Woher kommt der Wagen mit Fahrgestellnummer WDD212??
Hallo ,
kann mir jemand sagen woher die Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer WDD212 kommen😕
WDC ist ja USA, aber WDD sagt mir nichts. Sind Fahrzeuge aus S. nicht immer mit WDB...... angegeben😕
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
WDB war für Daimler-Benz vergeben und WDD aktuell für Daimler. Daneben gibt's noch WDC (war wohl mal für DaimlerCrysler gedacht, wird aber jetzt für das US-Werk genutzt). Der Aufbau der Fahrgestellnummer ist bei Mercedes-PKW wie folgt.
Stelle 1-3 = Herstellercode, also WDB oder WDC
Stelle 4-6 = Baureihe, also z.B. 212
Stelle 7 = Karosserievariante (0= Limosine, 1 = Limosine mit langem Radstand, 2 = T-Modell bzw. Van (z.B. B-Klasse der W245), 3 = Coupé, 4 = Cabrio bzw. Roadster, 6 = Sonderfahrgestell (Basis für Krankenwagen o.ä., 8 = Pullman bzw. verlängertes Fahrzeug)
Stelle 8+9 = Motorcode
Stelle 10 = Lenkungsvariante (1= LL, 2 = RL)
Stelle 11 = Herstellerwerk (A/B/C = Sindelfingen, F/G = Bremen, J = Rastatt, R = East London (RSA); mit WDC A = Tuscaloosa (USA), früher: T = externe Endfertigung Karmann)
Stelle 12-17 = laufende Nummer (also die konkrete Produktionsnummer)
Stelle 18 = Prüfziffer
Somit ist das konkrete Herstellerwerk nur an Stelle 11 erkennbar. Bei den 212er ist dies aktuell immer Code A (bei Mopf I wird normal B und bei Mopf II C genommen (so z.B. bei den 124er)).
Viele Grüße
Peter
PS: Die Codes für Kecskemet (aktuell W246), Düsseldorf ,Vitoria, Buenos Aires, Charleston (jeweils Transporter) sowie die Montagewerke in Indien und Ägypten kenne ich nicht. Hab' noch keine FIN bei denen ablesen können. Gleiches gilt für die LKW-/Buswerke z.B. in Wörth, Mannheim.
16 Antworten
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:05:38 Uhr:
Und denen traust du?Werksgeschäfte bedeutet Werks - oder Testfzg
Kannst was besseres empfehlen? 🙂 Es ist bloß eine Entschlüsselung der Fahrgestellnummer, oder?
Manoman Peter - wo nimmst Du nur (in welchem Thread auch immer !) die ganzen Informationen her - ist ja phänomenal 😎
Du hast meinen absoluten Respekt - ich verbeuge mich vor Dir 🙂🙂🙂
An das Forum :
Gebt dem Peter (egal bei welchem Thread - seine Infos haben „immer“ Hand und Fuß !!!) noch ein paar grüne Daumen - dass er über die magische 10000er Marke kommt !
P.S.
Schade daß Du uns „verlässt“ und ins 213er Forum „abwanderst“ - aber vielleicht hören wir ab und an von Dir - Dein Fachwissen ist einfach unersetzlich 😉
So,das musste jetzt auch mal gesagt werden !!!