- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Wo sonntags Autowaschen in Leipzig
Wo sonntags Autowaschen in Leipzig
Hallo Freunde des gepflegten automobilen Motorsports,
weiss jemand von euch wo ich am Sonntag (heut) mein Auto ein wenig von Hand pflegen kann... vielleicht mit Staubsauger?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
was auch sicher interessant wäre, es ist ja verboten das auto auf der strasse von hand zu waschen, wegen dem abwasser, aber was wenn ich das auto mit eimer und schwamm wasche und die strasse garnicht nass wird?
...solltest Du das ausprobieren, film es bitte und stells auf YT ein. Die Menschheit wird es Dir danken und vielleicht wirst Du mit Deiner Technik berühmt...
Ich könnte es nämlich nicht, ohne den Boden nass zu machen...
Gruß,
Micha
Ähnliche Themen
12 Antworten
reguläre tankstellen und waschplätze haben an sonn-/feiertagen geschlossen.......aber in industriegebieten könntest du glück haben....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
reguläre tankstellen und waschplätze haben an sonn-/feiertagen geschlossen.......aber in industriegebieten könntest du glück haben....
Hallo.
Dies ist so nicht ganz richtig! Bei meinen Eltern in Sachsen-Anhalt kann man auch Sonntags das Auto waschen, jedoch nur in der SB Box! An Feiertagen ist aber auch da geschlossen! In Leipzig haben jedoch auch die SB Boxen Sonntags geschlossen. An meinem Zweitwohnsitz in Hessen haben einige SB Boxen auch Sonntags geöffnet!
hallo,
der thread ist zwar schon etwas älter, aber immer noch aktuell. ich selbst fahre einen T3 in weiß und war an der aral beim völkerschlachtdenkmal. also selbst gekärchert und gebürstet. es gab dann doch noch stellen die nicht sauber wurden, deswegen würde ich mein auto gern wieder von hand waschen. kann man das irgendwo in leipzig noch machen? dächte in grünau mal so etwas gesehen haben, kann mich aber nicht an den namen und die strasse erinnern...wer weiß rat?
was auch sicher interessant wäre, es ist ja verboten das auto auf der strasse von hand zu waschen, wegen dem abwasser, aber was wenn ich das auto mit eimer und schwamm wasche und die strasse garnicht nass wird?
Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
hallo,war an der aral beim völkerschlachtdenkmal. also selbst gekärchert und gebürstet. es gab dann doch noch stellen die nicht sauber wurden, deswegen würde ich mein auto gern wieder von hand waschen. kann man das irgendwo in leipzig noch machen?
Wenn nicht viel los ist kannst da auch mit dem Schwamm waschen!
Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
dächte in grünau mal so etwas gesehen haben
Meinst bestimmt das Wap- Waschbär- Carwashcenter beim Opel AMZ.
www.wap-waschbaer.de/leipzig
Wenn nicht grad der Betreiber da ist kannst dort auch mit dem Schwamm waschen. Wenn
ich mich recht entsinne gibt es dort für nen kleinen Obolus auch Wasser für den Eimer!
Ich persönlich wasche nicht mehr mit dem Schwamm sondern mache die Schaumbürste vorher mit der HD Lanze sauber!
Oder ich fahre gleich mit dem wöchentlichen Gutschein zu CleanCar. In der Waschanlage zerkratzt der Lack nicht!
Das Sonntagswaschen sollte nun auch in LE bald möglich sein, das Gesetz wurde ja gekippt!
Bei meinen Eltern in Sachsen- Anhalt hat Sonntags seit Jahren jede SB- Box offen.
Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
was auch sicher interessant wäre, es ist ja verboten das auto auf der strasse von hand zu waschen, wegen dem abwasser, aber was wenn ich das auto mit eimer und schwamm wasche und die strasse garnicht nass wird?
...solltest Du das ausprobieren, film es bitte und stells auf YT ein. Die Menschheit wird es Dir danken und vielleicht wirst Du mit Deiner Technik berühmt...
Ich könnte es nämlich nicht, ohne den Boden nass zu machen...
Gruß,
Micha
Wenn das Waschen grundsätzlich verboten ist, darfst du auch nicht mit Eimer und Schwamm waschen.
Gruß
Polierer
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Wenn das Waschen grundsätzlich verboten ist, darfst du auch nicht mit Eimer und Schwamm waschen.
Gruß
Polierer
Solang der Boden trocken bleibt... Nur wie will er das machen?

Ohne jetz so ein umgebautes Schwimmbecken zu benutzen...
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Wenn das Waschen grundsätzlich verboten ist, darfst du auch nicht mit Eimer und Schwamm waschen.
Gruß
Polierer
Solang der Boden trocken bleibt... Nur wie will er das machen?

Ohne jetz so ein umgebautes Schwimmbecken zu benutzen...



Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
hallo,
was auch sicher interessant wäre, es ist ja verboten das auto auf der strasse von hand zu waschen, wegen dem abwasser, aber was wenn ich das auto mit eimer und schwamm wasche und die strasse garnicht nass wird?
Nimmst du
Planschbecken fürs Auto
Mal im Ernst, das Auto so halb trocken Waschen ist richtig übel für den Lack. Ich weiß zwar nicht wie viel Wert du auf einen guten Zusatnd legst, aber dann ist eine Waschanlage warscheinlich schonender.
Ob Verboten oder nicht - das war mir eigentlich immer egal.
Bei uns in Plauen haben die Waschplätze seit paar Wochen auch Sonntag geöffnet.
Ansonsten fahre rüber nach Sachsen-Anhalt,
in Merseburg:
- IMO Autopflege Leipziger Straße 11 (B 181) oder in der Nähe
- SB-Waschboxen beim Autoservice Schkeuditz (in Merseburg), Leunaer Straße 2
es ist ziemlich einfach...ich habe das mit meinem caprice damals immer im innenhof meiner damaligen wohnung gemacht.
...erst das wasser mit einem schwamm auftragen. es sollte ein mittelmass zwischen "nicht zu trocken und klitschnass" gefunden werden.dann erstmal eine partie des autos waschen..als beispiel die haube...da zeigte sich schon wo es "härter wurde(fliegen/mücken sollten natürlich nänger eingeweicht werden)...wie einen tisch einfach drüberwischen und wenn der schwamm schmutzig ist, eben wieder auswaschen...
als nächstes hab ich dann, mit 65 cent essigreiniger die haube eingesprüht und dann wieder mit dem feuchten schwamm drüber gewischt(geht auch in kombination, also kurz sprüchen und gleich hinterher wischen)...wenn man drauf achtet das es nicht tropft klappt das schon..so gings ums ganze auto, der essigreiniger wirkte wunder bei chrom teilen und fertig wars....
schon klar wenn das auto echt saumäßig dreckig ist, sollte man schon mal abkärchern, aber wenn man so regelmäßig wäscht, bleibt das auto relativ sauber...
ach ja und meist hat das dann 2 oder 3 eimer wasser gekostet, die ich wie damals(und heutenach dem rauswischen) einfach gezielt ins gulli kippte...und mehr kratzer hat der 20 jahre alte caprice davon nie bekommen.
spurlos auto gewaschen und blitzblank!
seit kurzem habe ich mir einen 30 liter großen kanister von der arbeit mitgenommen , den ich wohl mal mit wasser befülle und dann mal an die aral beim völkerschlsachtdenkmal fahre und dort SO den bulli putz..es gibt da überdachte abstellplätze( für sowas)...
einfach mal probieren..ich finde dadurch das man eben so nah am auto ist, sieht man auch den letzten fitzel dreck und es wird richtig sauber...