Woher kommt das Blubbern am Auspuff?

Alpina B8 E36

Wodurch wird eigentlich dieses Blubbern/Brabbeln verursacht? Kommt meistens beim (Zurück)Schalten oder bei Gaswegnahme vor. Kennt bestimmt jeder von euch.

Ist das unverbrannter Sprit der im ESD "explodiert"?

Hängt das vielleicht mit der Schubabschaltung zusammen? Denn wenn die Motorbremse einsetzt und man leicht aufs Gaspedal zuckt, kann man das ja gewollt auch machen.

Wer kennt sich ein bissl aus oder hat wenigstens eine Vermutung? Will das endlich wissen! 🙂

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


Sauerstoff ist zu 21 Volumenprozent bzw. 23,15 Gewichtsprozent in der Atmosphäre enthalten. Ungefähr 85,8 Gewichtsprozent des Meerwassers bestehen aus Sauerstoff (reines Wasser enthält 88,8 Gewichtsprozent Sauerstoff).

Seht gut aufgezählt! Aber deswegen ist ja noch immer kein Sauerstoff im Auspuff vorhanden, der rein genug wäre um mit "Abgasen" allein zu brennen sondern ein unverbranntes Benzin-Luft Gemisch verbrennt im Auspuff...

Jetzt fällt mir grade ein...habt ihr das schon mal probiert:

Man lässt sich leicht bergab mit dem 3. Gang rollen...fahrt mit zirka 2000 Umdrehungen, dann dauerts nicht so lange...dann lasst euch auf 1600 Umdrehungen per Motorbremse runterfallen und probiert dann das Blubbern mit leichten Gasstössen! Dann brabbelts fast doppelt so laut, ohne Sch..., probierts aus! Hat bei meinem 325er und beim Kumpel sein 320er funktioniert! Einfach nur geil, worans liegt, ich weiss es ned. 🙂

Gleich danach wenn man wieder aufs Gas steigt, wird der Sound auch noch kurzzeitig lauter, aber man beschleunigt kaum, ist fast wie eine Verstopfung, dauert 2 - 3 Sekunden, danach zieht er wieder ganz normal! Klingt vielleicht komisch, aber es geht wirklich!

Hallo,
das Gebrabbel beim Gaswegnehmen ist kein unverbrannter Sprit, sondern die Motronic regelt kurz vorm Schiebebetrieb den Zündwinkel zurück und umgedreht langsam wieder vor wenn du Gas gibts, sonst würde es ständig ruckeln beim Gas wegnehmen - Gas geben! Dieses verursacht die Geräusche!
Gruß Bernd!

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Hab heut nen Bericht gesehen,da hat nen sogenannter "Tuningexperte" voner Polizei nen BMW überprüft.
Den ESD hat er so geprüft:
Motor auf 4500upm hochdrehen und dann plötzlich vom Gas gehen.Wenn er dann so knallt/blubbert ist er nicht korrekt😰
Entweder zu ausgeraeumt etc ...

Konnte echt nicht mehr,als ich das gesehen hab🙂😁

Weißt was dem hätte was erzählt! Da wäre einfach gefahn son krampf da machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

mein erster bmw, ein e30 316 mit vergaser, konnte auch 'feuer spucken'..
hatte aber auch noch keinen kat....

Ja mein ehemaliger 318 Winter E30 auch allerdings schon einspritzer nicht vergaser.

Hab da einen Aupuff selber gebaut, war am ende nur noch ein Rohr (nicht für die Straße 😁 )

Der hat ca. 30 bis 50 cm Flammen geworfen!

Zitat:

Original geschrieben von xrbernd


Hallo,
das Gebrabbel beim Gaswegnehmen ist kein unverbrannter Sprit, sondern die Motronic regelt kurz vorm Schiebebetrieb den Zündwinkel zurück und umgedreht langsam wieder vor wenn du Gas gibts, sonst würde es ständig ruckeln beim Gas wegnehmen - Gas geben! Dieses verursacht die Geräusche!
Gruß Bernd!

Coole Sache, nach 2 Monaten kommt endlich die richtige Anwort! Und dafür hat er sich sogar auch noch extra regestriert 😁

Wie meinst du denn das mit dem Zündwinkel? Wo und was verstellt sich denn da?

.

