1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wo kleines Kennzeichen bekommen?

Wo kleines Kennzeichen bekommen?

Hallo,
Ich hab mich schon tot durch das Internet durch gesucht und weil ich will mir ein kleines Kennzeichen kaufen für mein Auto mein Kennzeichen hat 4 Stellen (Stadt) SN : X X habe gerade das normale standart Kennzeichen drauf
Von der Theorie her dürfte ich 320 x 110 mit Engschrift haben oder Kürze leider finde ich solche Maßen nicht im Internet bei Kennzeichen verkäufern
3 Fragen bleiben noch offen,
Weißt jemand wo ich 320/310 Kennzeichen her bekomme?
Weiß jemand ob in Schwerin Mecklenburg-Vorpommen Engschrift erlaubt ist
Und darf man kennzeichen weißen rand haben als es Üblich ist mit Schwarzen Rand?
Danke

Beste Antwort im Thema

Und warum fragst du dann, wenn du dich doch so gut auskennst? :rolleyes: Aber mach mal, ich kann so Kindereien ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und bin dann lieber raus...

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

320mm geht nur mit Engschrift, in Normalschrift sind's 340mm.

Und nicht vergessen: Engschrift nur, wenn die Umstände es erfordern.

Zitat:

Für einzeilige Kennzeichen [...] ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, [...] die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen lässt dies nicht zu. In diesem Fall darf [...] die Engschrift verwendet werden.

Die Ausnahmen dürften sich beispielsweise auf Old-/Youngtimer, Importfahrzeuge, bzw. zulässige Umbauten des Stoßfängers beziehen und müsste gegenüber dem Amt nachgewiesen werden.

Ich hingegen finde es sehr schick wenn da wenig Schrift auf großem Blech ist, sofern die Schrift gut positioniert ist :)
Denn die größe ist ja Standard in D und die designer berücksichtigen das.
Du kannst auch versuchen den schildermann ein bisschen zu bequasseln, villeicht lässt er ja den Rahmen dann weg, wenn du versprichst ihn nicht zu verpetzen :P

Kann man sich nicht selbst einen weißen Halter basteln, der den schwarzen Rand grad so überdeckt?

Wenn das Kennzeichen schon zugeteilt worden ist, dann ist es doch kein Problem sich dieses auf das kleinste Blech prägen zu lassen das ohne Engschrift möglich ist! Das wird dann mit Sicherheit auch abgestempelt. Engschrift gibts i.d.R. ohne besonderen Grund nicht.
Es sei denn der Mensch der fürs stempeln zuständig ist liest die Unterlagen nicht richtig und man legt neben dem Leichtkraftradkennzeichen für hinten (Ausnahmegenehmigung dabei wegen US Import) einfach eins in Engschrift für vorne dazu und er stempelts mit ab.... :D

Also vom Schildertypen kann ich überzeugen, würde es auch machen
in Meiner Stadt hat ne S Klasse ne riesen lücke [SN: XX 1] was an sich nicht möglich sein darf, hat es wohl auch mit schildertypen hin gekriegt,
Bei mir würde es auch kein Problem dran liegen, auto mit engschrift an(um)zumelden und weißen rand drauf zu haben der fällt an sich nicht auf, und bei mir sind die Beamten nicht so streng , bloß ich weiß nicht ob der Schilder macher sowas anzubieten hat und keine lust das mich Jemand anzeigt , schon oft im Internet gelesen
PS: ich will weißen rand weil das Kennzeichen Kleben soll bzw. Rahmenlose halter haben wird

Meine Kennzeichen sind auch geklebt (Bilder im Profil), der schwarze Rand stört mich nicht. Den Schilder,acher interessierts nicht, der prägt mir das was ich möchte, es kommt höchsten der Kommentar: "Beschwer dich aber nicht wenn du die nicht abgestempelt bekommst!"

Wer hätte da Grund dich anzuzeigen? Mich hat auch noch keiner angezeigt. Hab meins jetzt schon nen Jahr.
Zu dem weißen Rand: du meinst sicher die zwei Metallhalter oder? Wenn ja fällt das mit dem schwarz nur auf wenn man Dichter davor steht

http://www.eha-autoschilder.de/uploads/pics/P1110182_18.jpg
Ich wollte so ein Kennzeichen haben ohne Rand einfach nur alles weiß und EU Flagge mehr nicht
Ich werde auf jedenfall diese Woche es noch machen und Berichten wie es war

Es hat jeder kapiert, was du willst. Aber es ist halt schlicht nicht erlaubt und die Zulassungsstelle wird es nicht siegeln...

Es kommt auf die Zulassungsstelle an :)

Ganz sicher nicht...

Oh nein.

Zitat:

Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), Abschnitt 2, Zulassungsverfahren
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(1) Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummern sind mit schwarzer Beschriftung auf weißem schwarz gerandetem Grund auf ein Kennzeichenschild aufzubringen.

Alles davon abweichend wird kein Mitarbeiter siegeln, schlicht und einfach weil er es nicht darf.

Es wird zwar vieles aus der FZV nicht besonders einheitlich gehandhabt, aber in diesem Punkt gibt es mit Sicherheit keine Ausnahme. Abgesehen davon ist es drucktechnisch auch gar nicht anders zu machen, sonst wären die Buchstaben nämlich auch weiß... Wie sich nachher einer an seinem Kennzeichen vergeht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit