Wo wird er hergestellt?

Kia Sorento 3 (UM)

Hallo ihr Kia Nasen,

kann mir jemand sagen, wo der Kia Sorento hergestellt wird und in welchem Hafen die Kia‘s angeliefert werden?

Danke und viele Grüße,
Ironangel

50 Antworten

Zitat:

@Monolog schrieb am 15. Januar 2019 um 22:22:57 Uhr:


Die komplette Heckklappe friert auf der gesamten Breite und ca 6cm Tiefe ein. Dazu läuft noch schmilzender Schnee an den Seiten der Heckklappe runter und sammelt sich auf einem plateau oberhalb der Heckscheinwerfer zu dicken Eisklumpen. Mangelnde Isolierung und irgendwie nicht so gut durchdachtes Karosseriedesign (siehe auch bei den Spiegel Gelenken sowie komplett einfrierende Türgriffe, überall dort läuft schmilzender Schnee vom Dach und friert da fest). Warscheinlich ist dem Koreaner einfach unser aktueller bayrischer Winter zu hart 😉

Sowohl Audi als auch Kia mit Ledersitzen. Der Audi war nach 60 Sekunden gut warm, der Kia braucht gut 6-7 Minuten. Im Winter bei Minus 4 Grad unangenehm.

Den Regensensor kann man leider vergessen, man muss ständig manuell umstellen sonst hat man nur eine verdreckte Scheibe.

Sorry, ich meine nicht Kotflügel sondern die Heckschürze! Wenn du da seitlich dagegen klopfst dann denkst du die fällt jeden Moment ab. Sie biegt sich stark und lässt sich total leicht Eindrücken. Das wirkt schon sehr windig.

Ich hab neben Deutschen (VW, Audi) auch Japaner (Toyota, Mazda) jahrelang gefahren und war da auch sehr zufrieden. Wobei die allesamt hochwertiger waren bzw. keine Blender. Die Toyotas waren alle robust und solide und man wusste was man hat. Beim Kia hat man im ersten Moment den Eindruck es wäre alles schön hochwertig aber man merkt bald an verschiedenen Kleinigkeiten (siehe oben) dass er dann doch nicht Premium ist.

Ansonsten ist der Kia schon ein schönes Auto und Preis-Leistung ist ja auch genial. Bei den Deutschen Herstellern wäre man da gut 10-20k€ mehr los und kriegt weniger Garantie 😉

Also jetzt mal langsam...

Ich habe mir folgende zwei Fahrzeuge mal konfiguriert und wo ist jetzt der KIA billiger?

Seat Ateca 2.0TDI 150PS DSG -> 40.440 €

KIA Sportage SPIRIT 1.6 CRDi 4WD (Diesel, Doppelkupplung); 100 kW (136 PS)
-> Gesamtpreis 41.570 € (Link leider nicht verfügbar)

Also jetzt mal langsam...

Seit wann ist Seat ein deutscher Hersteller 😁

Ateca? Ganz andere Klasse...ich red hier von großen 7 Sitzer SUVs und nicht diese kleinen SUVs. Und mit deutschen Herstellern meinte ich Audi/VW/BMW und nicht die günstigeren Seat/Skoda.

Achso... ok - da mag das stimmen (wenn ich mir die Preise vom BWW X1 anschaue).
Welches Auto ist schon „deutsch“ (woher kommen denn die Teile?

Es ging doch um den Sorento und nicht um den Sportage, oder?

Ja, sorry - hatte ich überlesen.

Deine Antwort