... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?

633 Antworten

Ostsee, auch eine Idee. Vor ein paar Jahren haben wir mal auf einem CP in Plön gestanden.
Den Platz in Waabs haben wir uns auch angesehen, hat uns aber nicht so überzeugt. Ist aber auch schon gut 10 Jahre her....

Es kommt ja auch darauf an, was man machen will. Wir planen durch die gegebenen Umstände vorsichtshalber mal nur Inland. Wir radeln und wandern gerne und viel, da wird es Pfingsten mal die Fränkische Schweiz werden.
Letzten Sommer waren wir an der Feldberger Seenlandschaft im Brandenburgischen. Wer es ruhig mag und am Wasser sein will, für den ist das ein Geheimtipp, da war relativ wenig Trubel, trotz der voll belegten Campingplätze.
Diesen Sommer werden wir wohl in Süddeutschland kreuz und quer rumtingeln. Allgäu, Schwarzwald, Bayrerischer Wald. Mal sehen, was wir uns alles ansehen können. Wir haben drei Wochen Zeit dafür und sind autark unterwegs, brauchen also nicht zwingend einen Campingplatz (da kurzfristig was zu kriegen wird heuer im ganzen Innland eher schwer werden); ein einfacher Stellplatz reicht auch.
Eigentlich wäre Schweden geplant gewesen, aber das wird sicherheitshalber erst Mal nach hinten verschoben.

Wir haben nach schlechten Erfahrungen letztes Jahr mit den niederländischen Coronaregeln auf Texel und eingebüßten 500€ die Planung für Frühjahr dieses Jahr auf Balkonien umgestellt. Im Sommer geht es dann hoffentlich auf den Freecamper und danach 2 Wochen Usedom. Alles schon letztes Jahr reserviert. Zum Glück.

Das ist schon sehr ärgerlich. 500€ für nichts......
Die Niederlande gehören nicht unbedingt zu meiner bevorzugten Urlaubsregion. Ist zu nah..... 🙂

Ähnliche Themen

Jo sehr ärgerlich. Und wir wollten so gerne mal nach Texel. Hat sich aber erledigt. Von mir gibt es keinen Cent mehr.

ende september wieder nach griechenland. gehts nicht, dann werden die kosten gutgeschrieben und dann halt 2022.

Jetzt wird's ja langsam interessant wie es hin geht
Ich als nicht Bucher werde aber langsam nervös
Und so richtig ein Plan habe ich dieses Jahr nicht wo es hin gehen soll

Da wirst Du in vielen Gegenden aber mittlerweile schon für den Sommer nichts mehr bekommen, Pfingsten ist ja schon fast überall komplett durch.
Die meisten bleiben im Inland und das macht sich bei den Buchungen stark bemerkbar.
Wir können noch nichts buchen, weil wir nicht wissen, ob der Urlaub wie geplant genommen werden kann.
Da geht es uns jetzt auch so, dass wir bis dann wahrscheinlich nur mit Glück noch Plätze bekommen werden.
Wir wollten zwischen Allgäu und Schwarzwald rum kurven und eher öfter wechseln.
Mal sehen, was sich da noch für uns ergibt.
Sonst wäre noch der Bayrische Wald in der engeren Auswahl, da kann man auch gut wandern und Fahrrad-Touren machen.

Wir stehen mit dem Wohnwagen gerade Nähe Neu-Ulm auf nem Sportplatz-Parkplatz und radeln ringsherum alles ab...alles gut..

So langsam geht es ja wieder los. Nur leider für uns aktuell zu spät.
Ich habe aber auch keine Lust mich im Sommer auf überfüllte CPs zu zwängen und so wird es bei uns erst wieder im September was.

uns gehts genauso. Wir werden aber schon im Juli versuchen, noch ein paar verschwiegene Plätzchen in Süddeutschland zu finden, weil der Urlaub nicht mehr zu verschieben war.
Irgendwo wird es schon noch was geben und wir stehen in der Regel auch eher privat, was ja in der Regel solo einfacher geht. Autark sind wir ja dank Solarfeld und Wassertanks.

Mitte Juni 2 Wochen nach Gotschuchenen - ob über Beilngries oder Mitterteich (kurzer Aufenthalt) wird sich zeigen.
Mitte Juli evtl. Schlaubetal für eine Woche.
Ab 27. August vermutlich bis Ende September Richtung Südtirol (Klausen) und Venedig (Marina di v.) und über CH (Bellinzona) zurück. Ab Oktober Urlaub ohne Ende (sofern es mein Arbeitgeber sich nicht anders überlegt und mir wieder eine Verlängerung anplackt).
Sollte sich aber ergeben dass HR und BIH wieder anfahrbar sind dann über Bled und Trogir nach Mostar.
Im Voraus buchen? Nein, dazu kenne ich zu viele Möglichkeiten (Vitamin B).

gruss
19FC

Eigentlich hab für Freitag 04. Juni nen Plätzchen im Raum Zugspitze klar gemacht, aber mein Händler rückt die Karre nicht raus. Ich glaube der kapiert nicht, das mir die Zeit wegrennt.

Zitat:

Eigentlich hab für Freitag 04. Juni nen Plätzchen im Raum Zugspitze klar gemacht, aber mein Händler rückt die Karre nicht raus. Ich glaube der kapiert nicht, das mir die Zeit wegrennt.

was heißt rückt die Karre nicht raus. Wird das Fahrzeug nicht rechtzeitig fertig?

Abgemacht war eigentlich Pfingsten. Erst waren die Papiere nicht da und nun kam raus, dass das Fahrzeug seit 3 Wochen steht wie er angeliefert wurde und der erst jetzt fertig gemacht wird (Radio und RFK sollten nachgerüstet werden). Dabei hab ich denen schon auf die Füße getreten, die sollen den fertig machen.

Wenn der jetzt erst ausgeliefert wird, bin ich noch mindestens einen Tag damit beschäftigt die Multimedia Anlage einzubauen und den Fahrerplatz auf mein Handicap umzustricken - dabei hilft mir ein Kumpel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen