- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Wo wird welcher FIAT gebaut?
Wo wird welcher FIAT gebaut?
Hi Leute,
naja, der Titel des Threads sagt ja schon alles aus.
Habe vergeblich versucht rauszufinden, wo welcher
FIAT gebaut wird.
Könnt ihr es mir sagen?
Vielen Dank!
Rutherford
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kandy
Croma, Idea und Grande Punto kommen aus dem Werk "Mirafiori" bei Turin - dort startete auch die Qualitäts-Offensive von Fiat ....
Zwei Sachen stimmen nicht: Der Croma II wird nicht in Turin gebaut und die aktuelle Qualitätsoffensive startete 2003 mit dem Panda II in Tychy.
Nach meinen Informationen sieht die Zuordnung der in D angebotenen Fahrzeuge derzeit so aus:
- Mirafiori/Turin: Punto, Grande Punto, Idea, Multipla, Musa, Thesis, Alfa 166.
- Melfi/Potenza: Grande Punto.
- Cassino/Neapel: Stilo SW, Croma, Bravo.
- Termini-Imerese/Sizilien: Ypsilon.
- Pomigliano d'Arco/Kampanien: Alfa 147/GT/159.
- Pininfarina/Turin: Alfa Brera/Spider.
- Tychy/Polen: Seicento, Panda, 500.
- Bursa/Türkei: Doblo, Linea.
- Betim/Brasilien: Doblo, Strada.
- Magyar/Ungarn (Suzuki Joint Venture): Sedici und SX4.
- Sevel/Abruzzen (PSA Joint Venture): Ducato und PSA Derivate.
- Sevel Nord/Frankreich (PSA Joint Venture): Ulysse, Phedra, Scudo und PSA Derivate.
An Sevel hat Fiat 50% Anteil, an Magyar 0%, Pininfarina ist auch eigenständig und der Rest sind reine Fiat-Fabriken.
Ähnliche Themen
38 Antworten
hi, der punto wurde u.a in Termini Imerese in der nähe von palermo gebaut.
als ich da letztes jahr vobei gefahren bin sah es aber so aus als ob das werk geschlossen wurde.
der panda und demnächst der 500 werden in polen gebaut, der bravo wird in cassino gebaut, der doblo´ und der linea in der türkei.
mehr weiß ich im moment nicht.
toni
Croma, Idea und Grande Punto kommen aus dem Werk "Mirafiori" bei Turin - dort startete auch die Qualitäts-Offensive von Fiat ....
.
Hi,
schaue einfach mal auf der HP der Fiat Group (www.fiatgroup.com)
Im Pressebereich oder bei den Pressemitteilungen findest du PDF-Dokumente, in denen das alles ganz genau beschrieben wird.
Grüße,
Muminpapa
Zitat:
Original geschrieben von Kandy
Croma, Idea und Grande Punto kommen aus dem Werk "Mirafiori" bei Turin - dort startete auch die Qualitäts-Offensive von Fiat ....
Zwei Sachen stimmen nicht: Der Croma II wird nicht in Turin gebaut und die aktuelle Qualitätsoffensive startete 2003 mit dem Panda II in Tychy.
Nach meinen Informationen sieht die Zuordnung der in D angebotenen Fahrzeuge derzeit so aus:
- Mirafiori/Turin: Punto, Grande Punto, Idea, Multipla, Musa, Thesis, Alfa 166.
- Melfi/Potenza: Grande Punto.
- Cassino/Neapel: Stilo SW, Croma, Bravo.
- Termini-Imerese/Sizilien: Ypsilon.
- Pomigliano d'Arco/Kampanien: Alfa 147/GT/159.
- Pininfarina/Turin: Alfa Brera/Spider.
- Tychy/Polen: Seicento, Panda, 500.
- Bursa/Türkei: Doblo, Linea.
- Betim/Brasilien: Doblo, Strada.
- Magyar/Ungarn (Suzuki Joint Venture): Sedici und SX4.
- Sevel/Abruzzen (PSA Joint Venture): Ducato und PSA Derivate.
- Sevel Nord/Frankreich (PSA Joint Venture): Ulysse, Phedra, Scudo und PSA Derivate.
An Sevel hat Fiat 50% Anteil, an Magyar 0%, Pininfarina ist auch eigenständig und der Rest sind reine Fiat-Fabriken.
Hi @ Everybody,
jetzt greife ich diesen alten Beitrag noch einmal auf, in der Hoffnung,
dass einer von euch mir die Frage beantworten kann bzw. mir weiterhelfen kann.
