Wo kommt das Kühlwasser her?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,
zunächst mal wünsche ich allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit.

Zu meinem Problem.

Als ich heute meinen 200er T (Bj.95 ; 220500 km) in der Garage ausparkte hatte ich ne kleine Wasserpfütze (ca 200ml) auf meinem Stellplatz.

Die Leckstelle befindet sich in der Mitte des Autos zw. den Vorderrädern.(seitl. gesehen am Ende der Räder - in Fahrtrichtung gesehen).

Habe in meiner "Festtagskleidung" und mit Taschenlampe allerdings das Leck nicht ausmachen können. Stand im Ausgleichsbehälter ca. 2 cm unter min.

Es ist definitiv Kühlflüssigkeit, nichts von der Klima o.ä.

Hat jemand von euch nen Verdacht was das sein könnte, bzw. wo das Wasser herkommen könnte?

Vielen Dank im voraus, ........ brodesen

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herrbrodesen


Hallo allerseits,

Jungs ihr seid ja Nachtschwärmer. Letzter Beitrag 2.46 Uhr. Respekt.....

Heut Nacht ist übrigens kein Wasserverlust aufgetreten. Vllt. hilft die Kühlwasserverlustflüssigkeit ja doch zunächst mal. Noch ist das Leck ja klein.
Werde natürlich die Temperatur im Auge behalten.

Hat jemand ne Ahnung was das wechseln der ZKD kostet ? (200er BENZiner)

MfG brodesen

Hallo herrbrodesen,

nachts wird man halt nicht abgelenkt ( oder schreibt man das inzwischen nach der zig,sten Rechtschreibreform " abgelängt " von Länge??? ( LOL ), und kann sich gut konzentrieren.

Hast Du bezüglich der Kosten für den Wechsel der ZKD schon die Suchfunktion bemüht?

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen