Wo kann detaliert Rost beim W 210 auftreten
Hallo Mercedesfreunde,
will bevor ich zur nächsten Inspektion bei Mercedes gehe, meinen E 430 bei einer freien Werkstatt auf Rost checken lassen.
Bei Mercedes ist ja immer alles ok.
Nennt mir bitte alle Stellen wo Rost beim W 210 auftreten kann.
Danke im vorraus
Horst
32 Antworten
Zitat:
Trau mich garnicht meinen näher unter die Lupe zunehmen
Hallo Cro - Hightower , das solltest du aber ! Gut , man kann sich auf den Standpunkt stellen : "Was ich nicht weiß , macht mich nicht heiß !" oder der
Meinung sein , eine fachgerechte Instandsetzung lohne sich vom Zeitwert her einfach nicht mehr . Dennoch solltest du bedenken , dass es auch sicherheits-
relevante Roststellen geben kann , z. B . die vorderen Federaufnahmen . Wenn dort der Rost unter dem UBS wütet und die Federaufnahme bei 150 km/h abreisst , hast du noch nicht mal Zeit für ein Stoßgebet ! Auch verrostete Schweller oder Bremsleitungen erhöhen deine Sicherheit nicht und die der anderen Verkehrsteilnehmer auch nicht , last not least sieht das auch der TÜV nicht so gerne . Wie du mit dem eher kosmetischen Rostbefall deines
Fahrzeuges umgehst , ist eine Frage deines Anspruchs - alles andere ist eine Frage der Sicherheit !
Es gibt auch weitaus moderner Fzg'e die noch mehr
rosten. Wenn ich so manche T5 sehe, die vollends
durchgegammelt sind...aber wie bei diesem Beispiel
auch, trifft das oftmals die Alltagsschlampen, die
keine Schonung geniessen. Ich denke nicht, dass
das repräsentativ ist.
Hallo DSD,
"genauer unter die Lupe nehmen" ja da gebe ich dir recht , das sollte ich mal machen oder machen lassen , bevor was schlimmeres passiert, oder sich von meinem 13 Jahren alten Fzg trennen, aber für das Geld was man noch geboten bekommt ,tuts ja einem weh sich zu trennen :-(.
Werde aber dein Ratschlag befolgen und ihn mal von Fachleuten checken lassen , euch allen noch ein schönen Abend und rostfreie Fahrt
gruss Hightower