Wo kleines Kennzeichen bekommen?
Hallo,
Ich hab mich schon tot durch das Internet durch gesucht und weil ich will mir ein kleines Kennzeichen kaufen für mein Auto mein Kennzeichen hat 4 Stellen (Stadt) SN : X X habe gerade das normale standart Kennzeichen drauf
Von der Theorie her dürfte ich 320 x 110 mit Engschrift haben oder Kürze leider finde ich solche Maßen nicht im Internet bei Kennzeichen verkäufern
3 Fragen bleiben noch offen,
Weißt jemand wo ich 320/310 Kennzeichen her bekomme?
Weiß jemand ob in Schwerin Mecklenburg-Vorpommen Engschrift erlaubt ist
Und darf man kennzeichen weißen rand haben als es Üblich ist mit Schwarzen Rand?
Danke
Beste Antwort im Thema
Und warum fragst du dann, wenn du dich doch so gut auskennst? 🙄 Aber mach mal, ich kann so Kindereien ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und bin dann lieber raus...
40 Antworten
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:57:24 Uhr:
[...]Abgesehen davon ist es drucktechnisch auch gar nicht anders zu machen, sonst wären die Buchstaben nämlich auch weiß [...]
Genau das ist das hüpfende Komma, die Schilder werden heute üblicherweise nach dem hydraulischen Pressen der Zeichen im Heißprägeverfahren "lackiert", dabei wird in einem Arbeitsschritt die Farbe der einzelnen Zeichen und der Umrandung aufgebracht, und zwar von einer Transferfolie, die in ihrer Breite der Höhe des zu bedruckenden Kennzeichen entspricht.
Zitat:
@Levi 67 schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:42:31 Uhr:
Genau das ist das hüpfende Komma, die Schilder werden heute üblicherweise nach dem hydraulischen Pressen der Zeichen im Heißprägeverfahren "lackiert", dabei wird in einem Arbeitsschritt die Farbe der einzelnen Zeichen und der Umrandung aufgebracht, und zwar von einer Transferfolie, die in ihrer Breite der Höhe des zu bedruckenden Kennzeichen entspricht.Zitat:
@Tecci6N schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:57:24 Uhr:
[...]Abgesehen davon ist es drucktechnisch auch gar nicht anders zu machen, sonst wären die Buchstaben nämlich auch weiß [...]
Nicht wenn ich Klebe streifen am Rand mache , dann bleibt der Rand immer noch weiß
Und wenn ich ganz fieß bin kann ich Nummernschilder in Kennzeichen halter packen und abstempel keiner siehts nur bin nicht sicher ob es Kennzeichen halter in 320mm gibt
Und warum fragst du dann, wenn du dich doch so gut auskennst? 🙄 Aber mach mal, ich kann so Kindereien ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und bin dann lieber raus...
"Stempel" es doch einfach selber ab oder lass das Stempeln sein. Machen doch auch Firmenchefs und mit rund 5 Tagessätzen für einen guten Zweck ist diese Straftat dann auch "günstig" aus der Welt geschafft (wenn der Richter drauf eingeht). Moral braucht´s da keine, solange es gefällt.
Etwas Risiko, etwas Strafe, wenn man erwischt wird, was soll´s? Du könntest auch das regulär gestempelte Kennzeichen auseinanderschneiden und mit einer Trägerplatte wieder zusammenheften/nieten. Die Farbe einfach abkratzen. Wobei man dann schon fast eine Menge kriminelle Energie unterstellen könnte. Wenn du das als Notwendigkeit und Kunst verkaufst, könnte man aber auch schon wieder ein Auge zudrücken.
Hast du jetzt wenigstens bei d(ein)er Zulassungsstelle schon angerufen, ob´s denn gehen würde?
Man könnte auch ein anderes Auto (Amischlitten) nehmen... Schilder besorgen, abstempeln lassen, dann ummelden, vielleicht rutscht man so durchs Raster...
PS/Edit:
Oder ein Wunschkennzeichen mit mehr Ziffern. Schon gibt´s keine weißen Ränder und Lücken. Genial, nicht?
Ähnliche Themen
Sehr selten sieht man einige Kennzeichen die deutlich von der norm abweichen. Mein Favorit: Ein CLK mit ECK- OO8
Man muss oft hinschauen um zu erkennen, dass die 0 O sind , denn das OO8 ist direkt aneinander geschrieben und steht ziemlich in der Mitte des Kennzeichens.
Ich konnte beim Schildermacher Raushandeln, dass die 1 am ende für sich, separat steht und auch das ganze Kennzeichen ohne Norm-abstände gemacht wurde.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 15. Dezember 2015 um 23:12:22 Uhr:
[...] Aber mach mal, ich kann so Kindereien ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und bin dann lieber raus...
Warte, ich komme mit.....
Zitat:
@LadaGTi schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:57:52 Uhr:
Wir reden alle leider durch einander , ich hab schon so ein Kennzeichen auf ein Riesen blech
Schaut ja echt furchtbar aus. Bei sowas frag ich mich immer, ob der Schildermacher keinen Sinn für Ästhetik hatte. 🙁
Wenn du noch Bedarf hast, melde dich bei mir. Ich kann Dir bis runter zur 320er Länge alles drucken.
Je weniger weiße Fläche auf einem Kennzeichen zu sehen ist, desto besser schauts aus, finde ich. Hier ein 6-stelliges auf nem 400er Blech.
Allerdings übernehme ich keine Garantie dafür, dass es seitens Zulassungsstelle auch abgestempelt wird. Regulär zulässig sind eigentlich nur 520er und 480er. Der Rest liegt im Ermessen der jeweiligen Behörde.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:15:14 Uhr:
Wenn du noch Bedarf hast, melde dich bei mir. Ich kann Dir bis runter zur 320er Länge alles drucken.
Auch mit weißem Rand? 🙂
Zitat:
Je weniger weiße Fläche auf einem Kennzeichen zu sehen ist, desto besser schauts aus, finde ich. Hier ein 6-stelliges auf nem 400er Blech.
Sehr schönes Auto! 🙂 -Nur das Kennzeichen... 😁 Ich kann verstehen, wenn man was kleines haben will, weil es eben nicht jeder hat und bei manchen Autos vielleicht auch besser aussieht, aber ich finde die Normalen schicker, die deutschen AUtos wurden ja auch "mit" so einem Kennzeichen designt und das Auto wirkt gestreckter.