Wo sitzt diese verdammte Standlichtlampe
Habe ein Xenon bestücktes Modell Baujahr 2006 und suche nun den Zugang zur Standlichtlampe, die hinter dem Wischwasserbehälter. Bekomme weder die schwarze runde Kappe ab noch diesen rechteckigen Stecker abgezogen der versetzt zu dieser Kappe offen liegt und wo wenigsten Leitungen dran sind.
Youtube und weitere Bilder scheinen von etwas anderem zu berichten und das Handbuch verweist auf Position 2 mit dem Namen Standlicht.😕
Kann mir bitte jemand ein Bild von dem Teil liefern, was ich entfernen muss um an diese Lampe zu gelangen... und welchen Schniedel ich drücken oder ziehen ...quetschen oder sonstwie malträtieren muss, damit ich an das Leuchtmittel W5W 12V 5W gelange.
Bleibt noch die Frage, werden die überhaupt erkannt oder als defekt angezeigt, weil der Vorwiderstand nicht vorhanden ist... habe ich gelesen..🙄
Beste Antwort im Thema
Mal eine Frage?
Ist dieser Fred eine Verarsche?
25 Antworten
Zitat:
@conny-r schrieb am 16. März 2016 um 10:13:24 Uhr:
Wenn man blind ist, ... darf man doch gar kein Auto fahren.
Wenn man nicht lesen kann, aber wohl... 😉
Mal eine Frage?
Ist dieser Fred eine Verarsche?
Zitat:
@klausram schrieb am 16. März 2016 um 12:35:08 Uhr:
Mal eine Frage?Ist dieser Fred eine Verarsche?
Könnte man glauben, nun allerdings mit weniger verfrorenen Fingern habe ich am Deckel die Stelle gefunden, ich habe kein Licht um es auszuleuchten, und siehe da, eine Art von Hebel bewegte sich und der Deckel fiel mir entgegen. Nun den Stecker runter..... und erst jetzt lesen ich das man nun nicht ziehen, sondern gegen den Uhrzeigersinn drehen muss... das dann werde ich beim nächsten Besuch in der Tiefgarage probieren...🙄
Das mit der Lampe schaffe ich bestimmt auch noch... gut Ding braucht Weil...😎
Tja, dann mach mal ein paar Bilder. Dann hat es der nächste Suchende leichter.....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Ähnliche Themen
Genau! Und nur 2 Seiten wegen einer Scheißstandlichtlampe wären auch Verschwendung...nebenan sind es schon 4 Seiten wegen "Reifengas"....
Über Wischwasserzusatz oder Geruchsbäumchen lässt sich doch sicher auch ein Interessanter Austausch erzeugen. 🙄
Zitat:
@klausram schrieb am 21. März 2016 um 19:20:20 Uhr:
Über Wischwasserzusatz oder Geruchsbäumchen lässt sich doch sicher auch ein Interessanter Austausch erzeugen. 🙄
Oder über Chippen, lauter...tiefer..breiter... halt jedem sein Gummibäumchen, ach ja, auch Felgen, An - und Umbauten...
Anbei noch endlich abschließend der Atu-Service dazu, nach harten Preisverhandlungen konnten ich den Preis um 50% drücken.... und versprochen, ich bitte bestimmt nicht mehr ohne Preisnachfrage darum, ob man mir mal dieses winzige Lämpchen wechselt... weil man eh schon den Kopf unter der Haube zu stecken hat...🙂
@Polo I ,
sind das Weißwandreifen 😁 .... wegen dem Preis.
Zitat:
@conny-r schrieb am 22. März 2016 um 15:53:07 Uhr:
@Polo I ,
sind das Weißwandreifen 😁
Wie kommst du denn darauf.... muss allerdings zugeben, das ich die Spezialnuss der Radsicherung verlegt habe und ich es erst merkte, als man mir die Reifen umstecken wollte.
Habe somit noch nicht gesehen was man mir verkaufte, liegen noch im Kofferraum...
.... und soll ich es wirklich erwähnen, die heute bei MB gekaufte Spezialnuss passt nicht, obwohl sie gemäß der Typenangabe des Beipackzettels bestellt wurde. Morgen fahren ich dann die 3. Runde zu MB...... bei der 1. wollte sie den Typ nicht testen, heute war ich mit ner anderen Karre da... und morgen haben wir Spass 😁
Wie man merkt sind Autos nicht wirklich mehr mein Ding....😉..... vor allem seit der Tank vorne unter der Motorhaube sitzt und nur noch knapp 4 Liter fasst...😉😁
Sorry, ich nehme das zurück mit der Verarsche!!!
Auch wenn das ATU mit dir gemacht hat!
Das ist ein Grund dafür warum viele da nicht mehr hinfahren.
Zitat:
@klausram schrieb am 22. März 2016 um 19:11:55 Uhr:
Sorry, ich nehme das zurück mit der Verarsche!!!
Auch wenn das ATU mit dir gemacht hat!
Das ist ein Grund dafür warum viele da nicht mehr hinfahren.
Liegt wohl an mir, ich glaube halt immer noch an den "Weihnachtsmann", d.h. das man nicht nur Geld verdienen, sondern es mit Arbeit verdienen will. Atu meint es mit "wer viel schreibt, der bleibt" verdienen zu müssen.
Die Typenangabe der Spezialnuss stimmte, nur gibt es dazu bereits mehrer Ausgaben .... das war dann die 3. so wie diese unbeachtete Zahl der neuen Nuss vor der eigentlichen Zahl... nun weiss es auch der 😕... wie nennt sich der Mitarbeiter heute, wenn er das Ersatzteil an den Sitzplatz des Kunden bringt und vorher alles erfasst - Zeitaufwand?
Genau den hatte ich, 3 Fahrten zu MB, mehrere Versuche die Lampe zu finden und dann zu wechseln.... es ist geschafft 😁