Wodrauf besonders achten bei der Probefahrt?

Rover

Hallo allerseits, 

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Wagen. Nach Audi und BMW darf es nun auch mal was anderes sein. Dabei habe ich ein paar Rover entdeckt, die mir optisch und preislich sehr gefallen. 😉

Zwei Rover 75 mit Super Ausstattung (Leder, Klima, PDC, Scheckheftgepflegt). Ich habe mir die Wagen noch nicht in "echt" angesehen, aber die Tatsache das man die nicht überall auf der Straße sieht gefällt mir schonmal sehr.

Einer der beiden hat einen 2.0 Motor mit 150PS, der andere 2.5 mit 177 PS. Wie ich schon in anderen Beiträgen gelesen habe, soll der 2.5 Motor "schöner" sein was ja klar ist. Ich werde heute versuchen für dieses Modell eine Probefahrt zu arrangieren, wodrauf sollte man besonders achten? Gibt es Schwachstellen und wenn ja wie erkenne ich sie?

Achja, preislich liegen beide unter 6000 Euro was ich total in Ordnung finde. Mir war wichtig, einen Händler zu finden der auch Garantie gibt was hier wohl bei beiden der Fall ist. Bei der Suche bisher habe ich viele Verkäufe "im Kundenauftrag" gefunden, so etwas vertraue ich ja schonmal garnicht. Hier nun gibts 12 Monate Garantie auf alles, außer Verschleißteile.

Mit was für einen Verbrauch kann man im Stadtverkehr ungefähr rechnen?

Danke für alle Hinweise!

Ciao

Beste Antwort im Thema

Hört sich schon gut an.

Den Verbrauch habe ich vergessen, sorry.

Meiner Verbraucht auf der Landstrasse und Autobahn bis ca.140 8-9 Liter!!!
In der Stadt mit Automatik und Klima bis 11,7L.
Für das Gewicht,die Extras und das Fahrvergnügen mit dem Auto ist das ein ganz normaler Wert,finde ich. Wenn das zuviel ist für dich, denke mal an einen Gasumbau.

Natürlich werden dir die Werkstätten auch die ET's besorgen können, aber selber wirst du das vielleicht etwas günstiger beschaffen können.

BMW hatte ja Rover übernommen und die BMW Werkstätten haben dann auch Rover versorgt,
du wirst noch BMW Garagen finden,die auch deinen Rover reparieren,die Preise kennst du ja.

Aber bei einem Wagen mit einem Kaufwert von 6t Euro,würde ich keine solche Markenwerkstatt aufsuchen, sondern eine Fachwerkstatt,die sich mit Rover auskennt. In BErlicn gibts da sicherlich einige. Da gibt es eine Liste, such die mal für dich raus.

Reparaturen sind allgemein wie bei den anderen Herstellern, würd nicht sagen,dass ein Rover da mehr kostet.
Den Zahnriemen würd ich aber schon nachfragen,wann dieser gewechselt worden ist oder den halt in der Preisverhandlung bei dem Händler mit einbeziehen, da dieser aus DREI Riemen besteht und das ist eine grössere Arbeit,da man nur sehr schwer drankommt an die hinteren beiden kleineren Riemen und Spezialwerkzeug brauch man dafür auch.

Gruss

Zsolt

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Ich freu mich ja schon so... 😉 Ja is denn heut scho weihnachten??? 😉

CIao

Ja, so fängst ja dann an🙄

Mit einem 75-er hast du jeden Tag Weihnachten!!!!!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Rottita



Die Harmann Kardon Anlage ist toll, habe ich auch und ist selten verbaut.

Selten verbaut - Ja, toll - Nein... das Teil ist das Geld nicht wert (Gut wenn es schon drin ist schadet es ja nichts 🙂 ). Ich hab es in 2 verschiedenen Fahrzeugen bereits gehört und beide male fand ich es sehr enttäuschend.

Siehe auch hier mein damaliger Post nach der Probefahrt.
Wobei man aber ergänzen muss, dass der Sound im 75 grundsätzlich sehr "flach" ist. Also das hauptproblem ist definitiv der Bassbereich da kommt ohne H/K wirklich nichts. Mit H/K immerhin etwas aber im Vergleich zu Konkurrenzsystemen immernoch nichts. Es gibt allerdings durch einen User aus dem 75.info Portal(wird auch bei eBay immer wieder angeboten) die Möglichkeit die loudness Funktion des Radios (Symphony) zu aktivieren. Das klingt dann schon um einiges besser und zeigt was für Potential in der Anlage steckt.

Ich war gerade nochmal beim Händler um eine Anzahlung zu leisten und alle Daten für die Zulassung zu hinterlegen. Dabei habe ich mir den Wagen auch nochmal genau angesehn und auch die Anlage mal ausprobiert. Den Klang empfand ich als gut, und auch Loudness liess sich einstellen. Naja, Samstag hole ich den Wagen ab, dann mal schaun/hören. 😉

Ciao

Hi 206,

ja das stimmt, ist zwar keine Profiware von einem Profianbieter aber immer noch besser als ohne.

Für mich reichts dennoch, eine Disco will ich mir nicht einbauen, es ärgert mich schon oft, dass die

Anlage soviel Platz vom Kofferraum wegnimmt. Hätten die auch geschickter platzieren können.

Und aus einem Plastikteil kann man eh nicht DEN Klang rausholen, das ist klar.

Ich hab das grosse Navi/TV Gerät drin, da kann auch diese angebotene Schaltung nicht mehr

bewirken, oder?

Ja, der Klang ist bei einem BMW besser, das Navi/TV ist ja vom Dreier übernommen, die anderen

Komponenten wohl nicht oder nicht genügend auf den 75-er abgestimmt, schade.

Gruss

Zsolt

P.S.: @ilTedesco: Da kanns einer ja kaum aushalten bis er seinen Gleiter in Empfang nehmen

kann🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Rottita



Ich hab das grosse Navi/TV Gerät drin, da kann auch diese angebotene Schaltung nicht mehr

bewirken, oder?

Nein leider nicht. Soweit ich weiß gibt es die für das große Navi nicht 🙁

Ich hab seit kurzem ein Symphony mit der angesprochenen Funktion (SLE) und hatte vorher ein normales Symphony. Der Unterschied ist gewaltig! Dafür hast du ein Navi, ist doch auch nicht schlecht 🙂 (Jaja ich weiß, alt usw. aber mein Gott, es kann navigieren. Ich bin jedes Mal genervt wenn ich mein - uraltes, noch eins von den ersten dicken - TomTom an die Scheibe hängen muss).

Ich hab in meinem 75 ein Doppel DIN Gerät von Kenwood drin (DNX5220). Zusätzlich noch einen Verstärker (I-Soamp) und Sub in der Reserveradmulde (I-Sosub) von I-Sotec. Der Sound ist schon mächtig gut jetzt - kein Vergleich mehr zum Standard Radio, egal ob Harmony oder Symphony.
Der I-Sotec Amp hat den Vorteil das er einfach per DIN Anschluss zwischengeschaltet wird ohne irgendwelche Kabel zerschnippeln oder Sicherungen anzapfen zu müssen. Gibt auch spezielle Adapter für die Rover Radios (sofern kein DIN). Schaut dann so aus :

http://img37.imageshack.us/i/cimg0054d.jpg/]

http://img127.imageshack.us/i/isosub.jpg/]

Zitat:

Original geschrieben von 206



Zitat:

Nein leider nicht. Soweit ich weiß gibt es die für das große Navi nicht 🙁

Ich hab seit kurzem ein Symphony mit der angesprochenen Funktion (SLE) und hatte vorher ein normales Symphony. Der Unterschied ist gewaltig! Dafür hast du ein Navi, ist doch auch nicht schlecht 🙂 (Jaja ich weiß, alt usw. aber mein Gott, es kann navigieren. Ich bin jedes Mal genervt wenn ich mein - uraltes, noch eins von den ersten dicken - TomTom an die Scheibe hängen muss).

Ja, ich finde das grosse Navi und TV Gerät auch toll.
Das witzige an der Sache ist, vor dem Kauf hab ich schon die 75-er so ausgewählt, die in den engere Kaufwahl reinkamen, die eben dieses Navi/TV Gerät drin hatten, wobei das aber nur zweitrangig war, Technik und Zustand war schon wichtiger.

Und seit dem Kauf im Oktober letzten Jahres habe ich das NAvi vielleicht grad mal dreimal benutzen müssen, wobei ich zugeben muss,dass das auch daran liegt, dass ich noch eine alte CD für das Navi habe.
Hier der Aufruf an Alle: Hat vielleicht jemand was aktuelleres als die 2001 er CD für das grosse Navi?
Wenn ja, würde ich mich über eine PN freuen.

Über das TV freue ich mich aber mehr, benutze es auch öfters und freigeschaltet ist es auch, das heisst während dem Fahrt funltioniert das auch. (Ja, Vollkasko habe ich auch.)

Was mir aber mittlerweile wichtiger erscheint, wäre eine Bluetooth Anschlussmöglichkeit für z.b. das Telefon oder auch eine MP3 Anschlussmöglichkeit für Musik, die CD fangen an lästig und umständlich zu werden.

Sowas wie Woddy hat, finde ich zur heutigen Zeit schon passender.
Bluetooth, USB Anschluss, Touchscreen, was weiss ich noch. (Woddy, berichtige mich wenn ich was falsches schreib)

@Woddy: Wo bekommt man die Blende für 2DIN her? Funktioniert die Lenkradfernbedienung?
Was hat das Gerät gekostet?

Gruss

Zsolt

Hallo allerseits!

So, nun bin ich Mitglied im Club. 😉 Sehr netter gleiter, man hat es auf einmal garnicht mehr eilig. Obwohl ich auch mal zwischendurch "gas gegeben" habe und für einen solchen Schlitten, geht der ziemlich gut. Sogar besser als mein altes Coupe (war nur ein 320er mit 150PS). Also, alles in allem bin ich noch sehr zufrieden. Habe nur gemerkt das der Händler die Serviceunterlagen wohl vergessen hat wieder in den Wagen zu legen, werde morgen nochmal anrufen.

@Woody
Mich würde auch interessieren wo man solch eine Doppel-Din Blende herkriegt. Ich würde mir auch gern ein gr. Navi mit TV und dem ganzen Kram einbauen. 😉

So, Sonntag wird gutes Wetter und ich werde dann mal den Wagen fotografieren und die Fotos einstellen. Werde einen neuen Thread einrichten dafür...

Ciao

Das ist ne Blende vom E46 die mit ein paar leichten Modifikationen problemlos passt.
Im englischen Forum http://www.the75andztclub.co.uk/forum/index.php gibt es ein paar gute Anleitungen dazu. Das Kenwood habe ich eingebaut weil es halt alles halt was man braucht. Vor allem USB, Bluetooth und Navi. Hab das Teil seinerzeit günstig bei EBAY UK geschossen als der Pfundkurs unten war. Die Lenkradfernbedienung hab ich nicht angeschlossen obwohl man einen Adapter bekommt aber eh nicht alle Funktionen vom Kenwood damit steuern kann.

Das ist mein "kleiner" :

http://img44.imageshack.us/img44/9696/751n.jpg

http://img200.imageshack.us/img200/1633/752y.jpg

Danke! Na da werde ich dann mal schaun wenn ich Zeit für habe. 🙂

Aber erst will ich den Wagen so wie er ist genießen. Es gibt eine Kleinigkeit, die mich ein wenig stört. Und zwar ist das Display für die BC Anzeige ein wenig defekt. Soll heißen es fehlen manche Reihen (vertikal). Es lässt sich zwar immernoch problemlos ablesen, aber es stört halt ein wenig. Ich befürchte, dass sich das nicht so einfach reparieren lässt, oder?

Thx
Ciao 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


Es gibt eine Kleinigkeit, die mich ein wenig stört. Und zwar ist das Display für die BC Anzeige ein wenig defekt. Soll heißen es fehlen manche Reihen (vertikal). Es lässt sich zwar immernoch problemlos ablesen, aber es stört halt ein wenig. Ich befürchte, dass sich das nicht so einfach reparieren lässt, oder?

Thx
Ciao 🙂

Hat meiner zeitweise auch - mal mehr mal weniger. Manchmal ist auch alles in Ordnung. Reparieren geht nicht - nur Tausch des gesamten Instrumentenblocks. Ich nutz das Teil eh nicht oft. Die Verbrauchsanzeige stimmt eh nicht so ganz. Zeigt immer nen Liter zu wenig an. Kann man zwar justieren aber ich führe eh Fahrtenbuch privat. Das ist genauer.

Hi ilTedesco, dann nochmal gute Fahrt mit dem Gleiter.

Das mit dem Display hab ich auch schon gehabt, aber nicht weiter störend, da nur ab und wann und dann auch sehr rar der Ausfall.

@Woddy: Hätt ich mir ja schon denken müssen, dass die Blende vom E46 sein könnte, weil von Rover hab ich bis jetzt auch nur einfach DIN Adapter gesehen, aber wenn die schon das grosse Navi vom E46-er genommen haben, dann ist ja die Blende nicht weit her.

Danke für den Tip.

P.S.: Deiner sieht sehr schön aus.
Ganz ähnliche Alus hast du, ich hab Dezent D in 16 Zoll.
Und die Farbe ist bei dir auch Grün nicht Blau, nicht wahr.

Wenn ich meinen fotographiere, scheint er auf dem Foto Blau und nicht Grün.
Und die schöne helle Lederaustattung hast du auch, schön!

Zitat:

Original geschrieben von Rottita



P.S.: Deiner sieht sehr schön aus.
Ganz ähnliche Alus hast du, ich hab Dezent D in 16 Zoll.
Und die Farbe ist bei dir auch Grün nicht Blau, nicht wahr.

Wenn ich meinen fotographiere, scheint er auf dem Foto Blau und nicht Grün.
Und die schöne helle Lederaustattung hast du auch, schön!

Ja. Nennt sich Arden Green. Je nach Licht entweder grün oder blau. Eigentlich wollte ich ja BRG - aber find mal was vernünftiges. Aber das dunkle grün hat auch was - besonders wenn er gut gepflegt wird.

Ist immer recht spassig an der Waschanlage die fragenden Blicke zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Woody1962


Ja. Nennt sich Arden Green. Je nach Licht entweder grün oder blau. Eigentlich wollte ich ja BRG - aber find mal was vernünftiges. Aber das dunkle grün hat auch was - besonders wenn er gut gepflegt wird.
Ist immer recht spassig an der Waschanlage die fragenden Blicke zu beobachten.

Jetzt weiss ich schon wenigstens, wie meine Farbe heisst😁

Die fragenden Blicke hab ich überall!!!

Ist schon erstaunlich wie der Rover die Blicke an sich reisst.
Ob jung oder alt, die Leute drehen sich auch oft um.
Der Wagen gehört schon in die Reihe der Besonderen und Exoten.
Ich versuch nicht voreingenommen zu sein und ich weiss, dass es neuere und teurere Autos gibt,
aber dieses Design lässt viele Autos von heute blass erscheinen.

Jupp, ardengreen ist die schönste Farbe!
Zum Display des BC, knan man reparieren bzw austauschen, wenn man bissl elektronisch versiert ist.
hatte dazu mal ne Anleitung auf www.r75.info gestellt. keine ahnung ob die noch da ist, ich bins nicht mehr

Deine Antwort