Wo nehme ich am besten das Handbremssignal ab
Hallo!
Als seit über 20 Jahren überzeugter Volvisti habe ich meiner Tochter als Anfänger-Auto einen S40 gekauft.
Das Auto hatte kein Radio, also habe ich ein Naviceiver gekauft und der kann u. a. auch DVDs abspielen, was er während der Fahrt natürlich nicht soll!
Daher die Frage, wo ich am einfachsten das Signal der Handbremse hergekommen kann, ohne den halben Wagen zu zerlegen.
Hat jemand evtl. ebenfalls einen Naviceiver verbaut und kann mir entsprechende Tipps geben?
Der GPS-Empfänger muss ja auch noch irgendwo so untergebracht werden, dass er die Airbags nicht stört und, wenn es optimal läuft, er nicht zu sehen ist.
Oh, und auch wenn ich das erstmal nicht nutzen werde, gibt es bei der Gelegenheit evtl. gleich irgendwo das Signal für den Rückwärtsgang anzugreifen? Beim S40 sollte Töchterlein zwar ohne entsprechende Kamera auskommen, aber wenn eh schon alles evtl parat liegt, dann könnte ich ja zumindest das Signal schon mal abgreifen.
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Beste Antwort im Thema
Ja normal ist Rot immer Dauerplus und Gelb Zündungsplus. Es sei denn es war mal jemand am Basteln und hat die Farben getauscht, schon alles erlebt.
Wenn man komplett auf das einschalten der Zündung verzichten möchte, kann man am Radio das Gelbe mit dem Roten verbinden und an Dauerplus legen, diese Variante gibt es auch noch.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Findet man das Kabel vom Schalter "Rückwärtsgang" denn nicht evtl. auch irgendwo im Bereich Radioschacht, so dass man nicht das halbe Kfz zerlegen muss? Ich will da ohnehin "nur" mit einem Stromdieb arbeiten.
Doch, mit ein bisschen Glück im Radiostecker. Du dürftest 2 Stecker vorfinden: Grün und Grau. An Grau kommen die Lautsprecher, Grün ist Spannungsversorgung, Helligkeit, Geschwindigkeitssignal usw.
Beschreib mal welche Kabel im grünen Stecker (ich glaub 12-polig) belegt sind oder - noch besser - mach ein Foto. Dann können wir mal nach einem Rückwärtsgang-Signal schauen

Zitat:
@warfi schrieb am 3. März 2016 um 12:17:39 Uhr:
Du hast also kein Vertrauen zu deiner Tochter und denkst das sie wärend der fahrt DVD schaut ?
Klar die möglichkeit besteht, ich habe es auch schon gemacht![]()
Du möchtest das Gerät so anschließen das sich der Stromkreis erst schließt wenn die Handbremse angezogen ist ? Dann geht das Navi aber ja auch nur wenn das Auto stehtDann kannst es ja gleich weglassen.
Das Signal für eine Rückfahrkamera hat auch etwas damit zu tun um was für ein System es sich handelt.
Der Schalter sitzt am Getriebe darum holt man sich das Signal meist von den Rückfahrscheinwerfer.
Doch, ich vertraue meinem Kind, sonst gäbe ich ihr ja kein Auto! Ich will es aber trotzdem so anschließen, wie es sich gehört.
Und ich will das Radio nicht so anschließen, dass es sich nur einschalten läßt, wenn die Handbremse angeschlossen ist...
Es gibt einen extra Anschluss und darüber wird nur die DVD-/Film-Funktion freigegeben. Wenn ich das das nicht anschließe, dann wird vermutlich die Filmfunktion einfach immer deaktiv bleiben... Ich kann damit auch gut leben, einfach so auf Masse werde ich den Anschluss jedenfalls nicht legen!
Das Radio, die CD, MP3 und das Navi funktionieren natürlich trotz gelöster Handbremse, alles andere wäre ja auch total bescheuert!
Mir ist ein Rätzel wie das funktionieren sollte der DVD Spieler dürfte sich ja dann erst aktivieren wenn die Zündung auf Stufe 1 steht und müsste sich auf Stufe 2 abschalten.
War da keine Beschreibung bei die angibt wo man das Kabel anschließen soll ?
