Wo ist die Fahrgestellnummer....
...zu finden...
Hallo zusammen,
kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.
Danke schonmal...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fahrer
...zu finden...Hallo zusammen,
kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.
. . .
Aufgrund der (nachlesbar
mageren
) "Eigenresonanz" des Themenstarters zu seiner oben aufgeführten "Problematik" erlaube ich mir folgende u.U. sarkastisch klingende Anmerkungen:
A - Ihm ging es (offensichtlich) mehr darum, noch irgend einen weiteren thread "aufzumachen" . . . vielmehr der "Aufmachung" als solcher wegen als um (s)einen ernst zu nehmenden Gewinn an Informationen.
Ich begründe meine Vermutung u.a. damit:
B - Warum sollte ich - oder die "Grünen Mannchen" - denn nach irgendeiner, irgendwo an anderer, schlechter zugänglicher Stelle eingeschlagenen (im Normalfall ja völlig) identischen Fahrgestellnummer ! 😉 fahnden, wenn man als rational denkender Mensch voraussetzen darf, dass die auf der Fahrerseite, hinter der Windschutzscheibe angebrachte die höchste Fälschungssicherheitsstufe mit sich bringt und somit auch für Prüfberechtigte - beamtet oder nicht - höchste Relevanz hinsichtlich der wahren Identität des Fahrzeugs beinhaltet?
Diese Stelle und die Art der Anbringung hat man ja gerade deshalb gewählt, weil sie gegen den unbefugten Einsatz von Werkzeugen der "spanabhebenden Fraktion", z.B. Winkelschleifer etc., den besten Schutz bietet 😉 ! Und die Ingenieure bei TÜV & Co. werden ja schließlich dafür bezahlt, die Stellen ausfindig zu machen, an denen sich die "öffentliche Fahrgestellnummer" bestätigt . . . oder auch nicht 🙄 !
Warum sollte ich als Autofahrer denn wissen müssen, wo all die anderen (gleichlautenden) Nummern eingeschlagen sein sollen, die ja viel eher einer unautorisierten Bearbeitung (siehe oben) anheim fallen können, als die mit entsprechenden Aufwand in Szene gesetzte in diesem netten, kleinen "Schaufensterchen"? (Ich erinnere an den Sack Reis in China.)
Nichts für ungut, Themenstarter. Aber so manche hier formulierte Frage müsste sich eigentlich bereits bei ihrer Niederschrift (und ihrer Platzierung hier im Forum) quasi "von selbst beantwortet" haben 😉 .
"Think it over!"
- Frag...würdige(?) Grüße -
22 Antworten
Beim Facelift in der B-Säule Fahrerseite unten (Übergang Schweller)...
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fahrer
...zu finden...Hallo zusammen,
kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.
Darüber gibt die
Betriebsanleitung Heft 3.5 auf Seite 3Auskunft.
- Hilfsbereiter Gruß -
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Darüber gibt die Betriebsanleitung Heft 3.5 auf Seite 3 Auskunft.
Eine BA haben aber nur gefühlte 25% der Tiguan-Besitzer.🙄
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Klaus, Deine hat mir besonders geholfen.....ich gehe jetzt zum :-) und lass mir die Stelle zeigen, wo sie ist...damit ich sie das nächste mal den ...vormals grünen Männchen ....zeigen kann, wenn sie mich das wieder danach fragen....
Ähnliche Themen
"Zahlreich 😉 ?"Zitat:
Original geschrieben von 4x4fahrer
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Klaus, Deine hat mir besonders geholfen.....ich gehe jetzt zum :-) und lass mir die Stelle zeigen, wo sie ist...damit ich sie das nächste mal den ...vormals grünen Männchen ....zeigen kann, wenn sie mich das wieder danach fragen....
Meine Antwort auf deine Anfrage ist deshalb so allgemeingültig (vielmehr produktbezogen) ausgefallen, weil es - abhängig von Modell-/respektive Baujahr durchaus sein kann, dass die Platzierung dieser Indikatoren unterschiedlich sein kann 😉 . . . und ich vermeiden wollte, dass du an einer von mir deklarierten Stelle vergeblich suchst und mir die Knochen im Leib verfluchen könntest 🙁 .
Mir war/ist nicht geläufig, ob du im Besitz einer Betriebsanleitung bist . . . oder nicht. Wenn ja, wäre der Aufwand des Nachlesens dort gewiss geringer gewesen, als diese Frage hier zu platzieren und auf (meine dumme?) Antwort warten zu müssen.
Trotzdem: - Versöhnliche Grüße - ... auch (unbekannterweise) an die grünen Mannchen 🙂 !
Da heben die grünen Männchen aber keine gute Ausbildung, find ich eher peinlich....
Zitat:
Original geschrieben von ti170
Da haben die grünen Männchen aber keine gute Ausbildung, find ich eher peinlich....
Müssen die etwa auch wissen, wo Du (und alle Anderen) die Fahrzeugpapiere, den Führerschein und Personalausweis, das Warndreieck und 1. Hilfebehältnis aufbewahrst? 🙄
Nein den alle diese Dinge sind im Gegensatz zur Fgstnr. privater Natur..
Naja, die Menschen vom TÜV finden die auch immer ohne meine Hilfe.
Ich wäre mir auch nicht dessen bewusst, daß ich den grünnen Männchen zeigen können muß, wo die steht. In der Regel sollte die ausreichend sein, die man in der Windschutz-Scheibe sehen kann.
so long...
Als ich meinen Tiguan in die Niederlande mitgenommen habe (als Teil des Hausrats ohne die sonst happige BPM-Steuer), war das einzige, was den Mann vom RDW (Rijksdienst voor Wegverkeer, so etwas wie Zulassungsstelle und TÜV-Überwachung in einem) interessierte, die verschiedenen im Fahrzeug eingeschlagenen Fahrgestellnummern. Die wusste er auch alle zu finden, ohne zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von ti170
Nein, denn alle diese Dinge sind im Gegensatz zur Fgstnr. privater Natur..
Stimmt nicht ganz:
Der Personalausweis ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland.
Dennoch bin ich Besitzer und es bleibt es meine Privatsache wo ich ihn aufbeware...
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fahrer
...zu finden...Hallo zusammen,
kann mir das bitte jemand verraten? Also ich suche die, in die Karosserie eingeschlagene, nicht die, die man durchs Fenster in der Frontscheibe sieht.
. . .
Aufgrund der (nachlesbar
mageren
) "Eigenresonanz" des Themenstarters zu seiner oben aufgeführten "Problematik" erlaube ich mir folgende u.U. sarkastisch klingende Anmerkungen:
A - Ihm ging es (offensichtlich) mehr darum, noch irgend einen weiteren thread "aufzumachen" . . . vielmehr der "Aufmachung" als solcher wegen als um (s)einen ernst zu nehmenden Gewinn an Informationen.
Ich begründe meine Vermutung u.a. damit:
B - Warum sollte ich - oder die "Grünen Mannchen" - denn nach irgendeiner, irgendwo an anderer, schlechter zugänglicher Stelle eingeschlagenen (im Normalfall ja völlig) identischen Fahrgestellnummer ! 😉 fahnden, wenn man als rational denkender Mensch voraussetzen darf, dass die auf der Fahrerseite, hinter der Windschutzscheibe angebrachte die höchste Fälschungssicherheitsstufe mit sich bringt und somit auch für Prüfberechtigte - beamtet oder nicht - höchste Relevanz hinsichtlich der wahren Identität des Fahrzeugs beinhaltet?
Diese Stelle und die Art der Anbringung hat man ja gerade deshalb gewählt, weil sie gegen den unbefugten Einsatz von Werkzeugen der "spanabhebenden Fraktion", z.B. Winkelschleifer etc., den besten Schutz bietet 😉 ! Und die Ingenieure bei TÜV & Co. werden ja schließlich dafür bezahlt, die Stellen ausfindig zu machen, an denen sich die "öffentliche Fahrgestellnummer" bestätigt . . . oder auch nicht 🙄 !
Warum sollte ich als Autofahrer denn wissen müssen, wo all die anderen (gleichlautenden) Nummern eingeschlagen sein sollen, die ja viel eher einer unautorisierten Bearbeitung (siehe oben) anheim fallen können, als die mit entsprechenden Aufwand in Szene gesetzte in diesem netten, kleinen "Schaufensterchen"? (Ich erinnere an den Sack Reis in China.)
Nichts für ungut, Themenstarter. Aber so manche hier formulierte Frage müsste sich eigentlich bereits bei ihrer Niederschrift (und ihrer Platzierung hier im Forum) quasi "von selbst beantwortet" haben 😉 .
"Think it over!"
- Frag...würdige(?) Grüße -
Hallo du schlauer Klaus,
der Themenstarter liest seinen eigenen Beitrag sehr genau seit dem Erstellungsdatum mit.
Er ist aber nicht geneigt, sich an solchen Diskussionen über den Eingentümer eines Bundespersonalausweises zu beteiligen..
Der Themenstarter wohnt im direkten Grenzgebiet zu Polen. In seiner Stadt wandern pro Tag mehrere VW, Audis und in letzter Zeit vermehrt Mazdas ungehindert über die Grenze...nein, nicht durch die Pampe, sondern ganz offiziell über die Brücken, von denen es hier in der Gegend etliche gibt.
Der Themenersteller hat bei seinen Fahrzeugen das Fenster mit der FIN von innen gegen Blicke von außen abgedichtet, damit der zum Diebstal geneigte Osteuropäer, welcher nach BZ (Bestellzettel) agiert, und die besten Kontakte in die Ukraine und nach Litauen hat, dort eben nicht die FIN ablesen, und sich dazu einen Schlüssel machen lassen kann. Den Rest erledigt dann die Scriptbox, die es im Übrigen für ca. 1350€ auch in Deutschland zu kaufen gibt. Weil die Versicherungen auf solche Fälle warten, an denen sie dem Halter oder Eigentümer des mit einem Nachschlüssel geöffneten Fahrzeuges Mitbeteiligung vorwerfen können, um nicht in die Leistung gehen zu müssen, lade ich dich gerne ein, dein Fahrzeug, vielleicht haste auch nen Audi oder Mazda noch, hier in der Stadt mal ne Woche zu parken. Die Parkgebühren würde ich gerne für dich übernehmen... Ich kann dir garantieren, das Dein geliebter fahrbarer Untersatz die Woche hier nicht heil übersteht.
Aus diesem Grund eraubt sich die Bundespolizei die direkt nach Polen führende Autobahn auch mal ganz dreist und unverfrohren komplett zu sperren, die Mobilfunknetze großräumig abzuschalten und nach EINGESCHLAGENEN FIN´s zu suchen. Wenn einer ne eingeschlagene FIN sucht, ist es mir ehrlich gesagt vollkommen egal, ob es sowas gibt. Wenn er nen Auftrag dazu hat, söllte er wissen, wo sie zu finden ist. Da es aber bei diesen Behörden auch Beamte gibt, denen dieses Wissen fehlt, ich will nicht sagen, die nicht die hellsten Kerzen auf dem Kuchen sind, kann es bei solch großangelegten Kontrollen auch mal zu "Mißverständnissen" kommen.
Es ist mir vollkommen unverständlich, wie Du, Klaus, Dir hier die Zeit nimmst, und solche provozierenden Beiträge ...im übrigen, nicht zum ersten Mal, verfasst. Ich habe mich gerne aus der Reserve locken lassen, und gebe zu...umgangssprachlich ...von Deiner altklugen Art hier im Forum angepisst zu sein.
Ein Forum ist dazu da, ne Fraghe zu stellen. Das viele hier auf die Suche vervwiesen werden, ist die eine Sache, dass es sich aber offensichtlich einbürgert, haufenweise nicht zum Thema passendes Zeug zu schreiben ist eindeutig langsam ein Fall für die Mods, die meinen mit Absicht sehr persönlich und Kritischen Beitrag vielleicht auch mitlesen.
Wenn ich hier im übrigen per PN angefragt werde, ob ich ne Wegfahrsperre auskodieren könnte, dann fehlt mir einfach die Gelassenheit.
Und wenn jemand auf den Gedanken kommt, zu meinen: der Typ spinnt, es stimmt nicht, dass in der Stadt am Tag so und soviele Autos das Zulassungsland wechseln, weil man ja in den Medien nichts (mehr) davon liest, dann heist das Zauberwort: politisch verpasster Maulkorb....
So, und nun ist für mich in diesem Thema Schluss....Lesen, Mit- und Nachdenken ist nun DEINE Aufgabe, Klaus!