Wo kann ich günstig und gut einen Lackschaden beheben lassen?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Mein Kotflügel hat einen nicht unerheblichen Lackschaden, muss geschliffen und lackiert werden.
Der Freundliche will dafür 250€, Korrektur 400€!! haben.
Habt ihr 'ne Idee, wo ich das in HH günstiger bekommen kann od. kennt ihr wen?
Soll natürlich top werden u. keine Spuren zu sehen sein.
Außderdem bin ich auf der Suche nach 4 neuen Alufelgen, wie viel Zoll ich habe weiß ich noch nicht, Audi A 4, 195er Reifen.
Wie und wo laßt ihr kleinere Lackschäden beheben?
Liebe Grüße
Tanja

Beste Antwort im Thema

Moin!
Hat jemand meinen Namen geschrieben? 🙂

Also, ich persönlich war noch nicht in der Verlegenheit einen Lacker  zu benötigen, habe jedoch bis jetzt 2x positives von diesem Lacker gehört:  http://maps.google.de/maps?...

Und zu dem gibts den Laden schon seit einer Ewigkeit.
Aber wie gesagt, eine persönliche Erfahrung kann ich nicht aufwarten. Aber vielleicht brauche ich bals auch mal einen Lacker, um meine neuen, noch nicht eingetroffenen, S4 Türleisten zu lackieren. Und ich überlege einen S-Line Dachkantenspoiler zu montieren. Farbig natürlich...🙂

Grüße

16 weitere Antworten
16 Antworten

ich würde mir von einem Smart Repair- Betrieb noch ein Preisangebot holen.

z.b. hier

Hi Tanja, also mit 195er Reifen auf 15 Zoll Felgen ist kein Staat zu machen...

Kuck mal unter audi.de im Zubehörkatalog nach schicken Alternativen in 16, 17 oder gar 18 Zoll, oft auch als Komplettradangebote - einfach nach BJ filtern, dann weißt du, dass alle Angezeigten passen.

Der 🙂 um die Ecke, gibt darauf ggf. so um die 10 % Rabatt inkl. Montage aufs Fzg, wenn du ganz lieb fragst.
Joker

Nicht zum Freundlichen gehen,zu teuer. Geh selbst zum Lacker.

Die 250 € für einen erheblichen Kotflügelschaden bei einem Freundlichen finde ich nicht zu hoch.
200 € bei einem Lackierbetrieb deiner Wahl sollten aber auch möglich sein.

Grüße nach Hamburg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anziehungskraft


Die 250 € für einen erheblichen Kotflügelschaden bei einem Freundlichen finde ich nicht zu hoch.
200 € bei einem Lackierbetrieb deiner Wahl sollten aber auch möglich sein.

Grüße nach Hamburg

Hallo,

für mich ist der Schaden erheblich, für den Freundlichen eher klein, besteht nicht mal rostgefahr u. könnte das so lassen, ist auch nicht eingedellt. Aber man sieht es und es stört mich SEHR, hasse Schrammen. Vielleicht sollte ich mal ein Foto dazu einstellen.

Tanja 

Hallo Tanja,
erst einmal herzlich willkommen bei MT.
Mit dem Kratzer kann ich Dich gut verstehen. Ich würde einfach mal im Bekannten- und Kollegenkreis rumfragen. Oder schreib mal User AllesDiesel an, der kommt auch aus HH. Jeder freie Lackierer macht das billiger als der 🙂 . Und die meisten arbeiten auch gut. Ist für die ne leichte Übung. Aber dabei geht nichts über Mund-zu-Mund-Propaganda. Der 🙂 bringt solche Sachen auch meist weg und lackiert nicht selbst.
Du weißt nicht, was für Räder Du drauf hast? 195er war die Standardgröße beim A4 B6. Du schreibst natürlich nichts über Bj Deines Autos. Sollen es breitere Reifen sein, oder willst Du einfach nur ein paar Alufelgen? Reicht Dir die Größe oder sollten sie dann schon ein wenig mehr her machen. Ich habe nämlich ab nächste Woche ein paar original Audi-Alufelgen in 15" mt 195er Reifen im Angebot für VB(!!!!) 150€. Bilder habe ich jetzt leider nicht parat, die liegen auf meinem PC auf der Arbeit. Die Reifen sind auch 2x runter und die anderen 2 gerade noch ausreichend aber schon uralt. Sprich: die Reifen sind nix mehr.
Vermutlich willst Du aber breitere Schlappen, oder?
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hallo Tanja,
erst einmal herzlich willkommen bei MT.
Mit dem Kratzer kann ich Dich gut verstehen. Ich würde einfach mal im Bekannten- und Kollegenkreis rumfragen. Oder schreib mal User AllesDiesel an, der kommt auch aus HH. Jeder freie Lackierer macht das billiger als der 🙂 . Und die meisten arbeiten auch gut. Ist für die ne leichte Übung. Aber dabei geht nichts über Mund-zu-Mund-Propaganda. Der 🙂 bringt solche Sachen auch meist weg und lackiert nicht selbst.
Du weißt nicht, was für Räder Du drauf hast? 195er war die Standardgröße beim A4 B6. Du schreibst natürlich nichts über Bj Deines Autos. Sollen es breitere Reifen sein, oder willst Du einfach nur ein paar Alufelgen? Reicht Dir die Größe oder sollten sie dann schon ein wenig mehr her machen. Ich habe nämlich ab nächste Woche ein paar original Audi-Alufelgen in 15" mt 195er Reifen im Angebot für VB(!!!!) 150€. Bilder habe ich jetzt leider nicht parat, die liegen auf meinem PC auf der Arbeit. Die Reifen sind auch 2x runter und die anderen 2 gerade noch ausreichend aber schon uralt. Sprich: die Reifen sind nix mehr.
Vermutlich willst Du aber breitere Schlappen, oder?
Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

im Bekannten- u. Freundeskreis habe ich natürlich rumgefragt, da bin ich nicht weitergekommen. Der einzige wäre mein Bruder der direkt bei VW in Wolfsburg arbeitet und was vermitteln könnte aber das gestaltet sich dann aufgrund der Entfernung etwas schwieriger.
Was heißt denn, dass ich natürlich nichts über Bj. schreibe?? 🙂  Wenn es "sachdienlich" ist auch das: Bj. 2002, 52.000 Km gelaufen (fahre so wenig, dass es ihm schon nicht mehr gut tut), Tiptronic.
Ich möchte einfach nur schicke, sportliche Alufelgen. 3 Meiner Felgen sind zerkratzt und es sollen neue her (bei Gelegenheit auch 'ne Frontscheibe).
Gruß
Tanja

Hallo Tanya,fahr zu einem freien Lackierer.Denn wenn du es dem Freundlichen giebts, bringt er das auch zu einem Lackierer seiner Wahl und setz locker mal 50-100€ eigen Verdienst drauf!

Hey Tanja,
die Frage nach dem Bj. Deines Schätzchens ging einfach nur in die Richtung, was für Alufelgen wir Dir emfpehlen können. Die, die ich demnächst im Angebot habe, sind für nen B6.
Wenn's schick und sportlich sein soll, würde ich Dir 17" Felgen mit 225/45 17 Reifen empfehlen. Viele hier raten Dir sicher zu original Audifelgen, weil alles, was nicht original ist Schrott ist, aber im Zubehör kommst Du einfach deutlich günstiger weg und hast viel mehr Auswahl. Eine Bekannte von mir hat z.B. ein paar sehr schicke Dinger bei ATU gekauft. Leg da - meine Meinung - lieber mehr Wert auf Markenreifen, bevor Du Dir ein Komplettradangebot mit irgendwelchen Nankangs oder Chinakram aufschwätzen lässt. Bridgestone oder Conti wären da eine Empfehlung von mir.
Zum Thema Lackierung: Geh zu ner freien Lackierwerkstatt. Die gelben Seiten geben da Aufschluß drüber. Wenn der Laden nicht gerade eine Hinterhofklitsche ist, ist es ok. Lass Dir von 2-3 Lackierern ein Angebot machen zum vergleichen. Da es ja nicht über Versicherung gehen soll, kannst Du auch mal fallen lassen, dass Du nicht unbedingt eine Rechnung brauchst. Ich will Dich aber hier natürlich nicht zur Schwarzarbeit anstiften, nicht wahr? 😉
Und nochmal mein Hinweis auf User "AllesDiesel" . Der kennt vielleicht jemanden.
Grüße an die Waterkant!
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Hallo Tanya,fahr zu einem freien Lackierer.Denn wenn du es dem Freundlichen giebts, bringt er das auch zu einem Lackierer seiner Wahl und setz locker mal 50-100€ eigen Verdienst drauf!

Das will sie ja doch.

Sie hätte gerne ein paar Tipps, wo es in HH einen guten, günstigen Lackierer gibt.

Kann doch nicht so schwer sein. 😉
Ein paar Leute aus HH sind bestimmt hier.

Moin!
Hat jemand meinen Namen geschrieben? 🙂

Also, ich persönlich war noch nicht in der Verlegenheit einen Lacker  zu benötigen, habe jedoch bis jetzt 2x positives von diesem Lacker gehört:  http://maps.google.de/maps?...

Und zu dem gibts den Laden schon seit einer Ewigkeit.
Aber wie gesagt, eine persönliche Erfahrung kann ich nicht aufwarten. Aber vielleicht brauche ich bals auch mal einen Lacker, um meine neuen, noch nicht eingetroffenen, S4 Türleisten zu lackieren. Und ich überlege einen S-Line Dachkantenspoiler zu montieren. Farbig natürlich...🙂

Grüße

Zum Thema Felgen:
Tomason hat schöne Felgen zu nem kleinen Preis. Was Audi für Originalfelgen verlangt ist ne Frechheit. Da sag ich nur RS4 Winterrad, 520€ das Stück... Ohne Reifen.

Hi,

fahr doch einfach bei deinem 🙂 vorbei und frag ihn zu welchem Lackierer er die Teile bringt. So habe ich meinen Lackierer gefunden.

Btw: Da meine Kotflügel auch schon ziemlich gelitten haben (extrem viele Steinschläge), habe ich mir ein Angebot für eine Komplettlackierung der KF erstellen lassen: 300€ für beide Seiten (mit Rechnung!)… 😁 Muss also auch nicht sein, dass der Lackierer des 🙂 automatisch immer teuer ist. 😉

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Hi,

fahr doch einfach bei deinem 🙂 vorbei und frag ihn zu welchem Lackierer er die Teile bringt. So habe ich meinen Lackierer gefunden.

Btw: Da meine Kotflügel auch schon ziemlich gelitten haben (extrem viele Steinschläge), habe ich mir ein Angebot für eine Komplettlackierung der KF erstellen lassen: 300€ für beide Seiten (mit Rechnung!)… 😁 Muss also auch nicht sein, dass der Lackierer des 🙂 automatisch immer teuer ist. 😉

VG Markus

Danke, frage ihn direkt mal :-)

Wenn er es mir denn verrät...

Und 300€ für beide Seiten ist echt gut! Stimmt, ein paar kleine Steinschläge habe ich auch, schon echt Mist.

VG
Tanja

Deine Antwort
Ähnliche Themen