Wo sind all die guten 420er geblieben??
Hallo Leute......
Also mir treibt es ein wenig die Tränen in die Augen wenn ich sehe wieviele und vor allem WAS für 420er auf dem Markt zu haben sind.Entweder total die runtergewirtschafteten Schlurren oder die absoluten Traumpreise in Höhe von 11000€ und dann auch schon 220000km gelaufen.
Ich bin meinen zwar noch nicht los habe aber schon den einen oder anderen Interessenten und schaue mich natürlich jetzt auch schonmal nach meinem nächsten 124er um.Aber das ist einfach schade.Ich suche einen 420er ab 10/93 also mit MOPF 2 und höchstens 160000Km gelaufen.Preislich ist meine Grenze 10000€.........dafür müsste es doch etwas anständiges geben.Naja schaun mer mal.
Wenn Ihr etwas mitbekommen solltet oder entdecken solltet dann postet es bitte hier.
MFG
38 Antworten
Was meinst Du denn mit einigermaßen schnell.
Der ist ja bei 250 Km/h abgeregelt.Das reicht mir vollkommen🙂
Was hälst du denn von dem??
Schick, oder?http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Mfg, MICHA
P.s.: Den hääte ich auch gerne ;-)
wenn die Kilometer stimmen ...
... dann wär der glaub ich recht toll. Sieht auf den Bildern und der Beschreibung ganz gut aus. Lediglich (es mag am Foto liegen) meine Sitze sahen mit 50tkm mehr noch einiges frischer aus. Deswegen check die Kilometer. Aber wenn sie stimmen und der Wagen keinen Unfall hatte würd ich sagen das wär's.
Gruss
der Gigl
@ GIGL
tja gigl, wie check ich denn am betsen die kilometer??
Wie gehts überhaupt deinem 190er??
Mfg, MICHA
Ähnliche Themen
Ich finde das Auto läuft OK aber nicht wirklich schnell. Du hast recht mit den 250km/h Abregelung aber ab 220km/h ist die Beschleunigung fast weg. Es ist auch wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich vorhanden. Sonst ab 4000U/min geht er gut. Ich fuhr einmal mit einem E500 und der ist wirklich deutlich schneller.
Gruss
Ian
Ja Jungs............genau an dem bin ich gerade dran!!!Der sitzt in Erfurt!!Ziemlich weit von mir aus.Aber der würde meinen wohl in Zahlung nehmen.Zu den Km hat der sich noch nicht geäußert.Telefoniere morgen mit dem und unterhalte mich mal ein bißchen mit Ihm über das Auto.Das ist wieder ein Angebot was mir fast ein bißchen zu billig erscheint alleine schon weil Er erst 129***Tkm runter haben soll und es dazu auch noch ein MOPF 2 ist.
@mfg
Hallole so trift man sich wieder im grossen Bruder Forum 😁 ... ja mein 190 er ist wie ich es mir dachte ein Quell stetiger Freude. Ich muss sagen diese Kisten sind wirklich toll. Da stimmt die Qualität noch 100%, das Ding läuft einfach ohne Probleme. Der Wagen ist echt sein Geld wert. Es hat schon was, dass das 190er Forum geradezu strotzt von zufriedenen Besitzern wohingegen das bei den neueren Modellreihen eher selten zu finden ist. Aber die 124 er sind da noch eher gut vertreten ... by the way, die Kilometer von diesem 420er würde man so denke ich am besten mit nem lückenlosen Checkheft und 1 - 2 Anrufe an frühere Besitzer checken.
@Danjell
Der Wagen ist nicht zu billig sondern in etwa 'Priced to sell' ... Wie gesagt, man muss nen Liebhaber dafür haben. Dein jetziger Wagen wäre eher gesucht am Markt. Vor nem V8 haben die meisten Leute einfach Angst (der Kosten wegen) obwohl man die nicht haben muss, da die Teile normal gefahren kaum mehr brauchen als kleinere Maschinen und fast unkaputtbar sind.
@PMF
Das mit der Drehmomentschwäche untenrum stimmt tatsächlich. Merkt man aber nur wenn man sonst noch potentere Fahrzeuge gefahren hat. Das Viergang Getriebe das im Normalfall ja eigentlich im Modus 3+1 arbeitet (also im 2. anfährt) tut da sein übriges dazu. Diesbezüchlich ist mein E420 W210 mit Fünfganggetriebe schon einiges agiler.
Gruss an alle
vom Gigl
Moin
Kurze frage Beim 124 400/420 wurde nur die 4Gang- nicht die 5Gang-Automatik verbaut??
Beim 280 und 320 gab es die ja schon...
Gruß Olli
Ach ja zur Drehmomentschwäche...
Also ich finde das mein 320er richtig gut aus dem unteren Drehzahlbereich zieht.Laut Werksangabe soll die Beschleunigung vom 420er bei 6,9 sec liegen.Das ist mir vollkommen ausreichend denn mir kommt es eigentlich motorenmäßig mehr darauf an was bei 140-150 Km/h passiert wenn ich nochmal Gas gebe.Da müsste Er dann meinem 320er ja eigentlich noch locker den Stiefel ablaufen.Kleiner Anhaltspunkt:
E 320
162 Kw bei 5500 U/min
310 Nm bei 3750 U/min
Höchstdrehzahl 6400 U/min
V-Max 230 Km/h🙂
Anfahrsteigfähigkeit mit 1900 Kg Anhängelast=22%
E 420
205 Kw bei 5700 U/min
400 Nm bei 3900 U/min
Höchstdrehzahl 6000 U/min
V-Max 250 Km/h
Anfahrsteigfähigkeit mit 1900 Kg Anhängelast=23%
Also der 420er geht eindeutig besser als der 320er, ich bin beide mal direkt hinter einander gefahren!
Beim 420er kommt es einfach nur darauf an wie du auf das Gas gehst, das heißt beim anfahren Kick-down bringt garnix, normal bis form Kick-down Schalter und er geht ab wie eine Rakete!!!
Und im bereich zwischen 60 - 180km/h ist mit Kick-down die Hölle los, macht auf der Autobahn richtig Spaß!!! Man fährt halt sehr souverän mit 279PS und einem MB V8 :-)) !!!
MfG. Alex
Komisch, meiner war am schnellsten mit Kickdown, auch beim Anfahren. Der Motor hat gehörig Dampf soviel ist klar. Das Getriebe ist aber mit 3 + 1 Gang eben so ausgelegt, das wenn man den 2. zu früh drin hat, wirklich ein Moment lang nicht viel passiert.
Ich hatte mal so ein kleines Intermezzo mit nem 320i (E36). Der Stand neben mir an der Ampel und als es grün wurde trat er voll drauf. Ich fuhr normal an, dachte dann aber denn fopp ich jetzt als ich realisiert habe das er so losfährt. Nun eben der Wagen startet im 2. und ab ca 30 kmh ist kein runterschalten mehr möglich. Somit hat mir der poplige 320i ne halbe Wagenlänge abgenommen bis zur nächsten Ampel. (Zum Glück stand bei mir die Motorbezeichnung nicht mehr drauf). Dann wurds wieder grün und diesmal im richtigen Gang.
Naja, er hat dann ziemlich alt ausgesehen ... 😁
Nun ich bin eigentlich kein Ampelsprinter, aber wenn's jemand so schön provoziert
So....ich hab mit dem Onkel vom 420er telefoniert....
Ein Scheckheft bekomm ich dafür nicht mehr.Ich werde mir den Wagen am nächsten Samstag ansehen und den Brief mal genau unter die Lupe nehmen.Vielleicht fahr ich dann ja Samstag schon damit nach Hause 😎
Wenn alles an dem Wagen stimmt dann könnte Er mein neues Goldstück werden 😛
Ich bin aber sehr pessimistisch......
Hier nun die Verbrauchswerte
Stadtzyklus 14,0 Liter
90 Km/h 8,9 Liter
120 Km/h 10,8 Liter
EURO MIX:11,2 Liter
Laßt uns daraus bitte keinen "Ein 420er verbraucht viel mehr" Thread machen.Klar das man mit einem solchen Wagen locker mehr verbrauchen kann.