Wo ist die Fahrgestellnummer....

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

...zu finden...

Hallo zusammen,

kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.

Danke schonmal...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4x4fahrer


...zu finden...

Hallo zusammen,

kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.
. . .

Aufgrund der (nachlesbar

mageren

) "Eigenresonanz" des Themenstarters zu seiner oben aufgeführten "Problematik" erlaube ich mir folgende u.U. sarkastisch klingende Anmerkungen:

A - Ihm ging es (offensichtlich) mehr darum, noch irgend einen weiteren thread "aufzumachen" . . . vielmehr der "Aufmachung" als solcher wegen als um (s)einen  ernst zu nehmenden Gewinn an Informationen.

Ich begründe meine Vermutung u.a. damit:

B - Warum sollte ich - oder die "Grünen Mannchen" - denn nach irgendeiner, irgendwo an anderer, schlechter zugänglicher Stelle eingeschlagenen (im Normalfall ja völlig) identischen Fahrgestellnummer ! 😉 fahnden, wenn man als rational denkender Mensch voraussetzen darf, dass die auf der Fahrerseite, hinter der Windschutzscheibe angebrachte die höchste Fälschungssicherheitsstufe mit sich bringt und somit auch für Prüfberechtigte - beamtet oder nicht - höchste Relevanz hinsichtlich der wahren Identität des Fahrzeugs beinhaltet?

Diese Stelle und die Art der Anbringung hat man ja gerade deshalb gewählt, weil sie gegen den unbefugten Einsatz von Werkzeugen der "spanabhebenden Fraktion", z.B. Winkelschleifer etc., den besten Schutz bietet 😉 ! Und die Ingenieure bei TÜV & Co. werden ja schließlich dafür bezahlt, die Stellen ausfindig zu machen, an denen sich die "öffentliche Fahrgestellnummer" bestätigt . . . oder auch nicht 🙄 !

Warum sollte ich als Autofahrer denn wissen müssen, wo all die anderen (gleichlautenden) Nummern eingeschlagen sein sollen, die ja viel eher einer unautorisierten Bearbeitung (siehe oben) anheim fallen können, als die mit entsprechenden Aufwand in Szene gesetzte in diesem netten, kleinen "Schaufensterchen"? (Ich erinnere an den Sack Reis in China.)

Nichts für ungut, Themenstarter. Aber so manche hier formulierte Frage müsste sich eigentlich bereits bei ihrer Niederschrift (und ihrer Platzierung hier im Forum) quasi "von selbst beantwortet" haben 😉 .

"Think it over!"

- Frag...würdige(?) Grüße -

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4x4fahrer


Wo ist die Fahrgestellnummer...zu finden...

Hallo zusammen,

kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.

Danke schonmal...

Grüße

Was wolltest Du, Themenstarter, denn auf ein derart gestellte Frage an Antworten erwarten? Da Du Dich ja wohl intensiv mit der Problematik des Fahrzeugdiebstahls in Deinem Umfeld befasst hast, solltest Du auch in der Lage (gewesen) sein, Deine gewünschte Information aus der B.A.* Deines Autos herauszusuchen, direkt an Deinem Fahrzeug zu finden oder aber Deinen Händler damit belästigen.

Hilfreiche Hiweise hattest Du bekommen, dass Dir danach manche Kommentare nicht passen, ist Dein Problem.
Ich wünsche Dir zum nächsten Geburtstag eine grosse Torte .......... mit vielen hell brennenden Kerzen.

In diesem Sinne, mit erleuchtenden Grüssen,
ein Tiguan-Fahrer mit B.A.*

*Bedienungs,- Betriebsanleitung

Hallo 4x4fahrer -

Nach diesem sehr ausführlichen Hintergrund-Bericht ist man natürlich schon etwas "schlauer" als nach der eher dürftigen Fragestellung zu Anfang dieses threads. Vielleicht sollte man als Themenstarter in Betracht ziehen, dass nach einer unzureichend definierten oder unvollständig formulierten Frage die Wahrscheinlichkeit nach "dummen Fragen" wesentlich höher sein kann, als wenn man die entsprechenden, themenrelevanten Informationen gleich mitliefert, die den "Unwissenden" hier im Forum auch einen soliden Background zur sinnvollen Beantwortung einer gestellten Frage an die Hand geben? Ich bitte hiermit um Entschuldigung, den tieferen, eigentlichen Grund deiner Anfrage nicht schon per Gedankenübertragung erfasst zu haben 😉 .

Ich selbst treibe mein Unwesen vorwiegend in "Wilden Westen" der Republik, aber nach dieser, deiner "Offenbarung" scheint es bei euch im Osten ja wesentlich wilder zuzugehen 😛 ?

Insofern bin ich dir sogar dankbar für die Tipps zur Diebstahl-Verhütung . . . falls es mich und meine 4 Räder einmal in's polnische Grenzgebiet verschlagen sollte. Dabei ist die Abdeckung des "Fensterchens" ja die leichteste Übung, die ich in unseren "gemäßigten Breiten" (im Laufe einer bevorstehenden Kontrolle durch die Grünen/Blauen/Schwarzen Männchen) auch mal zur Probe anwenden kann 🙄 .

Aber ich möchte doch noch etwas unnötig aufgeheizte Luft aus deinen mitunter anschuldigenden Worten lassen:

Zitat: Er ist aber nicht geneigt, sich an solchen Diskussionen über den Eingentümer eines Bundespersonalausweises zu beteiligen..
- Hier stimme ich dir zu - ist aber eher als "Geplänkel" zu werten 😉 und keiner größeren Aufregung wert.

Zitat:
Der Themenersteller hat bei seinen Fahrzeugen das Fenster mit der FIN . . . um nicht in die Leistung gehen zu müssen, . . .
- Mit solchen Informationen kann man im Zusammenhang einer gestellten Frage natürlich viel mehr anfangen - obschon ich diese Zustände mitnichten als "normal" bezeichnen kann . . . und davon geht man ja als normalsterblicher Autofahrer aus. Ohne diese situationsbedingten Attribute der besonderen Art klingt (d)eine anfängliche Fragestellung - Entschuldigung! - unlogisch, unbegründet! Es scheinen ja tatsächlich so etwas wie "Ausnahmezustände" im Osten zu herrschen, aber darf man als "Insider" so einfach voraussetzen, dass diese "harten Fakten" auch dem Rest Deutschlands geläufig sind? Du selbst hast ja von einem politisch verpassten Maulkorb geschrieben 😉 !

Zitat:
Es ist mir vollkommen unverständlich, wie Du, Klaus, Dir hier die Zeit nimmst, und solche provozierenden Beiträge ... im übrigen, nicht zum ersten Mal, verfasst.

- Zum ersten solltest du dir keine Gedanken darüber machen, was ich mit meiner Zeit anfange. Das geht schon in Ordnung 😉 ! Aber mir provokantes Verhalten bei der Beantwortung deiner Frage vorzuwerfen, finde ich schlichtweg unfair!
Als ich - nach damaligem Wissensstand, nach bestem Wissen und Gewissen und durchaus in hilfsbereiter Absicht (nachlesbar!) - auf die Betriebsanleitung hinwies, kam ein eher bissiger Kommentar deinerseits als Antwort. Danach war mir - und bestimmt so manchem Mitleser - immer noch nicht so richtig klar, warum du unbedingt wissen möchtest, wo diese Fahrgestellnummer sonst noch zu finden ist. Nun hat sich deine Fragestellung ja etwas "relativiert".
Dennoch: Wenn amtlichen Organen gegenüber eine Verpflichtung bestünde, diese Stellen (bei einer Kontrolle etwa) benennen zu müssen, würde ich mich auch dafür interessieren - müssen. Aber ansonsten ist es doch eigentlich deren ureigenste Sache und ich "vergeude" meine Zeit hier viel lieber schreibenderweise im Forum 😉 ?

Zitat:
Ein Forum ist dazu da, ne Fraghe zu stellen.. . .

Absolut richtig! Aber eine Frage mit selbst für "Dumme" nachvollziehbarem, substanziellem Hintergrund ist doch in jedem Falle effizienter zu beantworten und vermeidet Missverständnisse - wie im vorliegenden Fall 😉 ?

Zitat:
. . . dass es sich aber offensichtlich einbürgert, haufenweise nicht zum Thema passendes Zeug zu schreiben ist eindeutig langsam ein Fall für die Mods, . . .

Na, na, na! Das hängt doch wohl mitunter davon ab, wie passend eine Frage hier platziert wurde?
Wie bereits gesagt: Mit präzise gestellten Fragen und einer - wenn auch nur kurzgefassten Begründungen - zur Unterstützung der Urteilsfähigkeit potentieller Beantworter kann man solche Missverständnisse von vorneherein vermeiden.

Unabhängig davon entschuldige ich mich nochmals, nicht über die näheren Umstände und Hintergründe deiner Fragestellung informiert gewesen zu sein (meine Kristallkugel ist gerade in Inspektion) . . . in der Hoffnung, bei (d)einem nächsten Problem vorab etwas mehr über die Problematik, sprich Begleitumstände erfahren zu dürfen. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, solche Fragen einfach zu "übersehen" 😉 ! Danke!

Ich darf mich wiederholen: Versöhnliche Grüße! 😉

- Klaus -

Könnte einer der Moderatoren diesen Thread mal zumachen?

Sollte ich in eine Fahrzeugkontrolle geraten, werde ich, nach Aufforderung:

- die Fahrzeugpapiere
- den Führerschein
- den Personalausweis

zeigen/aushändigen.

Auch das Warndreieck, das 1. Hilfebehältnis und ggf. Warnweste(n) werde ich den Vertretern der Exekutive zeigen und sie nicht danach suchen lassen. Beim Finden der Fahrgestellnummer werde ich behilflich sein (ich weiss ja, wo diese bei meinem Fahrzeug ist).
Wenn evtl. die Profiltiefe der Reifen kontrolliert werden soll, erübrigt sich -natürlich- eine zusätzliche Hilfestellung meinerseits.

Ich glaube, dass die Kontrolle somit schnellstmöglich ablaufen wird. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist in vielen Situationen nützlich.

Ich kenne die Gegebenheiten im Aufenthaltsgebiet des Themenstarters nicht, gehe aber davon aus, dass ich mich dort, wo ich mit meinem Fahrzeug unterwegs bin, frei bewegen und o.g. Leistungen selbstständig erfüllen kann.

Das zum "Thema Personalausweis" 🙄.

Ähnliche Themen

Im Unterschied zum Pappe-Kinderausweis des Posters steht die Floskel "Dieser Ausweis ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland" nicht mehr im Dokument.
Ich bitte um Klärung der Eigentumsverhältnisse !

Zitat:

Original geschrieben von ti170


Im Unterschied zum Pappe-Kinderausweis des Posters steht die Floskel "Dieser Ausweis ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland" nicht mehr im Dokument.
Ich bitte um Klärung der Eigentumsverhältnisse !

Frag bitte Deinen Vormund 🙄.

HIER

ist die Frage des Themenstarters m.E. genügend diskutiert worden!

Zitat:

Original geschrieben von ti170


Im Unterschied zum Pappe-Kinderausweis des Posters steht die Floskel "Dieser Ausweis ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland" nicht mehr im Dokument.
Ich bitte um Klärung der Eigentumsverhältnisse !

Auszug aus dem Bundespersonalauwseisgesetz:

§ 4
Eigentum am Ausweis; Ausweishersteller;
Vergabestelle für Berechtigungszertifikate

(1) Niemand darf mehr als einen auf seine Person
ausgestellten gültigen Ausweis der Bundesrepublik
Deutschland besitzen.

(2) Ausweise sind Eigentum der Bundesrepublik
Deutschland.

Kennst du Google nicht? Fragen dieser Art sind damit doch wirklich nahezu trivial zu erforschen.

Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Könnte einer der Moderatoren diesen Thread mal zumachen?

Gerne UlliB1...

Grüße,
Chris

Ähnliche Themen