Wo Reifenwechsel in Köln? / dynamisches Wuchten
Hallo Gemeinde,
bin neu hier und komme direkt mal mit einer Frage um die Ecke.
Ich suche einen gute Laden zum Reifenwechsel in Köln, allerdings sollten sie dynamisch Auswuchten und nicht nur statisch.
Kennt da jemand eine gute Adresse?
Reifen Kastenholz fällt leider für mich flach, weil ich den Michelin PR 4 schon hier liegen hab und die das nicht machen.
Viele werden jetzt evtl. sagen, statisch reicht. Habe aber bei Herstellern gelesen, dass ab 2,5 Zoll empfohlen wird dynamisch zu wuchten. Zumal ich hinten eine fette 6 Zoll Felge drauf habe. Und da wäre dynamisch sicher kein Fehler. Zumal ich gerne das Optimum hätte, Preis egal.
Habe schon rum telefoniert, aber bekomme oft keine klaren Aussagen.
Weiß jemand was?
Danke und Grüße aus Köln
Micha
Ähnliche Themen
21 Antworten
Was ist ein "Reifenfredi"? Im Kontext wohl ein Motorrad Amateur. Und "fuddel"?
Wieso?
http://www.pnebo.de/reifenabc.html#_Toc205004356
Ich habe hinten eine 6 Zoll Felge, vorne normal 3,5. Und ich werde sicher keine 2 Werkstätten für einen schlichten Reifenwechsel bemühen. Zumal ich kein Auto habe.
PS.
Zumal Reifen Kastenholz mir am Telefon erklärt hat, dass man meine 6 Zoll Reifen, und auch den 3,5er,
auf der dynamischen Wuchtmaschine statisch UND dynamisch(!) wuchten würde. Das geschieht aber wohl in mehr oder weniger in einem Vorgang.
Und wenn es einer weiß und gut macht, dann die.
dann musste "kastenholz" halt deine räder bringen. kannste deine räder nicht selbst ausbauen (warum eigentlich nicht?), musst jemanden bezahlen der es kann. wo ist das problem?
Zitat:
@PreEvo schrieb am 18. März 2015 um 16:57:52 Uhr:
dann musste "kastenholz" halt deine räder bringen. kannste deine räder nicht selbst ausbauen (warum eigentlich nicht?), musst jemanden bezahlen der es kann. wo ist das problem?
Steht schon im Thread. Sie wechseln nur Reifen, wenn man diese auch bei ihnen gekauft hat. Und meine neuen PR 4 liegen schon bei mir im Keller.
Versuch es mal bei Pneuhage in der Weißhausstrasse. Die montieren auch mitgebrachte Reifen und haben einen
Motorradschrauber..
@Husar71
Und du glaubst, dass der wirklich über ein Jahr auf Deine Antwort gewartet hat
Also der Tread ist schon ein bischen älter dennoch lasst mich etwas dazu schreiben, ist nur gut gemeint. Ich hatte 15 Jahre ein HONDA-Geschäft und witme mich heute seit nun mehr 10 Jahren der Reifenmontage. Als Meister mache ich hier alles selber. Ich habe drei Wuchtmaschine (vier Montagemaschinen), jeglichen Anbau und auch eine Spannvorrichtung fürs dynamische Wuchten. Bis heute habe ich diese nicht wirklich gebraucht. Ich schaffe es nur mit dem statischen Wuchten teilweise sogar genauer. Mann muss sich halt auch mal die Zeit nehmen. Die Kundschaft kommt von überall, auch aus Köln. Tatsächlich hat es auch mal ein Pärchen mit zwei Fahrzeugen aus Engelskirchen nach Eitorf gebracht. Es geht also auch anders. Ausbau 10,- wechsel vom Reifen auf der Felge 10,-. Versucht es doch auch mal! http://achims-motorshop.de