Wo kauft ihr Ersatzteile?

Wo kauft Ihre eure Ersatzteile, wenn ihr an euren Autos schraubt? Bei einem Händler/Werkstatt vor Ort oder im Internet?

39 Antworten

Also ich kaufe meine Teile entweder bei Mister auto oder bei amazon. da finde ich alles zu einem super preis.

http://www.mister-auto.de/de/?gclid=CMqojPqBx70CFRDItAodFX8AjA

oder amazon: http://amzn.to/QLa9AI Mein Tipp: Unter Angebote findet man jede Woche neue saisonale Schnäppchen 🙂 momentan pflegeprodukte...

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit daparto.de (Suchmaschine für KFZ-Teile mit Möglichkeit zur direkten Bestellung) oder kfzteile24.de gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Blade


Hat zufällig jemand Erfahrungen mit daparto.de (Suchmaschine für KFZ-Teile mit Möglichkeit zur direkten Bestellung) oder kfzteile24.de gemacht?

Finde diese Fragen immer recht sinnlos🙄

10 antworten super, 10 andere hatten Probleme und 10000 sagen garnichts😁

Bei Kfz-Ersatzteile kann es immer mal Probleme geben auch beim örtlichen Händler, da es so viele Varianten gibt.

@tartra
Bei Einsatz der grauen Zellen und der zur Verfügung stehenden Informationen kann man hier aber,ähnlich zu Ebay,einige Knaller rausfiltern.
Wenn man dauerblind kauft,wird man wohl vergleichsweise oft in die Sch.... greifen,egal wo man kauft.

Und ja,da ist dann egal,wo man kauft,das kann einem dann überall passieren.

@Mr.Blade
Zufällig ja und daparto ansich war bisher immer positiv....aber das ist wie Ebay nur eine Suchplattform,in der man zentral in mehreren hundert Onlineshops nach dem gesuchten Teil forschen kann.

Shops werden hier,ähnlich zu Ebay,bewertet.Hier dargestellt durch 5 maximal zu vergebende Sterne.Je mehr gelb sind,umso besser der Shop.Details hierzu kann man sich durch anklicken des Shops oder der Sterne anzeigen lassen.

Bisher nur einmal enttäuscht gewesen,da ein Shop etwas nicht liefern konnte,das ich bestellt hatte.Ansonsten gerade über Händler auf daparto schon locker eine höhere dreistellige Summe gespart.

Zum eigentlichen Thema:
Ich vergleiche Preise über diverse Plattformen und je nach Dringlichkeit wird das Zeug direkt beim Autohersteller vor Ort bestellt oder eben übers Netz,je nachdem,wo ich es für den Preis,den ich bereit bin zu zahlen,herbekomme.

Allerdings auch NUR Markenteile von Bosch,SKF,VDO,Mann-Filter,etc.pp.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Danke.

Zitat:

Finde diese Fragen immer recht sinnlos🙄

10 antworten super, 10 andere hatten Probleme und 10000 sagen garnichts😁

Bei Kfz-Ersatzteile kann es immer mal Probleme geben auch beim örtlichen Händler, da es so viele Varianten gibt.

Mir ging's hauptsächlich um die beiden genannten Anbietern, da ein erfordertes Ersatzteil auf diesen am günstigsten zu erwerben wäre, bzw. bei einem durch Daparto.de gefundenen Shop mit direkter Bestelloption. Bei Google sind einige von mir gefundene Bewertungen zu beiden Platformen eher durchwachsen oder konträr, weshalb ich mir etwas unsicher war, zumal ich ein Ersatzteil online noch nie bestellt habe - hab' ja noch nicht sehr lange mein(e) Auto(s). 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ozzzy81


Also ich kaufe meine Teile entweder bei Mister auto oder bei amazon. da finde ich alles zu einem super preis.

http://www.mister-auto.de/de/?gclid=CMqojPqBx70CFRDItAodFX8AjA

oder amazon: http://amzn.to/QLa9AI Mein Tipp: Unter Angebote findet man jede Woche neue saisonale Schnäppchen 🙂 momentan pflegeprodukte...

kfz-autoteile ist ganz ok, aber preise nicht immer die besten. bei amazon findet man hin und wieder Schnäppchen

http://amzn.to/QLa9AI

Um Gottes Willen nur nicht bei Mister Auto. Ich bin hier böse reingefallen. Im Voraus bezahlt und bis heute keine WARE ERHALTEN: Zeitraum der Bestellung vom 28.08.2015 -11.09.2015 nichts erhalten. Nun könnt ihr wählen.
Gruss B.

Zitat:

@franke.bernd schrieb am 11. September 2015 um 16:02:10 Uhr:


Um Gottes Willen nur nicht bei Mister Auto. Ich bin hier böse reingefallen. Im Voraus bezahlt und bis heute keine WARE ERHALTEN: Zeitraum der Bestellung vom 28.08.2015 -11.09.2015 nichts erhalten. Nun könnt ihr wählen.
Gruss B.

Ich empfehle ganz klar mister-auto.de

Top Ware zum fairen Preis mit guter Qualität und relativ kurzer Versanddauer - das sind meine Erfahrungen, durch welche ich den Anbieter uneingeschränkt weiterempfehlen kann! 🙂

Mister Auto und Autoteile Teufel beide zu empfehlen, bei Ersatzteile - Info .de habe ich auch schon sehr oft bestellt und alles war beizeiten da.

Öl kaufe ich meistens bei mapodo .de

Ich achte darauf das die Shops ihren Sitz in Deutschland haben und die Ware vorrätig ist. Bewertungen sprechen auch für sich, allesamt durchweg positiv.

Wenn wir Ersatzteile für unser Auto brauchen, bestelle ich diese einfach online. Die meisten im Forum empfohlene Onlineshops kenn ich sehr gut 🙂 Vor einem Monat haben wir einen Katalysator bestellt. Alles ist gelungen, wir sind mit der Transaktion (und mit dem Preis!) sehr zufrieden.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 26. März 2014 um 14:42:20 Uhr:


Aus Erfahrung grundsätzlich beim Teilehändler vor Ort. Für Stammkunden gibt es da Rabatte so dass die Preise oft sogar günstiger sind als die vermeintlichen Internetschnäppchen...

Für meinen damaligen Skoda und Audi ging es reibungslos, beim Busch mit Hauptfilial in Freiburg. Für wichtige Teile, wie den Zahnriemen was ich von Dort bekomme, vertraue ich keinen Internetkauf. Ich bezahle zwar ein bißchen mehr was ich als Versicherung abschreibe. Der Riemen und Spannlager sind der Marke SKF. Leider, entspricht die Herkunft des Riemens (Thailand) und des Lagers (unbekannt) nicht das des Contitechs wo Made in Germany darauf steht. Für 66,94€, hatte man etwas mehr erwartet. Aber, zumindest wenn was wird, hatte man jemanden der dafür haftet.

Beim Daihatsu, was ich letztes Wochenende kaufte, sind die Sachen vollkommen anders als bei den vorhergenannten Marken. Der SKF-Zahnriemen war doch einwandfrei erhältlich. Aber, andere Teile nicht. Die Gummiteile des Daihatsu MOVEs sind nach 20 Jahren morsch. Bzw., die Gummiaufhängungen für den vorderen Stabilisator. Die 4 bis 6 stück Gummis kosten 118,04, beim Vertragshändler. Es kommt vor als habe ich beim Porsche-Händler gelandet. Bis jetzt, sind solche Teile auch im Internet unmöglich zu finden.

Wer weißt wo Daihatsu Teile beim unabhängigen Händler erhältlich sind?

Hier, eine Lösung, zumindest für Karosserieteile und Scheinwerfern, bis zum 2010 BJ, falls sie in GB verkauft worden sind: https://duckduckgo.com/?...
Die vordere Querträger erscheinen unterschiedlich von alten MOVEs, wobei. Kann auch sein, daß falsche Bilder reingesetzt sind. Auf jeden fall, runde Scheinwerfern kann mit alles mögliche ersetzt werden. Vor allem, glas

Das ist dann halt das Problem, wenn man unbedingt solch exotische Fahrzeuge besitzen/fahren muss.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 4. April 2014 um 18:53:00 Uhr:


@tartra
Bei Einsatz der grauen Zellen und der zur Verfügung stehenden Informationen kann man hier aber,ähnlich zu Ebay,einige Knaller rausfiltern.
Wenn man dauerblind kauft,wird man wohl vergleichsweise oft in die Sch.... greifen,egal wo man kauft.

Und ja,da ist dann egal,wo man kauft,das kann einem dann überall passieren.

@Mr.Blade
Zufällig ja und daparto ansich war bisher immer positiv....aber das ist wie Ebay nur eine Suchplattform,in der man zentral in mehreren hundert Onlineshops nach dem gesuchten Teil forschen kann.

Shops werden hier,ähnlich zu Ebay,bewertet.Hier dargestellt durch 5 maximal zu vergebende Sterne.Je mehr gelb sind,umso besser der Shop.Details hierzu kann man sich durch anklicken des Shops oder der Sterne anzeigen lassen.

Bisher nur einmal enttäuscht gewesen,da ein Shop etwas nicht liefern konnte,das ich bestellt hatte.Ansonsten gerade über Händler auf daparto schon locker eine höhere dreistellige Summe gespart.

Zum eigentlichen Thema:
Ich vergleiche Preise über diverse Plattformen und je nach Dringlichkeit wird das Zeug direkt beim Autohersteller vor Ort bestellt oder eben übers Netz,je nachdem,wo ich es für den Preis,den ich bereit bin zu zahlen,herbekomme.

Allerdings auch NUR Markenteile von Bosch,SKF,VDO,Mann-Filter,etc.pp.

Greetz

Cap

Die zur Verfügung stehende Information ist leider zu begrenzt um etwas rauszufiltern. Was sagt mir das über einen Händler aus, wenn sich hier 10 von 10000000 Kunden melden. Nichts. Und das es 1000 verschiedene Händler gibt wird man sogut wie keine Rückmeldung erhalten. Und die 1-2 Leute die sich doch hier finden lassen sind nicht genug um beurteilen zu können. Bei ebay habe ich eben gleich die Bewertungen von allen (bzw den meisten) Kunden des Händlers.

"Kleinere" Teile wie Wischerblätter, Motoröl und Frostschutz kauf ich ganz gerne mal online. Aber meistens dann Markenprodukte weil ich den Eigenmarken nicht so ganz traue...

Alles weitere unterschiedlich, gerne auch mal offline

Deine Antwort
Ähnliche Themen