Woher Leitung Stoßdämpfer-Bulleneier beziehen (T-modell)
hallo,
ich muss bei mir die bulleneier wechseln und würde gern, bevor ich mich da mit 20 jahre alten, durchgegammelten leitungen bzw. den dazugehörenden anschlußstücken rumärgere, diese durch neue ersetzen.
da wäre ich laut berichten nicht der erste, der bloß ärger mit dem alten schrott hat. und gerade neu sieht das alles bei mir auch nicht mehr aus.
das ist ja eigentlich kein großer akt, die gennanten leitungen mit zu wechseln.
bloß weiß jemand, wo man die bekommt?
bei mb direkt soll es die wohl gar nicht geben bzw. extrem teuer. ich hab irgendwo was von (2x) 60 euro gelesen.
muss ja kein originalteil sein.
bloß wüsste ich ggf. nicht mal, falls ich die einzelteile einzeln kaufe, was ich da für anschlußstücke und schläuche/rohre etc. brauche.
ich könnte das erst alles abschrauben und dann gucken, was genau ich da alles neu brauche. aber ich würde den aus- und einbau gern in einem rutsch erledigen.
lg
22 Antworten
http://www.monopoel.de/.../niveauregelung-c-88_213_279.html?...
http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../
Stahlleitungen :
Überwurfschraube 4,75mm-Rohr, M10x1, SW11, F-Bördel mit Ansatzspitze:
A000 428 04 72
Verwendung: Bremsrohre, Niveauregulierung zwischen Regler und Federspeicher. Ggf. ASD.
Überwurfschraube 6mm-Rohr, M12x1, SW12, F-Bördel mit Ansatzspitze: A126 997 00 34
Verwendung: Niveauregulierung: Druckleitung von Pumpe und Leckleitung zu Behälter. Ggf. ASD.
Überwurfschraube 8mm-Rohr, M14x1,5, SW14, F-Bördel mit Ansatzspitze:
A180 990 00 66
Verwendung: Kraftstoff-Leitungen
Entlüfterschraube Bremssättel : M 8 x 1,25 , SW 9
zudem habe ich in der alten Leitung ein Draht gefunden muss der wieder da rein oder geht das auch ohne ?
siehe Bild
Zitat:
Überwurfschraube 4,75mm-Rohr, M10x1, SW11, F-Bördel mit Ansatzspitze:
A000 428 04 72
Verwendung: Bremsrohre, Niveauregulierung zwischen Regler und Federspeicher. Ggf. ASD.
.....
Danke für die Infos,
müssten dann diese hier sein oder ?
Zitat:
@Takko112 schrieb am 07. Sep. 2017 um 23:36:04 Uhr:
zudem habe ich in der alten Leitung ein Draht gefunden muss der wieder da rein oder geht das auch ohne ?
Ich kann jetzt keine 100% passende Antwort geben finde es aber sehr seltsam , ein Draht in der Leitung ?
Das kann eigentlich nicht richtig sein .
Ähnliche Themen
@Takko112
Moin, zu dem Draht in der Leitung :war bei mir auch drin, neue Leitung und gut ist. Funktioniert tadellos. Was der Draht bewirken soll ist mir auch schleierhaft.
Gruß Steffek
Zitat:
@steffek11 schrieb am 8. September 2017 um 05:23:31 Uhr:
@Takko112
Moin, zu dem Draht in der Leitung :war bei mir auch drin, neue Leitung und gut ist. Funktioniert tadellos. Was der Draht bewirken soll ist mir auch schleierhaft.
Gruß Steffek
also hast du selber gebörtelt ohne Draht?
@Takko112
Richtig, habe dazu Kupferleitungen für Gasanlagen verwendet.Die lassen sich super bördeln und leicht einbauen.
Ich habe bei mir von normfest fertige bremsleitungen in stahl besorgt und gebogen.
Das würde ich nicht mehr so machen, sondern kunifer nehmen das geht besser.