Ich fahre einen Grande Punto Sport 1.3 JTDM, EZ 10/2007.
Als Italia und Fiat-Fanatiker interessiert mich brennend, ob mein Schatz in Mirafiori
oder in Melfi geboren wurde. Habe alles durchforstet, Fahrzeugunterlagen, Fiat-Websites,
Foren. Habe aber keine klare Antwort gefunden.
Wer kann mir in dieser Frage weiterhelfen?
MELFI ODER MIRAFIORI?
Ciao,
Nick
Ich würde ja hoffen, dass er in Melfi gebaut wurde. Diese Fabrik wurde beim Punto I neu in Betrieb genommen und der wurde zunächst nur dort produziert. Diese ersten Punto I waren deutlich besser gebaut als später, als er zusätzlich aus anderen Fabriken kam. Mirafiori ist zwar legendär für Fiat, aber hatte nicht immer die beste Qualität (halt recht alt).
@ Nick
Unter der Rücksitzbank und unterm Fahrersitz sollen angeblich Aufkleber sein die den Produktionsort bekanntgeben.
Zitat:
- Sevel/Abruzzen: Ducato
Kann man sich das eigentlich aussuchen? Irgendwie wäre mir ein Ducato aus Italien schon lieber.
Zitat:
Original geschrieben von Rutherford
Wer kann mir in dieser Frage weiterhelfen?
MELFI ODER MIRAFIORI?
Ciao,
Nick
Mir ist auf Arbeit nur mal aufgefallen, dass es unterschiedliche Fahrgestellnummern gibt. Mal ist die 11. Zahl eine Null (mittlerweile Eins) und mal ist die 11. Stelle eine Zwei, teilweise bei Fahrzeugen, die gleichzeitig beim Händler ausgeliefert werden. Ich denke, dass es die Unterscheiduzng der Werke ist. Der Croma hat an 11. Stelle auch ne Zwei, der Bravo eine Vier. Ganz habe ich das Schema noch nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von the italian
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Sevel/Abruzzen: Ducato
Kann man sich das eigentlich aussuchen? Irgendwie wäre mir ein Ducato aus Italien schon lieber.

Die Abruzzen sind eine Region in Süditalien zwischen Adria und Apennin. Alle Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper kommen daher.
Huch.
Hatte Sevel für eine französische Stadt gehalten.
Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von the italian
Hatte Sevel für eine französische Stadt gehalten.
Richtig, aber nur der Name ist französisch. Steht für Société Européenne de Véhicules Légers, europäische Gesellschaft zur Herstellung von leichten Nutzfahrzeugen. Es gibt das französische Werk Sevel Nord an der Grenze zu Belgien (C8/807/Ulysse/Phedra/Expert/Jumpy/Scudo) und Sevel Süd in Italien (Jumper/Ducato/Boxer).
Hmm, hatte gehofft, man könnte eventuell über die Fahrgestellnummer weiteres rausfinden.
Zumindest war dies bei meinen Opels so gewesen.
Ist zwar eigentlich nebensächlich, aber ich will's einfach wissen...
...naja, hauptsache, PRODOTTA IN ITALIA! :-)
Saluti
Nick
@ The Italian:
Du hattest Recht! Danke! Habe heute Mittag mal unter den Sitz geschaut,
und da stand geschrieben, auf einem Aufkleber:
Per FIAT 199 Stabilimento Melfi (Stabilimento ital. für Fabrik).
Meine 6-monatige Suche ist damit beendet!
Danke nochmal an alle, die hier gepostet haben.
Forza Fiat
Nick
Hallo!
Ich habe diesen Thread gefunden, weil mich auch interessiert hat, wo genau mein Punto 188 gebaut wurde. Unter meiner Rücksitzbank und den Vordersitzen steht bei mir auch "Melfi", obwohl der Punto 188 ja nur in Mirafiori gebaut wurde, wenn mfr's Tabelle vollständig ist.
Zusätzlich steht auf den Aufklebern aber noch LEAR Corporation. Dies ist ein amerikanischer Zulieferer unter anderem von Autositzen, welcher im umliegenden Gebiet des Fiat-Werks eine Produktionsstätte hat.
Ich habe also das Gefühl, dass es sich bei dem Aufdruck nicht zwingend auch um das Fiat-Werk handelt, sondern nur um den Herstellungsort der Sitze - wieso sollten auch drei Aufkleber (auf der Rückbank und beiden Vordersitzen) mit dem Herstellungsort bedruckt werden.
Ich befürchte also, dass Rutherford seine Suche erneut aufnehmen muss....