Zitat:

Original geschrieben von xrbernd


Hallo,
das Gebrabbel beim Gaswegnehmen ist kein unverbrannter Sprit, sondern die Motronic regelt kurz vorm Schiebebetrieb den Zündwinkel zurück und umgedreht langsam wieder vor wenn du Gas gibts, sonst würde es ständig ruckeln beim Gas wegnehmen - Gas geben! Dieses verursacht die Geräusche!
Gruß Bernd!

Soso, dann erklär doch mal warum das blubbern auch bei Fahrzeugen bzw Motoren ist, die garnicht über eine Motronik verfügen, ja sogar noch nichtmal über eine elektronische Einspritzanlage oder Zündanlage?!?😉 Im übrigen, was passiert denn wenn der Zündwinkel zurückgenommen wird, also der ZZP. später/näher an OT ist?!? 😉

Verdammt, habe was an den Augen .... sehe alles doppelt......

*LOL*

Guten Morgen Allerseits!
Seit glaub ich nach dem sehr heißen Sonntag (09.07.2023 abends) habe ich dieses Blubbern beim Auspuff!?
Ich bin Schwerhörig und bin geringfügig erschrocken was mein Handy aufzeichnet!
Im Leerlauf habe ich für eine WhatsApp-Audionachricht eine Hörprobe gemacht!
Mein Wagen ist ein 2016er VW POLO V 6R Allstar 999ccm MPI.
Jetzige Laufleistung seit gestern 124.000 km.
Ich fahre gerne weit (900-1000 km mit einem Tank Super E5 Benzin) statt schnell (Höchstgeschwindigkeit = 172 km/h) !
Ich tanke immer voll!
Von den angegeben 45 Liter (Tankvolumen 50) ist die aufgenommene Menge meistens 42-44 Liter (bei einer angezeigten Restreichweite von 15 km) !
Sonntag habe ich 46,20 Liter rein bekommen!
Ich habe jetzt rund 330 km gefahren und die Restreichweite springt wechselhaft zwischen 820, 830, 820, 840 und zum Schluss erfreuliche 850 km.
Ich freue mich immer wenn ich über 1000 km komme mit einer Tankfüllung! (Exakte km bis zu meinem Lieblingsurlaubsort Berchtesgaden).
Im Leerlauf passend zu dem Blubbern beim Aufpuff ruckelt der Wagen unruhig!
Beim (sportlichen) Gasgeben zieht er ohne Leistungsverlust durch!
Einige Male hat ich den letzten Tagen den Eindruck verbrannte Abgase im Cockpit zu riechen?!
Wie kriege ich das möglichst Reparaturfrei beseitigt?
Durchfeuern meinen viele oder kriege ich das einfach Weg mit Druckausgleich durch Tankdeckel auf/zu *zisch* ?!
Oft fahre ich ausgekuppelt, wenn ich zum ausrollen keine Leistung benötige!
Selten fahre ich ausserorts schneller als 117 km/h.
Zusätzlich zu meiner Gehbehinderung wäre das für mich sehr uncool dauerhaft auf den Wagen verzichten zu müssen!
Besorgte Grüße aus Neumuenster
Michael
P.S.: wenn jemand den Soundcheck hören möchte verschicke ich ihn gerne per WhatsApp.

Zitat:

@CrazyGrisu schrieb am 13. Juli 2023 um 06:46:30 Uhr:


Guten Morgen Allerseits!

Tach verwirrter Grisu,

erstmal biste hier bei den BMW E36-Fahrern gelandet.

Dann ist der Thread auch noch 17 Jahre alt.

Und dann - reparaturfrei? Meinst Du mit Selbstheilungskräften? Globuli im Tank?

Nee, wenn es blubbert, dann verballert er unverbrannten Sprit im Abgastrakt. Dazu muss man den erst einmal dahinbekommen, und das geht nur, wenn das Gemisch im Zylinder nicht gezündet wurde, denn anders kommt es nicht dort an. Spricht ja auch dafür, dass Du erzählst, Dein Bock habe einen unruhigen Leerlauf.

Das kann jetzt alles mögliche sein:

Kerzen fertig

Falschluft im Ansaugtrakt

undichter Krümmer, so dass die Lambdasonde belogen wird,

sonstige Sensorenfehler,

...

Da wirst Du wohl vernünftigerweise jemanden fragen müssen, der das Motorsteuergerät auslesen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen