Wo sind sie geblieben?

Ich habe viele Jahre lang Leichtkrafträder in unterschiedlichen Zuständen zwischen 300 und 1.000 € gekauft, oft in gutem bis sehr guten Zustand, die man nach dem Kauf nur anmelden musste und fahren konnte. Die Preise von 125er Einsteigermopeds auf ebay und mobile liegen aktuell allerdings weit über dem, was man noch vor wenigen Jahren zahlen musste - und das, obwohl diese Mopeds jetzt älter sind und mehr gelaufen haben.

Es können doch nicht die B196-Piloten die ganzen Billigmopeds weggekauft haben? Oder ist es einfach so, dass sich alle Verkäufer denken, wenn die Gebrauchtwagen schon im Schnitt eine vierstellige Summe mehr kosten, weil es weder Chips noch Neuwagen gibt, dann kann man das auch für ein Leichtkraftrad verlangen? Das macht allerdings teilweise 1.500 statt 500 €!

Ich habe geschaut, weil meine Tochter sich zwischen Master und PhD den offenen Klasse A und natürlich ein passendes Motorrad leisten möchte. Sie hat neben der Klasse B auch A1, ist aber schon gute 7 Jahre kein Moped gefahren. Ihre Überlegung, die ich absolut vernünftig finde: Ein paar Monate vor und während der Fahrschule ein billiges Leichtkraftrad fahren, um schneller und leichter zum offenen A zu kommen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man ein billiges 125er Schätzchen bekommt, das sich nach ein paar Monaten noch zu einem ähnlichen Preis wie beim Kauf wieder abstoßen lässt. Und da habe ich Zweifel: Werden die für 125er aufgerufenen Preise wirklich bezahlt? Oder ist der Markt einfach nur platt und im Grunde nicht mehr existent?

Ich frage bewusst hier, weil die meisten 125er Piloten eher Neueinsteiger sind und keinen Vergleich haben. Ich erwarte hier fundiertere Antworten.

Gruß Michael

77 Antworten

Da gibt es doch, wie bereits gesagt, immer noch genügend Mopeds:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist eine kleine Reise durch die Republik für 125er die kein Roller sind.

Ganz einfache Suche bei mobile.de. Und das isnd bei Weitem nicht alle.

Warum kaufst du nicht eine davon?

Eine Yamaha SR 125 wurde nie verschenkt und wird es auch jetzt nicht. Wobei 900 Eur für ein top gepflegtes Motorrad ohne Wartungsstau auch vor 15 Jahren aufgerufgen wurden.

Oder ihr holt euch die Sachs, bastelt ein wenig und habt dann etwas richtig Hochwertiges.

Wie gesagt, ich verstehe nicht, was du willst.

ist doch mal ne Auswahl - bis auf die Chinakracher aus 2018 841 km... - das ist jja der Ärger schon mal vorprogrammiert

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 15. Februar 2022 um 14:41:18 Uhr:


Wie gesagt, ich verstehe nicht, was du willst.

Das erklärt Deine Postings... Hapert es an Deinem Leseverständnis? Liest Du die Postings nicht, auf die Du besserwisserisch ganz elegant voll am Thema vorbei palaverst und schwadronierst? Oder ist es doch nur öde Trollerei?

Du hast es geschafft, neun Postings zu schreiben, die alle das Kernthema des Threads nicht tangieren - das ist schon eine Leistung. Hut ab. Dabei ist das Thema simpel: Der Markt der günstigen Leichtkrafträder hat sich massiv verkleinert, zusätzlich werden die ehemals günstigen Fahrzeuge nun da sie älter sind und mehr gelaufen haben deutlich teurer angeboten. Die Kernfrage lautete daher von Anfang an:

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Februar 2022 um 19:14:33 Uhr:


Werden die für 125er aufgerufenen Preise wirklich bezahlt? Oder ist der Markt einfach nur platt und im Grunde nicht mehr existent?

Wie von mir schon in meinem Eröffnungsposting vermutet ist einer der Gründe für das schlechte Angebot sicherlich der B196-Führerschein. Welche Preise die Verkäufer von 125ern verlangen kann man in den Angeboten nachlesen; die Frage bleibt, was tatsächlich bezahlt wird.

Diese Frage wurde nicht beantwortet. Ich mache nun weiter das, was mich überhaupt zu dieser Frage brachte: Ich beobachte in den nächsten Wochen was so angeboten wird. Bis zum Master hat meine Tochter noch etwas Zeit, so April/Mai herum wird der abgehakt sein. Nach sieben Jahren Zweiradpause wird ihr also ab April/Mai herum ein Leichtkraftrad beim Erwerb von A offen ganz hilfreich sein. Ich bin gespannt, wie sich der Markt der billigen Leichtkrafträder bis dahin entwickeln wird.

Gruß Michael

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 14. Februar 2022 um 21:22:55 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../339022400.html

Ich würde die nehmen. Ist allerdings auch über Neupreis.

Kauf sowas und gut ist. Die ganze Rechnerei und hätte könnte wäre Nummer macht doch keinen Spaß. Einfach machen, dann fahren und fertig ist die Laube. Das Teil kannst im Hochsommer locker guten Gewissens für denselben Kurs weitergeben oder Deine Tochter fährt es halt noch etwas länger weil Sie damit super klarkommt. Wer weiß?

Weinger Kopfzerbrechen - mehr zuschlagen. Das Bike im Link wirkt für heute nicht arg überteuert. Was vor 10 Jahren war, ist zehn Jahre her. Leider.

Finde den Ansatz mit dem kleinen Bike zu Anfang sehr gut. Selbst wenn etwas finanzielles Risiko dabei sein sollte, je nachdem welche 125er, dann ist es eben so. Ich schätze Dich so ein, dass Du damit schon klarkommen wirst. Geht ja hier nicht um Verluste im mittleren vierstelligen Bereich.

Grüße gehen raus!

Ps. Ja, habe verstanden, dass es nicht gut tut für eine Maschine die vor 10 Jahren alt war und 900 kostete, heute wo der Eimer noch älter ist das doppelte zu zahlen. Ich schätze man kann vor Ort bei der Besichtigung/Abholung damit rechnen doch etwas weniger zahlen zu müssen. Beim eigenen Verkauf wird eben auch wieder 200.- mehr aufgerufen und dann bei einem passenden Käufer wieder etwas nachgelassen. Das ist doch einfach so. Das die geilen 2-T Dinger wie RD und RGV und die Aprilia125er so explodiert sind macht mich aber auch traurig, hätt mir gern nochmal sowas geholt, aber nicht für die Kohle. Kann Deinen Frust darüber also schon nachvollziehen.

Jedenfalls werden bis zum Mai die Preise erstrecht nochmal steigen, auch für Brot/Butter LKR. Ich würde genau JETZT kaufen.

SR 125 ist ein Mopped dass sehr spassig zu fahren ist. Ich habe eine 98er immer noch im Schoppen stehen.
Bin damit Wochenendstouren auch zu zweit gefahren und war damit sogar in Marokko. Kann ich nur empfehlen.

Meine Tochter hatte eine YBR 125 Diversion. Jetzt ist das relativ egal, es kommt lediglich wegen der Sitzhöhe keine Enduro in Frage. Reifen mit Profil, ein zuverlässiger Motor, gut funktionierende Bremsen und eine vollständige und intakte Beleuchtung, mehr ist nicht nötig. Dabei muss beim Kauf nicht unbedingt alles in Ordnung sein, kleinere Reparaturen sind kein Problem. Ich halte meine Augen offen.

Gruß Michael

Wie ist es damit? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2026816507-305-6859

Bikespedition bringt Dir das für 100-150.-, dann Batterie, Flüssigkeiten, Reifen neu machen. Für unter 1000.- ist das Motorrad fahrbereit und für die nächsten Jahre vorbereitet.

Solche Angebote nehme ich zur Kenntnis, um ein Gefühl für die aktuellen Preise zu bekommen. Wirklich in Frage kommt die SR nicht, weil ich ein nicht laufendes Motorrad nur in der Region kaufen würde. Aber ja, ansonsten käme so ein Angebot grundsätzlich in Frage, denn natürlich würde ich ein Leichtkraftrad für meine Tochter ohnhehin durchsehen und die nötigen Kleinigkeiten in Ordnung bringen.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass man in ein reparaturbedürftiges Fahrzeug noch Geld stecken muss. Die SR ist zum Beispiel zu teuer, denn schon alleine für die HU und zwei neue Reifen sind rund 300 € fällig (nach 5 Jahren Standzeit auf jeden Fall nötig). Dann Öl, Filter und Kleinkram, Fahrtkosten für die Abholung und man liegt ganz schnell bei 800 bis 900 € Endpreis, von der Arbeit ganz abgesehen.

So ein Angebot wäre aus meiner Sicht deutlich besser: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=339724561 (ebenfalls ein Chopperlein; nur als Beispiel).

Gruß Michael

Nach zwei Wochen und vier Seiten sollte es eigentlich soweit sein.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:55:30 Uhr:


Nach zwei Wochen und vier Seiten sollte es eigentlich soweit sein.

Der kriegt das nicht mehr hin.
Irgendwas hat er immer zu meckern und wenn ihm einer ein frisch durchrepariertes Mopped für 300 Eur anbieten würde, wäre das dann zu groß, zu klein, zu schwach, zu stark, hätte zu vioele oder zu wenige Gänge oder die Farbe wäre nix.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:55:30 Uhr:


Nach zwei Wochen und vier Seiten sollte es eigentlich soweit sein.

Der Thread hat die Planung nicht geändert, es ist noch viel Zeit. Ich will lediglich nicht unhöflich sein, deshalb antworte ich natürlich auf Postings mit "Wie wäre es damit?".

Ich hatte mehrfach betont, dass der Kauf erst in einiger Zeit erfolgen wird, ich mich also nur umschaue.

  Ich möchte wissen, was es so für welche Preise gibt. Gekauft wird erst in ein paar Wochen, also dann, wenn auch Bedarf besteht (wahrscheinlich April oder Mai). Bis dahin wird sicher keines der heute angebotenen Mopeds mehr zum Verkauf stehen. Die aktuellen Angebote können also nur als Beispiele dienen.

Gruß Michael

Tante Edith hat da mal etwas geändert: Ich habe keinen exakten Termin genannt, das war ein Fehler von mir. Aber nicht einmal meine Tochter weiß, wann sie ihren Master bekommen wird. Die Masterarbeit ist zwar bald fertig, aber wie schnell die nach der Abgabe bewertet sein wird steht in den Sternen. Auch die Frage wo und vor allem wann sie mit der Promotion beginnen kann ist noch offen. Sie hat zwar Angebote, aber schon wegen der Finanzen (Stipendium?) ist das noch lange nicht entschieden.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 19. Februar 2022 um 16:25:49 Uhr:


Der kriegt das nicht mehr hin.
Irgendwas hat er immer zu meckern und wenn ihm einer ein frisch durchrepariertes Mopped für 300 Eur anbieten würde, wäre das dann zu groß, zu klein, zu schwach, zu stark, hätte zu vioele oder zu wenige Gänge oder die Farbe wäre nix.

Sagt der, der es bis jetzt nicht geschafft hat, meine Postings zu lesen und zu verstehen. Alleine das "

kriegt das nicht MEHR hin

" impliziert zu unrecht, ich wolle zur Zeit ein Fahrzeug kaufen. Wollte und will ich nicht.

Da ich aber beobachten konnte, dass Du auch auch in anderen Threads die User mit dummen, unpassenden und unqualifizierten Besserwissereien nervst gehe ich mal davon aus, dass Du hier sicher bald Geschichte sein wirst. Solche Trollköppe wie Du bleiben nur selten mehr als wenige Wochen oder Monate.

Gruß Michael

Boom !

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 14. Februar 2022 um 22:32:01 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 14. Februar 2022 um 21:04:13 Uhr:


Dann macht es keinen Sinn....
Für ein Paar Wochen

Findest Du? Ich finde das macht besonders viel Sinn. Wenn es sieben Jahre her ist, dass man das letzte Mal ein motorisiertes Zweirad bewegt hat, machen schon ein paar Hundert Kilometer einen großen Unterschied. Es geht natürlich auch ohne, aber vor und während der Fahrschulzeit ein Moped zu fahren gibt ganz sicher Selbstvertrauen und hilft auf dem Weg zum Führerschein Klasse A offen.

Das war übrigens ihre Idee, aber ich gebe zu, die Idee hätte auch von mir sein können. Mal schauen, was in den nächsten Wochen so an nicht perfekten, aber brauchbaren Leichtkrafträdern zu dreistelligen Preisen angeboten wird.

Gruß Michael

Stimmt so nicht... ich bin damals (mit 16) Moped gefahren, danach über 30 ! Jahre kein Zweirad.
Letzten Sommer fuhr ich in der Fahrschule eine Honda CB500. Und schwupps, nach 10 Minuten ist alles wieder da. Ich war überrascht, wie leicht sich die Teile fahren.... also ein TIP an Euch: lasst das mit der 125er und beginnt mit dem A. Spart Euch das Geld und investiere lieber später in ne satte Literschüssel...;-) . 125er ist KEIN Motorrad. thats the truth.

Spart das Geld ist nicht ganz richtig. Kauft man zu normalen Preisen und verkauft später auch zu normalen Preisen, dann bleiben unterm Strich kaum mehr Kosten als die Gebühren der Zulassungsstelle.

Etwas anderes bleibt: Die geforderten Preise für Leichtkrafträder sind nur noch als krank zu bezeichnen. Ich habe zuletzt erst eine XJ 600 S Diversion und eine TDM 850 verkauft und stattdessen eine ABS-gebremste BMW F 650 CS angeschafft. Alle drei "richtige" Motorräder, die nicht teurer als gleich alte Leichtkrafträder sind.

Gruß Michael

Deine Antwort