Wodrauf achten bei gebrauchten Bremssätteln

Opel Combo B

Hi, habe mir über ein bekanntes Auktionshaus für die VA Girling bremssättel bestellt. Was muss ich nun unbedingt bei denen beachten will sie jetzt bearbeiten (schleifen, lacken etc), welche dichtungen sollte man in einem wechseln. Wodrauf sollte man vorallem achten? Hab zwar des öfteren schon an der Vorderbremse gearbeitet aber noch nie an dem Sattel an sich :P Bin über jeden Tipp/Hinweis dankbar

MFG

19 Antworten

das krasse is die wird am 1.6 16v astra f und am 1.6 8v astra f beide 100 ps verbaut.

der wiegt leer 1,1 t... schon hart...

Was ist daran ungewöhnlich dass die HA Bremse für mehr Leistung zulässig ist als ne VA Bremse? Die meiste Bremskraft haste allein durch Wankbewegungen etc. auf der VA, wozu also ne riesen Bremse hinten, die dann eh nix greifen kann weil das Heck viel zu leicht wird?! 😉

HA bremsen is eh verwerflich weil du anfängst rumzuschlittern 😉

Für sowas gibts ABS, sehr praktische Erfindung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


die is bis 180 ps zugelassen...

wobei z.b. eine 236x20 mm scheibe innenbelüftet vorn nur bis 150 ps zugelassen is... wahnsinn oder?

der entscheidende Vorteil dabei ist das man die passenden Scheiben im Baumarkt bei den Flexscheiben findet 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen