Wo sind meine Originalreifen vom Werk abgeblieben – vom Freundlichen verarscht?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Tourangemeinde,
heute brauche ich auch mal eure Hilfe/Meinung.
Ende November holten wir unseren Touri in der Autostadt ab. Bestückt war er zum Zeitpunkt der Übergabe mit Winterreifen.
Die Sommerreifen wurden wie üblich per Spedition zum 🙂 geschickt und dort für uns bis zur Montage eingelagert.
Nun hat der Touri vorletzte Woche seine Atlanta-Felgen die mit HANKOOK-Reifen bestückt waren montiert bekommen.
Ich natürlich erstmal stutzig geworden. Wieso werden keine Conti, Dunlop etc. verbaut.
Gleich mal hier im Forum geschaut – OK scheint kein Einzelfall zu sein, aber jetzt kommt’s:
Da der Touri mit Reserverad bestellt wurde hab ich mal frecherweise nachgeschaut was da drinnen liegt. Und was muss ich da sehen: MICHELIN Energy Saver.😕

Wie kann das sein? Zweierlei Reifen für das selbe Fahrzeug? 😕
Natürlich gleich beim Freundlichen angerufen und dem Ärger Luft gemacht. Er will sich darum kümmern. Jetzt ist ne Woche rum und noch nichts rausgekommen.😠

Gibt es eine Möglichkeit bzw. Stelle wo man erfahren kann, mit welchen Reifen der Touri ab Werk bestückt war. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ersatzrad mit einem anderen Reifen montiert wird wie die anderen 4 Felgen, vor allem wenn es sich nicht um die Highline-Serienfelgen handelt.
Habe den Verdacht, dass mein Freundlicher die Felgen nem anderen Kunden (der sich vielleicht über die Hankook beklagt hatte) mitgegeben hat. Er kann ja nicht ahnen, dass unsereiner in die Reserveradmulde schaut. Oder hat die Spedition vielleicht Mist gebaut?

Vielen Dank mal für eure Hilfe.

Black Mazi

Daten:
- TSI 140 PS
- Blackmagic
- Highline mit Altlanta-Felgen
- Sportfahrwerk
- Xenon
- RCD 510
- AHK

9 Antworten

Wenn dich das sehr wurmt, würde ich an deiner Stelle eine offizielle Anfrage an WOB stellen, mit genauen Angaben deiner Fahrzeugdaten, Auslieferung etc. Allerdings würde ich dabei keine Aussage zu den ausgelieferten Reifen machen. So kannst du die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 

Trotzdem, die Hankook-Reifen sind gar nicht mal so übel. Ich hatte sie auch auf meinem alten Touri mit Atlanta-Felgen (Sommerreifen). Sie hatten eine prima Straßenlage und waren sehr geräuscharm. Mein jetziger Touri hat Nardos drauf. Da ist das Abrollgeräusch mit den montierten Michelins (Sommerreifen) deutlich lauter (sind auch 225er). Auch auf meinem alten Passat 35i montierte Michelins (Sommerreifen) fand ich nicht so sonderlich toll.
Michelin stellt sicherlich keine schlechten Reifen her. Aber es gibt auch andere gute. Bei Winterreifen z.B. würde ich i.M. auf Goodyear UG7 oder UG7+ setzen. 

Ich meine sogar in einem letzten Test (AMS oder AB) gelesen zu haben, dass die Hankooks Testsieger geworden sind. Welcher Reifentyp genau, kann ich dir aber nicht mehr sagen. 

Zitat:

Original geschrieben von Black Mazi


Hallo Tourangemeinde,
heute brauche ich auch mal eure Hilfe/Meinung.
Ende November holten wir unseren Touri in der Autostadt ab. Bestückt war er zum Zeitpunkt der Übergabe mit Winterreifen.
Die Sommerreifen wurden wie üblich per Spedition zum 🙂 geschickt und dort für uns bis zur Montage eingelagert.
Nun hat der Touri vorletzte Woche seine Atlanta-Felgen die mit HANKOOK-Reifen bestückt waren montiert bekommen.
Ich natürlich erstmal stutzig geworden. Wieso werden keine Conti, Dunlop etc. verbaut.
Gleich mal hier im Forum geschaut – OK scheint kein Einzelfall zu sein, aber jetzt kommt’s:
Da der Touri mit Reserverad bestellt wurde hab ich mal frecherweise nachgeschaut was da drinnen liegt. Und was muss ich da sehen: MICHELIN Energy Saver.😕

Wie kann das sein? Zweierlei Reifen für das selbe Fahrzeug? 😕
Natürlich gleich beim Freundlichen angerufen und dem Ärger Luft gemacht. Er will sich darum kümmern. Jetzt ist ne Woche rum und noch nichts rausgekommen.😠

Gibt es eine Möglichkeit bzw. Stelle wo man erfahren kann, mit welchen Reifen der Touri ab Werk bestückt war. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ersatzrad mit einem anderen Reifen montiert wird wie die anderen 4 Felgen, vor allem wenn es sich nicht um die Highline-Serienfelgen handelt.
Habe den Verdacht, dass mein Freundlicher die Felgen nem anderen Kunden (der sich vielleicht über die Hankook beklagt hatte) mitgegeben hat. Er kann ja nicht ahnen, dass unsereiner in die Reserveradmulde schaut. Oder hat die Spedition vielleicht Mist gebaut?

Vielen Dank mal für eure Hilfe.

Black Mazi

Daten:
- TSI 140 PS
- Blackmagic
- Highline mit Altlanta-Felgen
- Sportfahrwerk
- Xenon
- RCD 510
- AHK

Da ist ganz sicher etwas falsch gelaufen. VW verbaut meines Wissens nach keine Hankook Reifen. Das was Du als Reserverrad hast, das solltest Du auch normal drauf haben vom Werk. Abweichungen sind sehr selten nur möglich.

Bleib dran!

Zitat:

Original geschrieben von Black Mazi



Gibt es eine Möglichkeit bzw. Stelle wo man erfahren kann, mit welchen Reifen der Touri ab Werk bestückt war.

Waren deine Felgen nicht mit einem Strichcode-Aufkleber versehen?

Bei mir befanden sich die Strichcode-Aufkleber auf der Außenseite der Felgen. In der untersten Zeile steht die Fahrgestellnummer. Damit ist eine 100% Identifizierung möglich.

Die Reifen habe ich allerdings selbst gewechselt. Vielleicht befinden sich die Aufkleber bei dir ja auf den Innenseiten der Felgen, oder wurden sie von deinem Schrauber entfernt?

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Aleum


Da ist ganz sicher etwas falsch gelaufen. VW verbaut meines Wissens nach keine Hankook Reifen. Das was Du als Reserverrad hast, das solltest Du auch normal drauf haben vom Werk. Abweichungen sind sehr selten nur möglich.

Mein 2007er HL hat auf den Serien Alus auch Hankook Reifen ab Werk drauf gehabt. Reserverad habe ich keins.

Der Touri wurde seiner Zeit auch mit Winterreifen (auf Stahlfelge) ausgeliefert und die Alus lagen beim Händler. Allerdings hab ich sie da gleich weg geholt und nicht dort eingelagert.

Also ich kann von den Hankookreifen nix schlechtes schreiben.

Tani

Ähnliche Themen

hat den das reserverad eine andere größe wie die org. sommerreifen?
ich denke mal ja.

das kann also schon stimmen mit den 2 verschiedenen reifensorten

Zitat:

Original geschrieben von Aleum



Da ist ganz sicher etwas falsch gelaufen. VW verbaut meines Wissens nach keine Hankook Reifen. Das was Du als Reserverrad hast, das solltest Du auch normal drauf haben vom Werk. Abweichungen sind sehr selten nur möglich.

Bleib dran!

Verbauen sie doch!!! Ich hatte auf meinem letzten Touri auch Hankook-Reifen als Originalbreifung. 
Und die Reifen waren wirklich o.k und gefühlt auch nicht schlechter als meine jetzigen Michelins. 

Hallo,

vielen Dank mal für die Antworten.

@ chris1980
Das Reserverad ist die gleiche Felge und die gleiche Größe wie die Fahrbereifung.
@passat_1992
Hab die Teile beim 🙂 montieren lassen. Lagerung und Montage waren ja mit dabei. Hätt ich's aber geahnt, hätt ich die Dinger gleich zu mir geholt.

Was mich aber annervt, sind nicht unbedingt die Hankook, sondern das ich jetzt im Falle einer Panne oder Defekts mit Mischbereifung rumfahren soll. Ich denke das die Herren vom Amt da was dagegen haben. Klar nach einem Markenwechsel ist das auch nicht anders, aber gleich bei der Originalbestückung?

Werd mal bei der kostenlosen VW-Hotline anrufen oder hat einer von euch ne Mail-Addy wo man direkt Auskunft über die Bestückung bekommen kann.

Bleib dran und meld mich wieder

Gruß
Black Mazi

Wie du schon sagst, die Hankoook an sich sind nicht zu beanstanden.
Dass auf dem Reserverad ein andere Reifen montiert ist, würde mich schon stören - es heist ja auch "Reserverad in Fahrbereifung". Wahrscheinlich erklärt Dir VW, dass sich das nur auf die Grösse bezieht ... würde mich interessieren.
Später wenn Du den zweiten Satz Reifen aufziehst, hast Du das Problem aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso.

Also komisch finde ich das schon.

Ich denke eher, dass du Michelin-Reifen werksseitig hättest
(mir würde immer der fade Gedanke stören, dass ja dann das Reserverad auch Hankook sein müsste...😠 ).

Um deinen Freundlichen auf den Zahn zu fühlen, würde ich mir
die Spediteurpapiere zeigen lassen. Dort müsste dann draufstehen,
welche Reifen geliefert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen