Wössner Schmiedekolben
Hat schon jemand Erfahrungen mit Wössner Schmiedekolben gemacht. Brauche nun neue Kolben und wollte wissen was ihr davon haltet.
MfG
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
Wenn die Platte so aussieht wie die orginale bei Mazda ist das schon ein Aufwand die zu bauen. Das ist 1,5mm Blech mit punktgeschweißten Verstärkungen. Es dient auch gleichzeitig zur Ölabscheidung.
Das Zeug ist lustigerweise, genauso wie die Kolbenbodenkühlung, sogar im 103PS 1,8l Motor verbaut. Warum auch immer.
Ne die ist dicker, siehst du hier auf dem Bild oben rechts->
http://www.eurospecsport.com/block-accessories.htm
ich schätz mal 5mm.
Das ist aber massiv! Bei Mazda sieht das so aus:
http://members.aol.com/solomiata2/MBSP1.jpg
Der mittlere Lagerbock wird dabei nicht angeschraubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das was ihr da habt isn ölhobel.
Ja das ist ein Ölhobel, der gleichzeitig als Hauptlagerverstärkung dient. Es ist mit jeweils 2 Schrauben an den Hauplagerdeckeln festgeschraubt und außen zwischen Ölwanne und Block fixiert. Finde das System nicht schlecht.