Zitat:
@JanV40 schrieb am 3. März 2016 um 13:37:49 Uhr:
Zitat:
Findet man das Kabel vom Schalter "Rückwärtsgang" denn nicht evtl. auch irgendwo im Bereich Radioschacht, so dass man nicht das halbe Kfz zerlegen muss? Ich will da ohnehin "nur" mit einem Stromdieb arbeiten.
Doch, mit ein bisschen Glück im Radiostecker. Du dürftest 2 Stecker vorfinden: Grün und Grau. An Grau kommen die Lautsprecher, Grün ist Spannungsversorgung, Helligkeit, Geschwindigkeitssignal usw.
Beschreib mal welche Kabel im grünen Stecker (ich glaub 12-polig) belegt sind oder - noch besser - mach ein Foto. Dann können wir mal nach einem Rückwärtsgang-Signal schauen
Ein Photo habe ich (weil ich ein Photo gemacht habe, um passende Adapter zu kaufen), aber genau kann man das da leider nicht sehen (mir ging es ja nur um die Form der Stecker)... Und das Kind ist mitsamt dem Auto ja zu Hause und ich hier in Deutschland.
Ich habe inzwischen auch ein Bild von den Steckern mit der Belegung gefunden, weiß aber nicht, ob das nun den Tatsachen entspricht?!
Da taucht leider kein Handbremssignal auf.
Zitat:
@warfi schrieb am 3. März 2016 um 18:59:47 Uhr:
Mir ist ein Rätzel wie das funktionieren sollte der DVD Spieler dürfte sich ja dann erst aktivieren wenn die Zündung auf Stufe 1 steht und müsste sich auf Stufe 2 abschalten.
War da keine Beschreibung bei die angibt wo man das Kabel anschließen soll ?
Doch...
Da ist ein dezidiertes Kabel, welches eben an den Handbrems-Schalter angeschlossen werden soll...
Das nutzt aber nichts, ich muss ja nicht nur wissen, wo der Anschluss beim Radio sitzt, ich muss das dusselige Kabel auch im Kfz finden und da will ich eigentlich nicht die ganze Karre zerlegen, wenn es nicht notwendig ist.

Die Funktion an sich ist ja auch ganz einfach...
So lange die Handbremse angezogen ist (=Lampe brennt im Cockpit), so lange kann man Filme sehen, brennt die Lampe nicht (=Handbremse ist gelöst) kann man es nicht!
Na was es nicht alles gibt
Na es muss ja nur der Tunnel im bereich des Handbremshebels entfernt werden, das ist ja keine Hexenkunst.
Sind nur 3 Schrauben. Eine bebilderte Anleitung wurde ja schon gegeben.
Ja, nur wenn das Kabel ohnehin dort in dem Bereich langläuft, wo das Radio verbaut wird oder das Signal gar sogar ohnehin am Stecker anliegt, dann kann man sich auch den Aufwand schenken...
Daher ja die Frage...
Stimmt aber das Problem ist das im Tacho ein Stecker sitzt der auch die Leuchte der Handbremse beinhaltet,
Jetzt herauszufinden welches Kabel das ist wird noch schwieriger sein.
Da ist es leichter ein Kabel zu nehmen es an die das Kabel bei der Handbremse anzuschließen.
Das dann im Tunnel richtung Radioschacht zu schieben. Den Ramen der Schaltmachette lösen und das Kabel unter dem vorderen Aschenbecherhalter zum Radio zu schieben und es dort mit dem Kabel für die DVD Sperre zu verbinden.
Auf diese Art habe ich einen Verstärker eingebaut und einen DVD Player der zwischen den Vordersitzen ist mit einen Monitor auf dem Amaturenbrett verbunden.
Also:
Am Radiostecker gibt es lediglich ein Signal vom Rückfahrscheinwerfer/Rückwärtsgang. Handbremssignal ist dort nicht vorhanden.
Auf dem Foto ist es nicht erkennbar. Aber schau mal, ob Pin 5 belegt ist im grünen Stecker. Das ist der Rückwärtsgang. Nummerierung sollte auf dem Stecker aufgedruckt sein. Ansonsten: Das dicke rote Kabel ist Dauerplus und Pin 1.
Die Grafik von der Beschaltung ist nur bedingt passend. CAN Bus gibt's z.B. nicht im V/S40. Aber die gleichen Stecker sind auch in anderen Modellen genutzt worden. Daher aufpassen mit dem im weiten Internet gefundenen Infos
Das Handbremssignal verläuft im dicken Kabelstrang Richtung Kombiinstrument. Das auseinander zu dröseln macht keinen Sinn. Das praktischste wird tatsächlich sein am Mitteltunnel tätig zu werden. Geht natürlich auch direkt am KI, wird aber vermutlich fummelige sein als am Tunnel, wo man mehr Bewegungsfreiheit hat.
Andere Idee wäre halt die Schaltung so zu verdrahten, dass DVD nur auf Schlüsselstellung I funktioniert und nicht auf II.
Zitat:
@Pastafarian schrieb am 2. März 2016 um 07:17:44 Uhr:
Der GPS-Empfänger muss ja auch noch irgendwo so untergebracht werden, dass er die Airbags nicht stört und, wenn es optimal läuft, er nicht zu sehen ist.
Moin Pasta,
vielleicht hast du ja schon eine Stelle gefunden. Ich wollte das neulich schon schreiben, bin dann aber irgendwie abgelenkt gewesen und hab's dann vergessen.

Ich habe bei mir die GPS-Antenne hinterm Kombiinstrument verbaut. Für das Kabel ist es nicht weit, der Empfang ist super und das Teil stört nicht beim Staubwischen

Beste Grüße vom Sven
Hallo Sven,
nee, ich bin noch gar nicht wieder zu Hause gewesen, werde aber dieses Wochenende in die Heimat von mir und der echten Elche fahren und mich dann um das Gefährt vom Töchterchen kümmern.
Mir schwebte aber etwas Ähnliches vor, ich will irgendeinen Platz unterhalb des Armaturenbrettes suchen, auf dem ich die GPS-Antenne gut befestigen kann (evtl. sind dort auch Lüftungsrohre, etc.) und wozu ich nach Möglichkeit nichts weiter demontieren muss.
Insofern danke für die Anregung, ich werde mir das mal anschauen.
Verdammich...
Die GPS-Antenne habe ich unter dem Armaturenbrett über dem Tacho angebracht, funktioniert bestens, danke für den Tipp!
Wo ich "natürlich" voll gegen die Wand gelaufen bin: ich habe einen Volvo-ISO-Adapter bei Amazon gekauft ( http://www.amazon.de/.../B00ECBNFPU?... ) und grundsätzlich funktioniert auch alles...
Das war ja das Fatale...
Ich war kaum wieder in Deutschland gelandet und habe mein Smartphone wieder eingeschaltet, da kam auch schon der Anruf von Töchterchen...
Das Radio verliert beim Ausschalten immer alle Einstellungen und alle Sender...
Also wird ja wohl Dauer-Plus nicht belegt sein (wenn gar nix funktioniert hätte, hätte ich es ja bemerkt, aber so...).
Gibt es evtl. doch irgendwo einen Belegungsplan für die Volvo-Stecker für den S40 Mj 01 (und das ISO-Pendant)?!
Das werde ich ja irgendwann noch mal die Kabel auftrennen und neu zusammenlöten müssen...
Doch das Dauerplus ist belegt du muss nur das Rote und das Gelbe Kabel tauschen.
Rot ist Gelb und Gelb ist Rot.
Da haben Radios öffter Probleme mit.
Also ist rot das Dauerplus und gelb das geschaltete Plus?
Ich hatte mich ein wenig unglücklich ausgedrückt, dass irgendwo Dauerplus ist dachte ich mir schon, nur, es ist halt nicht da, wo es hingehört...
Ja normal ist Rot immer Dauerplus und Gelb Zündungsplus. Es sei denn es war mal jemand am Basteln und hat die Farben getauscht, schon alles erlebt.
Wenn man komplett auf das einschalten der Zündung verzichten möchte, kann man am Radio das Gelbe mit dem Roten verbinden und an Dauerplus legen, diese Variante gibt es auch noch.