Wo OBD?
Moin moin,
wir haben bei dem Touran BJ2014 1.2tsi 105PS OBD Anschluss gesucht. Leider weder Google nocht die Suche hier konnten mir helfen. Hinter der Klappe, unter der Lenksäule wo auch die Sicherungen zu finden sind quckt mich nur ein Loch an, da wo sonst der Anschluss sitzt. Hat das Ding jetzt einen Vergaser oder haben die den Anschluss woanders versteckt.
Danke
14 Antworten
Hast du schon geschaut ob er dahinter irgendwo lose liegt? Vieleicht wurde er schon einmal aus der Halterung aus.- & nicht wieder eingebaut.
Gruß Krumelmonster1967
Habe geschaut. Keinen losen Stecker oder Kabel gesehen. Nach hinten rausrutschen kann auch nicht. Da ist ein Metallteil was es verhindern würde. Der Wagen wurde vor 2 Jahren neugekauft und da wurde bestimmt nichts gemacht
Touran 2 - BJ2014 ??
Bist Du evtl. im Forum verrutscht ?
Beim Touran 2 sitzt er - ohne Klappe - direkt neben der Haubenentriegelung.... Schön das der OBD-Adapter in Richtung Fußraum ragt *grrr*
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 12. März 2017 um 12:19:03 Uhr:
Touran 2 - BJ2014 ??
Bist Du evtl. im Forum verrutscht ?Beim Touran 2 sitzt er - ohne Klappe - direkt neben der Haubenentriegelung.... Schön das der OBD-Adapter in Richtung Fußraum ragt *grrr*
Gute Frage, ich weiss dass der 2014 gebaut und 2015 zugelassen war. Ist auch nicht meiner. Deswegen weiß nicht ob das der erste, zweiter oder der fünfter ist. VW Händler rückt die Infos nicht raus und die freien Werkstätte können nicht finden
OK, den normalen Platz neben den Sicherungen kennst du ja offensichtlich. Ich nehme an, die hast die Abdeckung der Sicherungen GANZ geöffnet - in der ersten raststellung ist der Diagnosestecker noch verdeckt.
2014 sollte eigentlich ein Touran 1 sein. Sollte sich aber an Hand der FIN trivial feststellen lassen. Der Touran 2 kam erst 2015 auf den Markt.
Wenn der Stecker am normalen Platz (hinter Blende im Fußraum Ffahrerseitig) fehlt, schätze ich, dass er z.B. als Diebstahlsschutz versteckt wurde. Oder einfach nach hinten rausgerutscht ist - warum auch immer.
Als Ideen kann ich nur anbieten:
-) bei VW nachfragen -
-) bei VW drum ersuchen, ob sie kurz mal den Fehlerspeicher ansehen könnten weil ...<irgendwas> ... und schaun woi sie anstecken.
-) bei ERWIN nachsehen ob es alternative Plätze gäbe.
da wo im Bild markiert sollte er sein.
die Klappe mußt ganz aushaken und runter drücken.
mfg oacherl
Moin moin. Hab mit Wikipedia abgeglichen. Definitiv der zweiter Touran. Das Bild habe ich auch schon gesehen. Genau an der Stelle habe ich nur ein loch im Plastik. Ohne Stecker. Sieht alles original aus. Nicht nachträglich manipuliert und nichts rausgerutscht.
Es geht im Prinzip darum nur die Meldung wegen Inspektion zu löschen (nicht ölwechsel). Jetzt hab ich im Netz gesehen dass es doch geht? Selbe tastenkombination nur davor den Warnblinker einschalten? Kann es stimmen?
VG
Dann zeig doch mal ein Bild wie den Touran aussieht.
Dann wissen wir ja ob es ein 1T3 oder ein 5T ist.
Wenn da wo der Anschluss sein soll nur ein Loch ist hat diesen wohl mal jemand weg gelegt um einen möglichen Diebstahl zu erschweren.
sollte so ein Touran sein mit dem Baujahr.
das ist ein 1T3 oder auch GP2 genannt.
mfg oacherl
Ich rate nur so mal ins blaue.
Wenn der Anschluß versteckt wurde, wird ihn derjenige wohl trotzdem irgendwo zugänglich gelassen haben, d.h. ohne Ausbau des Armaturenbretts etc. erreichbar gelassen haben. Sonst hätt er sich wohl nix gutes getan.
Ich würde mal schaun
-) ob er direkt dahinter wo rumkugelt
-) die obere Ablademulde in der Mitte des Armaturenbretts öffnen bzw. ganz rausnhmen und dort reinschaun
-) eventuell noch im Bereich der Mittelarmlehne schaun (obwohl da müßten die Kabel wohl verlängert worden sein)
Alternativ schu ob im Bereich des originalen Einbauplatzes irgendein "komischer" Stecker vorhanden ist. Ev. wurden die Kabel abgezwiockt und die OBD Buchse im Bedarfsfall mit einem privaten stecker angesteckt. Auch nur so ne Idee.
Den / die Vorbesitzer kannst ja wahrscheinlich nicht erreichen. Sonst wär das natürlich eine sinnvolle Option.
McM
Erstmal vielen Dank an alle.
@mcm57, der Wagen wurde neu gekauft und entsprechend ist VW AG der Vorbesitzer. Und er rückt mit Infos nicht raus. Das Auto gehört Schwiegervater und er hat damit nichts gemacht. Fährt auch nur 2 tkm im jahr.
Werde bei Gelegenheit den zerlegen (Touran nicht Schwiegervater ) und mal nachschauen
Also wenn das ein Neuwagen ist schätze ich, dass die Buchse rausgerutscht ist. Wenn ich dran denke, mach ich ein Foto von meinem. Ist ein 2014er (EZ 09/2014) - sollte also eigentlich deinem entsprechen.
Was mich wundert ist das VW "keine Info rausrückt". Mein Autohaus in Wien ist da voll kooperativ. Mir fällt da nur der Trick mit dem fiktiven Fehler und der Bitte doch mal nachzusehen ob da was im Fehlerspeicher steht ein. Hat der Wagen noch Anschlußgarantie ? Dann können sie für eine Abklärung eines potenziellen Fehlers ja auch kaum was verrechnen ...
Aber zuerst würd ich mal ganz gezielt fragen warum der Platz leer ist ...
... ggF beim nächsten Freundlichen.
McM