Woher kommen die vielen Werkswagen mit Zulassung aus 02/17 und 04/17
Hallo,
bin neu im Audi-Forum - interessiere mich aktuell für einen Q5.
Weiß vielleicht jemand woher die ganzen Q5 mit Tageszulassungen aus 02/17 und 04/17 herkommen ?
Laufleistungen zwischen 20 und 500 km.
Finden kann man die Fahrzeuge in der Audi-Fahrzeugbörse bzw. direkt bei den Händlern.
Sie werden mit nicht unerheblichen Nachlässen zum Listenpreis angeboten.
Gruß
Sunwind
Beste Antwort im Thema
Pressefahrzeuge mit 20 - 100 km auf der Uhr ? das ist wenig plausibel.
Gruß
22 Antworten
Kommt wohl ehr darauf an, welche Versicherung man hat.
Macht doch jeder anders und so pauschal kann man das nicht sagen, dass man einen Nachteil dann mit der Versicherung hat.
Zitat:
@lulesi schrieb am 26. November 2017 um 17:59:34 Uhr:
Die Fahrzeuge scheinen ja mit rund 20% Nachlass vermarktet zu werden. Wenn Farbe und Ausstattung passt, ist das doch ein guter Kauf für ein neues Modell.
Das mit der Ausstattung ist schon so eine Sache 🙂
Früher bei den Firmenwagen gab es bei der Auswahl der Ausstattung halt immer eine natürliche Grenze -
das Budget
Jetzt als Privatmann sieht das halt anders aus - die Grenze muß man sich selber setzen 🙂 und das ist manchmal schwierig 🙂
Aber schon richtig, die Farbe muß passen und die Ausstattung im wesentlichen auch.
Da legt man halt ne Checkliste an und grast das Internet ab.
Allerdings sind jetzt doch wieder einige Features mit reingerutscht die ursprünglich nicht auf der Checkliste standen 🙄 - sowas wie air suspension, Matrix LED, Virtual Cockpit, Pano, etc.
Ein neues Fahrzeug kaufe ich privat nicht - Tageszulassungen oder Jahreswagen mit Garantie.
Der Preisnachlass lag bei meinem jetzt schon über 20 % (Liste) dafür ist es dann allerdings auch noch Modelljahr 2017 - ich muß damit aber auch nicht in den "Warteraum".
Bin mal gespannt - nach 25 Jahren mal wieder ein Audi.
Gruß Sunwind
Zitat:
@sunwind schrieb am 26. November 2017 um 23:20:40 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 26. November 2017 um 17:59:34 Uhr:
Die Fahrzeuge scheinen ja mit rund 20% Nachlass vermarktet zu werden. Wenn Farbe und Ausstattung passt, ist das doch ein guter Kauf für ein neues Modell.Das mit der Ausstattung ist schon so eine Sache 🙂
Früher bei den Firmenwagen gab es bei der Auswahl der Ausstattung halt immer eine natürliche Grenze -
das BudgetJetzt als Privatmann sieht das halt anders aus - die Grenze muß man sich selber setzen 🙂 und das ist manchmal schwierig 🙂
Aber schon richtig, die Farbe muß passen und die Ausstattung im wesentlichen auch.
Da legt man halt ne Checkliste an und grast das Internet ab.
Allerdings sind jetzt doch wieder einige Features mit reingerutscht die ursprünglich nicht auf der Checkliste standen 🙄 - sowas wie air suspension, Matrix LED, Virtual Cockpit, Pano, etc.Ein neues Fahrzeug kaufe ich privat nicht - Tageszulassungen oder Jahreswagen mit Garantie.
Der Preisnachlass lag bei meinem jetzt schon über 20 % (Liste) dafür ist es dann allerdings auch noch Modelljahr 2017 - ich muß damit aber auch nicht in den "Warteraum".Bin mal gespannt - nach 25 Jahren mal wieder ein Audi.
Gruß Sunwind
Da muss dann aber noch einiges gehen bei der Preisverhandlung! Für nur 20% eine Tageszulassung oder Jahreswagen? Da muss noch Luft sein. Bekommt man ja schon fast auf einen Neuwagen.
Zitat:
@Webda schrieb am 26. November 2017 um 23:32:06 Uhr:
Zitat:
@sunwind schrieb am 26. November 2017 um 23:20:40 Uhr:
Das mit der Ausstattung ist schon so eine Sache 🙂
.......................................
Ein neues Fahrzeug kaufe ich privat nicht - Tageszulassungen oder Jahreswagen mit Garantie.
Der Preisnachlass lag bei meinem jetzt schon über 20 % (Liste) dafür ist es dann allerdings auch noch Modelljahr 2017 - ich muß damit aber auch nicht in den "Warteraum".Bin mal gespannt - nach 25 Jahren mal wieder ein Audi.
Gruß Sunwind
Da muss dann aber noch einiges gehen bei der Preisverhandlung! Für nur 20% eine Tageszulassung oder Jahreswagen? Da muss noch Luft sein. Bekommt man ja schon fast auf einen Neuwagen.
Sag ich doch "Der Preisnachlass lag bei meinem jetzt schon über 20 % (Liste) "
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch so eine Kuh aus April 17 gekauft. Hatte bei Übernahme 79 KM auf dem Tacho wobei schon 20KM von mir bei einer früheren Probefahrt waren. Der Wagen hat die gleichen Mängel wie andere Kollegen hier (z.B. Scheibenwischer) und das Risiko das er die 60KM die ich nicht überblicken kann übelst getreten wurde sehe ich nicht, daher keinen Grund so einen Wagen nicht zu kaufen. Zumal der Preis wirklich gut war...Sehe es als Schnäppchen, wenn man das bei solchen Preisklassen überhaupt sagen kann...
Einen Wunschwagen von der Stange wird es wohl nicht geben. Der wird nie so ausgestattet sein wie man es sich wünscht. Deswegen bestellt man ja auch einen Neuwagen und mindestens 15% sollten da auch schon drin sein.
Wenn man nicht warten möchte greift man gerne zu solchen Vorführfahrzeugen und geht auch gewisse Kompromisse ein.
Vorsichtig sollte man allerdings bei solchen Onlineangeboten schon sein. Die Beschreibungen sind sowas von allgemein und irreführend.
Zitat:
@SorentoKlaus schrieb am 27. November 2017 um 17:07:10 Uhr:
Einen Wunschwagen von der Stange wird es wohl nicht geben............................Vorsichtig sollte man allerdings bei solchen Onlineangeboten schon sein. Die Beschreibungen sind sowas von allgemein und irreführend.
Das ist absolut richtig.
Die Beschreibungen in den Onlineanzeigen sind zumeist wirklich sehr allgemein gehalten.
Aus diesem Grund habe ich mir vom Händler vor dem Kauf eine Liste geben lassen
in der alle Details des Fahrzeugs (incl.VIN) aufgeführt sind.
Alles was verbaut wurde wird über PR-Codes dokumentiert.
Da weiß man (hoffentlich🙂) was man kauft.
Gruß Sunwind
Ich habe auch einen solchen Werkswagen gekauft.
LP war über 74 T €, bezahlt hab ich 53 T €, Inzahlungsnahmepreis war auch ok.
Die Prozente kann sich jeder selbst ausrechnen, was soll man da falsch machen; ich habs bis jetzt (2200 km)
jedenfalls nicht bereut - und wenn ihr mal einen grauen Q5 seht, bei dem dem Fahrer das Grinsen nicht vergeht, dann bin ich das