Wo kann ich eine Vialle-Anlage kaufen

Ich bin schon länger am überlegen, welche Gasanlage ich in meinen Mercedes E500 m113 einbaue. Zur Wahl stehen Vialle, KME oder Prins. Für die letzten beiden habe ich mehrere Kontakte, wo ich dir Anlagen kaufen kann. Da ich selbst in einer Kfz Firma arbeite, werde ich auch diese Anlage selbst einbauen. Da ich mir mehr Zeit nehme und sehr pingelig bin, kann ich es schöner und besser als mir es jeder andere Umrüster machen könnte.

Wo kann ich die Teile für eine Vialle-Anlage beziehen?
Für Vialle sprechen einige Vor- und auch Nachteile. Aber auch der Preis ist entscheidend und deshalb würde ich den gerne vorher wissen.

Wichtig ist dass die Anlage aktuell für ca. 360 PS vollgasfest ist!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CiTyCoBrA- schrieb am 28. Juli 2017 um 21:29:46 Uhr:


Kleiner tipp am rande. Würde von der Vialle abraten. Von KME auch! Ich empfähle PRINS ODER BRC beides verdampfer anlagen voll Gasfest marktführer und sehr ausgereift. Einen guten motor hast du. Ist gasfest brauchst auch kein flashlupe

Gibt es einen technischen Grund für die Ablehnung von Vialle?

Ich bin kein DIYer, habe mir aber in einem früheren Wagen eine Prins-Anlage von dem damaligen Volvo-LPG-Gott verbauen lassen und die hat im Grundsatz über rd. 170.000km gut funktioniert, aber es gab auch (kostenintensive) Probleme, die nur teilweise durch den Einbau verursacht waren.

In meinem derzeitigen Wagen habe ich jetzt seit etwas über 100.000km eine Vialle-Anlage installiert und bis jetzt hat der Umrüster Recht, der da sagte: wir sehen uns frühestens wieder, wenn Du einen neuen Wagen umrüsten lassen willst...

Ich persönlich fand die Prins-Anlage nicht schlecht, aber die Vialle schon vom Konzept her besser (wartungsfrei).

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@CiTyCoBrA- schrieb am 30. Juli 2017 um 23:41:45 Uhr:


Im Ausland wird gechruist! Aha der herr meint wohl amerika eventuell vieleicht holland. Über all anders wird geballert in europa. Geschwindigkeitsbegrenzung hin oder herr. Die polen fahren wie die wilden italiener franzosen und und und. Markführer sind nicht ohne grund marktführer

Du bist wohl noch nie im Ausland gewesen, oder es ist lange her?
Ich bin früher z. B. in Frankreich, Belgien, Schweiz, etc. auch anders gefahren.
Heute traut sich da aufgrund der Strafen kaum noch jemand, deutlich über die Limits zu gehen.

VW ist auch Markführer, würe ich trotzdem nicht kaufen, da mir die Technik nicht gut genug ist.
Oder der altbekannte Spruch: "Eßt mehr XXXX, Milliarden Fliegen können sich nicht irren".

lg Rüdiger🙂

Zitat:

@CiTyCoBrA- schrieb am 30. Juli 2017 um 23:33:48 Uhr:


Lass dich nicht von icom einbauern oder arbeitern verunischern. Wer mit angst für sich werbung macht der spielt bich fair! Mit Prins und Brc bist du auf der sicheren seite. Marktfüher! Ausgereifteste haltbarste gastechnick. Ja verdampfer. Und voll Gasfest :-) . Hier geht es nicht um sparen sondern um ausgereifteste haltbarste technick! Sauerstoff überschuss :-) das ich nich lache. Sage ich dir als autohändler der so ziemlich alles gefahren is auf gas. Kannst die paris moskau rally mit vollgasfahren. Und da geht nicht mehr oder weniger kaputt als ohne gas!

Autohändler ist gut... Gib mal die Adresse durch, da gibst hier einige gierige Händler, die verbastelte Gasautos auf Halde haben, ständig bei mir aufschlagen, diese nicht mehr los werden und nen Dealer brauchen...

Übrigens, wer mich kennt weiss, dass es mir völlig Wurst ist was einer einbaut, selbst zu Verdampferanlagen rate, wenn die Kohle nicht reicht...

Was hier ins Auge springt ist das Vollgasfest...
Wenn man es verantwortlich mit Verdampfer machen will, dann eben nur mit Prüfstand....

Ich würde mir das nochmal überlegen mit dem Vialle "Fremdeinbau". Die Center/Partner wissen schon was sie tun. Klar, kommt teurer, aber wenns primär nicht um Kohle geht...

Also wenn ich in meinen Motorraum (V6 M272) schaue, wüsste ich nicht was man da hätte besser machen/verlegen können. Der Einbau ist durchdacht. Mach dir da mal keine Sorgen. Es gibt außerdem nichts einzustellen! Optimum läuft bereits. Mit Korrektur für "Serienstreuung". Eigentlich das was du suchst.

MfG

@olsql wenn ich in den Motorraum schaue und irgend etwas zu erkennen ist von einer Gasanlage, ist der Einbau schon durchgefallen. Bei vielen passt noch nicht mal die Motorabdeckung hinterher, anständig drauf...

Ähnliche Themen

@saverserver Motorabdeckung passt(e). Bin auf einen Clip vom vorderen Deckel draufgetreten, da is aber nix von der Anlage haha 😉 Ich kann ja morgen mal ein Foto vom Motorraum machen.

Anders würds halt bei Vialle glaub nicht gehen.

MfG

Zitat:

@saverserver schrieb am 31. Juli 2017 um 21:00:05 Uhr:


@olsql wenn ich in den Motorraum schaue und irgend etwas zu erkennen ist von einer Gasanlage, ist der Einbau schon durchgefallen. Bei vielen passt noch nicht mal die Motorabdeckung hinterher, anständig drauf...

Und ich finde z.B. Motorabdeckung totalen Schwachfug, ich habe doch eine Motorhaube drüber, wie es darunter ausschaut, ist doch eher zweitrangig, wenn es funktionell ist. Man muss an möglichst viel Dinge ohne Aufwand herankommen und die Wartung sollte nicht erschwert sein. Ich fand es schon ärgerlich, dass ich die Lima nur noch nach unten raus bekam, als ich den Regler wechseln wollte.

Motorraum-1280

Zitat:

@saverserver schrieb am 31. Juli 2017 um 21:00:05 Uhr:


@olsql wenn ich in den Motorraum schaue und irgend etwas zu erkennen ist von einer Gasanlage, ist der Einbau schon durchgefallen. Bei vielen passt noch nicht mal die Motorabdeckung hinterher, anständig drauf...

Ich lade hier morgen (wenn ich es nicht vergesse und Zeit dazu finde) 2 Fotos von meinen Autos hoch.

1. S211 E500 Mopf Prins
2. W211 E500 Mopf Vialle

Ich kann aber jetzt schon sagen: Beim Limousine sieht alles Perfekt aus und beim Kombi absolut scheisse. 😁

Beide funktionieren, jedoch der W211 deutlich besser.

Mein Kombi mit der Prins hat einen spürbaren Leistungsverlust, geht manchmal beim umspringen aus etc.
Die Limousine hat auf Gas eine messbare (aber kaum fühlbare) Leistungssteigerung!
In den letzten 5 Jahren (seit Einbau) ist er beim umspringen auf Gas oder sonst wann noch nie ausgegangen.

Für mich steht fest: Ich kaufe nie wieder ein auf Gas umgebautes Auto.
Ich kaufe es und lasse selber eine Vialle Anlage nachrüsten. Ein Traum, diese Anlage!

Jo, es gibt schon abenteuerliches... Auch mit Ingenieurswissen...
Mal einen 12ender fürs Gemüt...

Bei 1 und 2 hat man vermutlich, mit einem Kissen, die knapp bemessene Haube entsprechend geformt 😁

Seht es einfach locker.
So lange sich Umrüster unterbieten, muss halt in möglichst kurzer Zeit das gelumpe verbaut werden.
Innovation und Sinnhaltigkeit, geschweige Funktionabilität, bleibt auf der Strecke...

Hatte mir mal Gedanken gemacht, warum der No Go Chart selten von Umrüstern bedient wird...
Das Meiste ist eben nicht vorzeigbar. Umrüster halten da schon zusammen 🙂

2017-08-01-095508

Genau so wie du es auf deinem Bild zeigst ist auch die Realität. Funktionieren werden alle 3 Lösungen, nur die Optik unterscheidet sich wesentlich 😁

Hier die versprochenen Bilder.
Verdampfer (Prins) vs Direkteinspritzer (Vialle)

Voila!

Wie gesagt rechts geht die vordere Abdeckung nicht mehr 100pro drauf, war aber meine Schusseligkeit mit dem Clip. Drunter is da nix im Weg. Die Motorabdeckung ist bei mir eigentlich der LufiKasten. Der muss und is richtig drauf.

Ansonsten hab ich als Laie immer nur links die Schläuche und die Sicherungen wahrgenommen. Beim Luftfilter- und Zündkerzentausch war da nix im Weg und sah auch "drunter" ordentlich aus.

btw...Bitte nicht auf Sauberkeit und den Pflegezustand des Motorraumes eingehen, Danke! 😉

edit:
Wenn mans selber kann ist das schon viel Kohle. 400-500-600-700 Euro fürn Kit vs gute 3k bei V8 bei Vialle.

Schaut ganz ordentlich aus....

Logisch spielt der Preis auch eine Rolle. Wir rüsten ja alle auf Gas um, um etwas zu sparen. Wenn man mehr für die Umrüstung investiert, dauert es länger bis man spart. Wenn man eine schlechte Anlage auswählt, spart man gar nichts, weil die schon wieder rausfliegt bevor sie sich amortisiert hat.

Meine ganz ehrliche Meinung dazu:

Wenn mein erstes Gasauto der besagte S211 mit Prins wäre, würde ich allgemein LPG hassen und nie wieder sowas kaufen bzw umrüsten lassen.

Bevor ich dieses Auto kennengelernt habe, konnte ich nie begreifen, warum manche Menschen von LPG "die Schnauze" voll haben und es verteufeln.
Jetzt verstehe ich das.

Hätte ich mal lieber 5-6.000€ mehr investiert und einen Benziner gekauft und anschliessend selber umgerüstet.

Ich will damit die Prins Anlage nicht schlechtreden!
Mein Bruders E55 AMG läuft mit der Prins Anlage seit Jahren sehr, sehr gut. Minimal Leistungsverlust mal ausgenommen.

Auch hatte ich mal ein Stadtauto als Übergang. Ein Vectra B 1.6 16V Automatik mit Prins. Gekauft mit 380(!) Tkm und verkauft mit 405 Tkm. Auch der lief TOP.

Mir ist bewusst, dass in meinem Fall bei den Kombi 500er ein bescheuerter Umrüster ohne Ahnung dran war und nicht die Anlage selber Schuld ist.

Ich muss mich mal hier rein hängen, hat jemand ein Bild von einem W221 mit V12 Motor?
Kann man dort die Anlage unsichtbar einbauen?
Aktuell wurde mir einer Angeboten, wo das ganze sehr unhübsch aussah, vielleicht kauf ich lieber einen ohnen LPG und lass ihn selbst umbauen.

Danke euch

Schau mal hier, da müsste ein 600er W220 dabei sein...

Ich hab den noch nicht gemacht, weil da der Preis explodiert und ich nicht umsonst arbeite 😉

http://www.gag-autogas.de/Fahrzeuggalerie/Vialle-LPI/Mercedes

Deine Antwort
Ähnliche Themen