Wo sitzt der der Regler für die Lüftersteuerung der Motorkühlung?

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,

ich habe ein neues kleines Problem.
Meine Leuchte für den Werkstattbesuch geht nach kurzer Zeit fahrt immer wieder an.
Lt. Tech2 Fehlerauslese ist es der Regler für die Steuerung des Lüfters der Motorkühlung.
Die Stufe 2 ist defekt. 1,3 und 4 funktionieren noch.
Frage? Wo sitzt dieser Regler und was könnte er kosten? Ist der Tausch schwierig?

Danke für Infos!

18 Antworten

Hallo.
Kein Motorsteuergerät ist in der Lage einen Lüfter direkt anzusteuern.
Der Lüfter wird mit einer 40 Ampere Sicherung abgesichert!!!!
Da müssten die Relais direkt im Motorsteuergerät eingebaut sein, ist es aber nicht.
Hatte vor 2 Wochen einen Fall, da hieß es auch Motorsteuergerät ist defekt, war ein Astra G ist aber nicht viel anders.
Und was war es?
Nur die 40 Ampere Sicherung die durchgeknallt war!
Entweder ist die Widerstandskaskade am Lüfter defekt oder das Relais von der Stufe 2.
Klar Motorsteuergerät könnte es auch sein, dann werden aber nur ein paar Bonddrähte lose sein.
Kannst du hier sehen und kann man löten wenn die lose sind.

http://www.motor-talk.de/.../bild-3-i207170949.html

Die Sicherungen haben wir geprüft.
So ganz kann der Fehler nicht eingekreist werden.
Immer wieder das gleiche, wenn man eine Werkstatt braucht bekommt man eine überlastete und umkompetente.

Hallo,

weils bei mir aktuell ist, hol ich den Beitrag mal hoch 🙂

ich hab einen Meriva A 1,6 mit 87 PS. Der hat mittlerweile auch schon schlappe 193 Tsd Km auf der Uhr.
Nachdem gestern die elektrische Lenkunterstützung gewechselt wurde, ist heute der Motorlüfter dran. Der dreht nur noch sehr hoch. Einen Fehler zeigt er mir nicht an. Da die Sicherungen i.O. sind, vermute ich auch das eines der Relais nen Schlag weg hat. Die Widerstände am Lüfteranschluss nehm ich mir dann auch gleich vor. Das muss aber jetzt erstmal warten, weil ich nur Montags die Zeit hab um mich um die Technik zu kümmern.
Da der Motor und die Technik insgesamt sauber läuft, denke ich mal nicht, das es das Steuergerät ist. MKL ist nicht an, und auch sonst keine Warnlampen.

Wenn ich weiss was der Fehler ist, schreib ich noch was dazu.

Ich suche noch diesen Vorwiderstand für das Kühlergebläse.
Kann der bei meinem Meriva Bj.01/06 1.7CDTI am Kühler oberhalb des Lüftermotors Fahrerseitig sein.
Gibt da so ein "Kasterl" welches mit 2 Schrauben am Deckel verschlossen ist. Es geen 4 Drähte da hinein.
Komme nur sehr schwer dazu darum noch nicht geöffnet.
enn ich den Stecker von diesem Gerät ohmsch durchmesse hab ich zwischen 2 Kontakten 0Ohm und bei den anderen unendlich hoch.
Hat bitte jemand Vergleichswerte oder kann mir dabei helfen.
Danke Karl.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen