Wo sind die Aurisse?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hi,

war heute beim großen Toyo-Händler, wollte mir den Auris ansehen,den ich so ganz gut finde.
Aber...kein einziger da, weder auf dem Hof noch sonst wo. Der Händler meinte,es gibt wohl heftige Qualitätsprobleme, die Lieferung verzögert sich.

Stimmt das ?

41 Antworten

Ich bin Autoholzverweigerer. Gibt ja noch andere Alternativen 🙂

Da hast de aber glück gehabt und bist nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen🙂
Blos gut das wir auch hier wiedermal so dicht am Thema sind...

Mfg Polle!!!

Zitat:

Original geschrieben von tosburn13


Original geschrieben von pitton27
Ich denke, dass dort auch nur die ebenso hier genannten Mängel (vorallem Bremsen quitschen) genannt werden, oder?
(...)

Dass Toyota Bremsenprobleme hat, hat sich über Jahre herauskristallisiert. Und es blieb nicht nur beim Quitschen, sondern auch verglaste/"geriefene" Bremsscheiben. Man kann dies in die Waageschale zusammen mit einem defekten Zylinderkopf werfen. Man kann für sich entscheiden, was schlimmer ist.

Ähmm...ich lese mal weiter, was noch so ist.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Man kann dies in die Waageschale zusammen mit einem defekten Zylinderkopf werfen. Man kann für sich entscheiden, was schlimmer ist.

Nun, mit "quietschenden" Bremsen ist Toyota in guter Gesellschaft (wobei hier fairerweise erwähnt werden muss, dass auch die Gesellschaft die Quietscherei schnell abgestellt hat).

"Verglaste" Bremsscheiben müssen nicht zwingend mit der Qualität der Bremse zu tun haben. Das Phänomen (welches ich auch gerne "Rentnerbremse" nenne 😉 ) tritt gerne dann auf, wenn das Fahrzeug nicht oft bewegt wird und nur schwach gebremst wird (oft bei Zweitwagen, die nur im Stadtverkehr unterwegs sind). Dann bildet sich vom Stehen Flugrost, der beim schwachen Bremsen schön geglättet wird und dann die Scheibe zusetzt.

Was die Waagschale angeht: Ein Satz Bremsscheiben plus Beläge kosten vermutlich so um die 250 Euro, ein defekter ZK 2500 Euro. Klar was einem da lieber ist, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tosburn13


Original geschrieben von pitton27
Ich denke, dass dort auch nur die ebenso hier genannten Mängel (vorallem Bremsen quitschen) genannt werden, oder?
(...)
Dass Toyota Bremsenprobleme hat, hat sich über Jahre herauskristallisiert. Und es blieb nicht nur beim Quitschen, sondern auch verglaste/"geriefene" Bremsscheiben. Man kann dies in die Waageschale zusammen mit einem defekten Zylinderkopf werfen. Man kann für sich entscheiden, was schlimmer ist.

Ähmm...ich lese mal weiter, was noch so ist.

Ja und gerade darum weil Toyota immer schon Bremsprobleme gehabt hat attestiert der deutsche TÜV den Toyotas Corolla und Avensis auch meist gute bis sehr gute und langlebige Bremsen, und den VWs Passat und Golf fehleranfällige sich schnell abnützende Bremsen.

Zitat TÜV Mängeltest: Schwachpunkt des Golf ist allein die hintere Scheibenbremse die mitunter Wirkung vermissen lässt, Probleme mit Bremsleitungen und Schläuchen.

Passat: Die Bremsschläuche werden in allen Jahrgängen regelmäßig beanstandet, dazu hoher Bremsscheiben Verschleiß.

Rattengustav

Zitat:

Original geschrieben von Rattengustav


(...) attestiert der deutsche TÜV (...)

Ja, aber was sind die Erkenntnisse des TÜV, der jedes Jahr gerade Mal ein paar Millionen Fahrzeuge untersucht, schon wert verglichen mit dem weitreichenden Erfahrungsschatz von Mr. pitton27 ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Rattengustav


(...) attestiert der deutsche TÜV (...)
Ja, aber was sind die Erkenntnisse des TÜV, der jedes Jahr gerade Mal ein paar Millionen Fahrzeuge untersucht, schon wert verglichen mit dem weitreichenden Erfahrungsschatz von Mr. pitton27 ? 😁

Warte nur bis VW beim deutschen TÜV einsteigt, dann wird sich die Qualität der VW Bremsen augenblicklich verbessern, und die Bremsen dieser Toyota Krücken bei einer Vollbremsung das Fahrzeug erst nach zwei Minuten und 5 Kilometer Bremsweg zum Stillstand bringen!

Rattengustav

Könnt ihr mit diesem Müll mal aufhören?

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Nein, auch Audi ist nicht perfekt - aber sie hauen zumindest nicht so auf den Putz 😁

Also diese Aussage ist mal richtig geil. 😁

Ich kenne keine Automobilfirma, deren öffentliches Auftreten noch großspuriger wäre. Und das liegt glaube ich nicht daran, dass ich nur so wenig kennen würde. 😉

Gruß
Michael

@Pibaer:

Du hast vollkommen Recht. Niemand tritt großspuriger und großkotziger auf als VAG!

@Polle:

Das man sich als Auris-Fahrer noch steigern kann ist klar, ich denke aber das Lexus schon zum Besten gehört, was es für Geld zu kaufen gibt (sofern man eine Limousine sucht und keinen Sportwagen).

@all:

Ich finde es immer wieder amüsant, dass die Qualitäten eines Fahrzeuges aus den Verkaufszahlen abgeleitet werden. Ein VW Touran ist beispielsweise von zertifiziert mieser Qualität, findet aber reißenden Absatz, während viele Autos die wesentlich verlässlicher und defektunanfälliger sind am Ende der Zulassungsstatistik dahin dümpeln.
Oder noch mal verschärft dargestellt: Ist ein Golf das bessere Auto, weil er sich besser als der Phaeton verkauft? Das ist doch wirklich ein Kindergartenargument.

Zum Auris:

Die Auris aus Europa-Fertigung haben Bremsbeläge von Bosch drauf, die zum Quietschen neigen.
Toyota beseitigt das Problem indem die Bremsbeläge des japanischen Modells verwendet werden.
Ansonsten sind keine wirklichen Probleme mit dem Auto bekannt, zumindest nicht bei toyotas.de

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



@touranfaq
Was auch immer Toyota unternimmt, es ist immer das richtige!
Ich habe auch nichts anderes erwartet!

Hallo,

Nunja, touranfaq erleidet gerade das Schicksal vieler "Wut-Wechsler".
Um auch nicht ansatzweise in die Situation zu kommen, sich selbst und seiner Umgebung eine evtl. Fehlentscheidung bzw. fehlende Verbesserung eingestehen zu müssen, ist er nun wie im Märchen dazu verdammt, seine neue Lieblingsmarke perfekt finden zu müssen. Egal was passiert. Es MUSS gut sein !

Ich denke mal, die stets äußerst positiven Zufriedenheits-Statistiken der Japaner resultieren zu einem großen Teil aus diesem Wechsler-Effekt.

Sooo, und jetzt nicht böse sein. 🙂

mfG,

die
SteuerKette

@Steuerkette:

Netter Username. Wir Toyota-Fahrer haben ja fast alle deinen Username in unseren Fahrzeugen, bei deiner favorisierten Marke ist dieses Teil ja eher selten anzutreffen. 😉

In der Tat denke ich: Wer vorher Touran gefahren hat, wird mit jedem anderen Kompaktvan glücklicher werden. Trotzdem ist der Wechslereffekt ein an den Haaren herbeigezogenes Argument. Viele Japan-Fahrer fahren die Autos aus Überzeugung seit den 80er oder frühen 90er-Jahren.

Dein gegen touranfaq-Holgi vorgebrachtes Argument ist auch etwas hanebüchen. Wenn seine Zufriedenheit mit dem Corolla nur scheinbar wäre, damit er seine Kaufentscheidung rechtfertigen kann, so hätte er sich beim Touran doch eine Kauffehlentscheidung auch nicht eingestanden, sondern Zufriedenheit vorgetäuscht. Holgi ist jedoch eine ehrliche Haut und hat von den Leiden des Tourans regelmäßig berichtet und ihn jetzt zu diskreditieren, weil sein Toyota seinem Ruf gerecht wird, halte ich für peinlich und daneben. 🙄

Gruß

Christian

Zitat:

Oder noch mal verschärft dargestellt: Ist ein Golf das bessere Auto, weil er sich besser als der Phaeton verkauft? Das ist doch wirklich ein Kindergartenargument.

Gibts überhaupt Japaner, die dem Phaeton ähneln? Golf ja, aber der Fette.. hm, Lexus LS grade mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol



1.
Ein VW Touran ist beispielsweise von zertifiziert mieser Qualität, findet aber reißenden Absatz, während viele Autos die wesentlich verlässlicher und defektunanfälliger sind am Ende der Zulassungsstatistik dahin dümpeln.

2.
Zum Auris:
Die Auris aus Europa-Fertigung haben Bremsbeläge von Bosch drauf, die zum Quietschen neigen.
Toyota beseitigt das Problem indem die Bremsbeläge des japanischen Modells verwendet werden.
Ansonsten sind keine wirklichen Probleme mit dem Auto bekannt, zumindest nicht bei toyotas.de

Hallo,

ad 1.
Tja, woran das wohl liegen mag ? 🙂

ad 2.
Ja nee, is klar.
Die deutschen Beläge (übrigens stellt Bosch keine Bremskomponenten her) sind Sch**,
kaum sind die JAPANISCHEN drauf, ist alles i.O.

Ich dachte wirklich jahrelang, ich hätte die rosarote VAG-Brille auf,
aber ihr Toyotisten schlagt das ja um Längen.🙂

mfG,

die
SteuerKette

Yaaaaaarissooooooool - der Neue is da!
So, da kann ich als langjähriger Gegenspieler mal in Ruhestand 😁
Steuerkette: Paß auf: Reizwörter sind Knieairbag, Lichtschalter und Easyflat. Bitte vermeide entsprechende Kommentare, es nimmt sonst überhand.
Christian ist zwar etwas verblendet, aber prinzipiell ein guter Kerl. So, viel Spaß noch!

😉