Woher kriege ich Spurplatten für hinten
Ich habe mir von H&R 80mm Spurplatten bestellt.
Leider gibt es wohl bei dem Wagen 2 verschiedene Mittellochgrößen. Wusste ich nicht.
Kann mir einer einen Tip geben wo ich welche für hinten herkriege?
30 Antworten
Also wie auch immer... Es wird nix gescheites... Ich sag immer türkisch Tuning zu sowas ;-)
Kauf dir andere Felgen mit einem anderen ET und gut :-)
Hi devrim. Nu bin ich auch neugierig. Stell doch bitte mal ein Bild von Deinem Auto mit und ohne Platten rein, damit wir alle mal wissen worüber wir hier eigentlich fachsimpeln. Du wirst doch nicht 4 Noträder drauf haben? 😁
Ich stell nachher mal Bilder rein. Hat sich aber mit den Spurplatten erledigt. Ich brauche jetzt Adapterscheiben um das gleiche Mittelloch zu haben. Anders kommt man ja garnicht an Felgen dran.
Zitat:
@devrim schrieb am 30. Juni 2015 um 01:46:06 Uhr:
Ich stell nachher mal Bilder rein. Hat sich aber mit den Spurplatten erledigt. Ich brauche jetzt Adapterscheiben um das gleiche Mittelloch zu haben. Anders kommt man ja garnicht an Felgen dran.
Glückwunsch an alle... Wir haben ihn bekehrt :-))
Ähnliche Themen
Hier habe ich mal 2 Fotos mit den Felgen gemacht. Es sind hinten schon Spurplatten draufgewesen als ich den Wagen erworben habe. Jetzt habe ich aber rausgelesen, das ich jede BMW Felge fahren kann, nur müssen hinten Zentrierringe dann drauf.
Aus der Seitenperspektive kann man schlecht sehen, wie gut oder schlecht die Räder im Radhaus stehen.
Ich habe mal ein altes Bild von meinem unten angehängt. Ich habe die M333 Felge drauf mit H & R Spurplatten VA 24 mm und HA 30 mm. Die haben auch ABE für den X6. Ich finde es sieht recht bündig aus. Ich persönlich halte nichts von X5- Felgen mit Zentrierringen. Mein 🙂 meint das es da schon häufig zu Unwuchten kam, weil die Räder einfach zu groß und schwer sind. Einige hier fahren aber solche Lösungen und sind zufrieden.
Zitat:
@pucky7 schrieb am 1. Juli 2015 um 10:16:33 Uhr:
Aus der Seitenperspektive kann man schlecht sehen, wie gut oder schlecht die Räder im Radhaus stehen.
Ich habe mal ein altes Bild von meinem unten angehängt. Ich habe die M333 Felge drauf mit H & R Spurplatten VA 24 mm und HA 30 mm. Die haben auch ABE für den X6. Ich finde es sieht recht bündig aus. Ich persönlich halte nichts von X5- Felgen mit Zentrierringen. Mein 🙂 meint das es da schon häufig zu Unwuchten kam, weil die Räder einfach zu groß und schwer sind. Einige hier fahren aber solche Lösungen und sind zufrieden.
Hi Fred,
naja, bündig ist für mich etwas anders 🙂
Deine stehen mindestens nen optischen cm drüber raus !? 😁 ( ET35 hinten ? )
Auf den Bildern vom TE erkenne ich 20" Y214 mit Pirelli Ice & Snow ?
Hab ich auch im Winter...und fahre die mit H & R- Platten 12 / 15mm je Seite.
( Also genau wie Du, 24 / 30mm je Achse )
Passt sehr schön- und das dürfte fast bündig sein.
Die Y214 hat am X5 und am X6 die gleichen Einpresstiefen ( v40 / h37 mm )
Im Sommer fahre ich die 128 vom X5 in 21" 😁
Passen mit Zentrierringen sauber auf den X6 und die ET sind v40 / h42mm
Nachdem der Sommerreifen nen cm breiter ist als der Winterreifen, gleicht es die Optik hinten wieder an ( durch die höhere ET )...vorne ist es schon etwas grenzwertig ...Grins.
Aber, Vorne gibt´s die Abweiser nicht- und der Tüv hat´s so akzeptiert. ( Stehen vielleicht paar mm raus )
Hab die Zentrierringe erwähnt...man muss die mit sehr viel Feingefühl montieren...meine ersten hab ich gleich ruiniert...🙂 merkt man aber nur, wenn man das Rad wieder demontiert !
Wenn´s sauber auf der Hinterachse eingebaut ist...wie gesagt, mit etwas Gefühl ( Zentrierring in das Felgenloch stecken- nicht auf die Nabe...und dann das Rad vorsichtig draufstecken ohne zu verkanten...) dann passt das problemlos. ( Macht man am besten zu zweit ).
Unwucht ? Kenne ich nicht an meinem Auto !
@ Fred...hast Du meine letzte PM nicht bekommen ?
Schöne Grüße,
Thomas
Wozu sind die Zentrierringe? Hat nicht jede Felge eine Zentrierung?
Der TE hat gar keine Radlaufverbreiterungen dran. Damit müßten die Felgen/Reifen ja noch stärker überstehen. Bei meinem X5 sind die Radlaufverbreiterungen dran und trotzdem reichen vorn 30mm und hinten 40mm je Achse, damit sie bündig sind.
Zitat:
@flat_D schrieb am 2. Juli 2015 um 20:12:35 Uhr:
Wozu sind die Zentrierringe? Hat nicht jede Felge eine Zentrierung?Der TE hat gar keine Radlaufverbreiterungen dran. Damit müßten die Felgen/Reifen ja noch stärker überstehen. Bei meinem X5 sind die Radlaufverbreiterungen dran und trotzdem reichen vorn 30mm und hinten 40mm je Achse, damit sie bündig sind.
Zentrierringe braucht man, wenn man Felgen vom X5 auf dem X6 fahren möchte.
Der X5 hat 4 gleiche Achsnaben mit 74mm.
Der X6 hat an der VA 74mm und an der HA lediglich 72,5mm Nabe.
Somit nimmt man z.B. sowas am X6 für die Hinterachse:
http://www.ebay.de/itm/like/261147246207?lpid=106&chn=ps...und schon passen die Räder vom E70 🙂
Andersrum geht das nicht ohne Spanabhebung...Serienfelgen vom X6 passen nicht auf der Hinterachse vom X5.
Eine Radlaufverbreiterung braucht man am X6 nicht, wenn man im Rahmen bleibt...also nicht mehr verbreitern als 12 / 15 je Seite und bei 275 / 315 20" oder 285 / 325er 21" Bereifung z.B. bleibt.
Der angesprochene Spritzschutz ist eh ein Witz...ist aber " eng gesehen " Vorschrift.
( Das Teil ist nicht viel größer als ein Feuerzeug und wird am hinteren Radlauf verlangt. )
Beim X6 hab ich noch keine Radlaufverbreiterungen rundum gesehen...passt wohl besser zum Stiel des X5...dafür gibt´s für den X6 die sogenannten Bodykits...... kann man ja googeln.
Ist alles Geschmacksache und in wie weit so ein verbreitertes Auto noch im Hochgeschwindigkeitsbereich fahrbar bleiben soll....
Schöne Grüße,
Thomas
Danke für die Erklärung. Wußte gar nicht, daß der X6 vorn uns hinten unterschiedliche Felgen benötigt. Das dürfte für Leute, die vorn und hinten sonst gleich große Felgen haben und wegen der Reifenabnutzung mal vorn und hinten tauschen wollen, ärgerlich sein.
Zitat:
@flat_D schrieb am 3. Juli 2015 um 19:29:49 Uhr:
Danke für die Erklärung. Wußte gar nicht, daß der X6 vorn uns hinten unterschiedliche Felgen benötigt. Das dürfte für Leute, die vorn und hinten sonst gleich große Felgen haben und wegen der Reifenabnutzung mal vorn und hinten tauschen wollen, ärgerlich sein.
Verstehe ich das jetzt richtig?
Ich habe wie in einem anderen Thread beschrieben rundum die gleiche Felgen Kombination,vorne wie hinten.
Heißt das jetzt ich kann die vorderen nicht nach hinten tauschen?
Diese wollte ich nämlich so in den nächsten 5-7000km tun.
Wenn beide unterschiedlich große Zentrierungen (vorn 74mm Durchmesser, hinten 72,5mm) haben, dann wird das wohl nicht gehen.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 3. Juli 2015 um 20:49:27 Uhr:
Verstehe ich das jetzt richtig?Zitat:
@flat_D schrieb am 3. Juli 2015 um 19:29:49 Uhr:
Danke für die Erklärung. Wußte gar nicht, daß der X6 vorn uns hinten unterschiedliche Felgen benötigt. Das dürfte für Leute, die vorn und hinten sonst gleich große Felgen haben und wegen der Reifenabnutzung mal vorn und hinten tauschen wollen, ärgerlich sein.
Ich habe wie in einem anderen Thread beschrieben rundum die gleiche Felgen Kombination,vorne wie hinten.
Heißt das jetzt ich kann die vorderen nicht nach hinten tauschen?
Diese wollte ich nämlich so in den nächsten 5-7000km tun.
Kann durchaus möglich sein.
Ich gehe mal davon aus, dass bei Dir hinten ebenfalls Zentrierungen verbaut sind.
Entweder in Form von Ringen oder, es gibt auch Spurplatten, welche das berücksichtigen.
Wenn Du Papiere zu den Felgen hast, schau mal nach, welchen Lochdurchmesser diese haben.
Gibt ja hier einige Kollegen mit 23"
Vielleicht wissen die ob das geht.
Grüße,
Thomas
PS: Notfalls ausdrehen lassen 🙂
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 3. Juli 2015 um 20:49:27 Uhr:
Verstehe ich das jetzt richtig?Zitat:
@flat_D schrieb am 3. Juli 2015 um 19:29:49 Uhr:
Danke für die Erklärung. Wußte gar nicht, daß der X6 vorn uns hinten unterschiedliche Felgen benötigt. Das dürfte für Leute, die vorn und hinten sonst gleich große Felgen haben und wegen der Reifenabnutzung mal vorn und hinten tauschen wollen, ärgerlich sein.
Ich habe wie in einem anderen Thread beschrieben rundum die gleiche Felgen Kombination,vorne wie hinten.
Heißt das jetzt ich kann die vorderen nicht nach hinten tauschen?
Diese wollte ich nämlich so in den nächsten 5-7000km tun.
Hallo,
Deine 22" GT-Räder haben lt. Deinem verlinkten Gutachten in Deinem anderen Thread
> ein Mittenloch von 74,1 mm.
Demnach müßtest Du z.Zt. auf der HA schon Zentrierringe fahren.
Beim Tausch der Räder von VA auf HA
müssen vorher nur die Zentrierringe von den jetzigen Hinterrädern
auf die jetzigen Vorderräder ummontiert werden.
Zitat:
@touaresch schrieb am 4. Juli 2015 um 10:43:34 Uhr:
Hallo,Zitat:
@BerlinUser schrieb am 3. Juli 2015 um 20:49:27 Uhr:
Verstehe ich das jetzt richtig?
Ich habe wie in einem anderen Thread beschrieben rundum die gleiche Felgen Kombination,vorne wie hinten.
Heißt das jetzt ich kann die vorderen nicht nach hinten tauschen?
Diese wollte ich nämlich so in den nächsten 5-7000km tun.Deine 22" GT-Räder haben lt. Deinem verlinkten Gutachten in Deinem anderen Thread
> ein Mittenloch von 74,1 mm.
Demnach müßtest Du z.Zt. auf der HA schon Zentrierringe fahren.
Beim Tausch der Räder von VA auf HA
müssen vorher nur die Zentrierringe von den jetzigen Hinterrädern
auf die jetzigen Vorderräder ummontiert werden.
Ah OK,super dann passt das ja.
Habe nämlich wie du bechrieben hast hinten schon Zentrierringe.
Und hinten fallen diese dann weg?
Oder muss ich beim wechsel noch was beachten,da ich hinten mit Spurplatten
fahre?