Woher eine brauchbare Lambdaanzeige?
Ich suche eine Lambdaanzeige die den Lambdawert in Zahlen anzeigt.
Bei ebay gibt es immer nur die LED-Balkenanzeigen ohne Zahlen wie die hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73684QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gibt es sowas nicht in Multimeterform? Ich hoffe da hat jemand Ahnung von 🙂
25 Antworten
Ist sicherlich auch ein sehr gutes Gerät. Ganz billig ist der Kram natürlich nicht. Aber wenn man bedenkt was ein paar Abstimmungsläufe auf dem Prüfstand kosten, hat man das schnell wieder raus.
Hi,
meine version ist dann interessant, wenn man sich das selber Löten zutraut.
Ich find auch das so ein Gerät pflicht ist, wenn man gröbers am Motor ändert.
Ich möcht ja nicht jedes mal zum Prüfstand...
mfg,
christian
Selbstbau? Na dann würd ich aber eher zum LM-1 raten, das ist als ausgereiftes Fertiggerät mit allem benötigtem Zubehör bei dem Funktionsumfang mit 369€ sicher nicht zu teuer.
Ich hab mich bis jetzt mit den Breitbandsonden noch nicht sonderlich großartig beschäftigt. Aber ist es prinzipiell möglich den Motor genau abzustimmen mit Hilfe der Bbs und sich somit einen Prüfstandslauf zu ersparen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
240euro, aber ohne die runde anzeige.
mfg,
christianp.s. allerdings für den bausatz
Was ist denn in dem Bausatz enthalten? Kann man das vielleicht beliebig oft nachbauen? Was war da für ein Plan bei?
Zitat:
Original geschrieben von Michael-Bastian
Ich hab mich bis jetzt mit den Breitbandsonden noch nicht sonderlich großartig beschäftigt. Aber ist es prinzipiell möglich den Motor genau abzustimmen mit Hilfe der Bbs und sich somit einen Prüfstandslauf zu ersparen?
Richtig. Und zwar unter realen Bedingungen auf der Straße. Je nachdem was du für ein Gerät hast kannst du die Daten während der Fahrt aufzeichnen und hinterher am Laptop auslesen und auswerten. Das erweist sich als sehr vorteilhaft, dass man nicht auf die Anzeige sehen muss und sich aufs Fahren konzentrieren kann. Je nachdem welche Parameter du alle zusätzlich mit einspeist, kannst du dir hinterher den Lambdawert im Verhältnis zur Drehzahl, Drosselklappenstellung usw sehr einfach grafisch darstellen lassen.
Das würde ja bedeuten, das sich so ein Gerät mit nur einem Prüfstandslauf so gut wie rentiert.
@norder
Du bist doch derjenige der sich den RP aufgebaut hat, oder? Hast du ihn mit diesem System abgestimmt?
Ja richtig. Das heisst ich bin immer wieder dabei. Das ist ja das schöne, wenn man wieder was ändert kann man die Gemischzusammensetzung immer im Auge behalten.
Und wenn man im Freundeskreis auch noch ein paar Kumpels mit Doppelvergasern hat sind die auch zufrieden, wenn die für eine faire Unkostenbeteiligung ihre Mühlen ganz ohne Prüfstand abgestimmt kriegen. Un irgendwann hat man den Preis für das Gerät wieder raus.
Mit welchem Kit arbeitet du?
Da bei mir demnächst eine Prüfstandsabstimmung bei meinem 16V ins Haus steht wäre dies eine Alternative.
Ich habe das LM-1. Ist IMHO das ausgereiftete Gerät. Erstklassige (deutsche) Software und ein vorbildlicher Support hier in Deutschland durch K.H. Bieser (www.lm-1.de) inklusive. Lies dir mal seine Internetseiten durch.
Beim Grundkit für 369€ ist alles dabei was man braucht. Sehr schön sind auch die programmierbaren Ausgänge. Damit kann man zB eine normale Sprungsonde fürs MotorSteuergerät simulieren.
Evtl kann es ratsam sein, gleich das Kit mit dem RPM-Konverter für 439€ zu nehmen. Der RPM-Konverter bereitet die anderen Signal wie Drehzahl,Drosselklappe,Geschwindigkeit entsprechend auf, sofern man diese bei Aufzeichnungen mit einspeisen will.
Ich habe mir diesen Part jedoch günstiger selbst gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Was ist denn in dem Bausatz enthalten? Kann man das vielleicht beliebig oft nachbauen? Was war da für ein Plan bei?
Hi,
Der Set beinhaltet alles was du brauchst, incl Gehäuse, Kabel und Sonde.
Hier die Zentraleinheit:
http://wbo2.com/2a0/im/2a0kit.jpg
Das Steuergerät hat 3 Programmierbare Ausgänge (z.b. um dem Motor-Steuergerät ne normale Lambda zu simulieren)
3 Analoge eingänge
3 Temperatureingänge
1 Drehzahleingang!
mfg
christian