Wo ist die Ausstattungsvariante Expression ein "Sparbrötchen"?
Wir die meisten wissen bietet Volvo seit MJ21 für R-Design und Inscription bei den Recharge Motorisierungen eine "Expression" Ausstattungslinie an, die verschlankt wurde. Ziel war es, den Listenpreis unter die Förderungsgrenze des BAFA zu senken und damit eine Förderung noch zu ermöglichen.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Expression mit den regulären Ausstattungen vergleichen und festgestellt, dass man einen Expression nicht uneingeschränkt "aufrüsten" und gleichwertig zu einem regulären Modell ausstatten kann - einige Ausstattungsmerkmale sind schlichtweg nicht lieferbar. Ich habe die aus meiner Sicht wesentlichen Einschränkungen mal fett markiert.
Am Beispiel eines XC90 sieht das wie folgt aus:
XC90 - Unterschiede Serienausstattung
- 19" statt 20" Räder, andere Felgen
- keine Ambientebeleuchtung, nur "Innenraumbeleuchtung"
- keine Armaturentafel in Lederoptik mit Kontrastnähten
- kein Dachhimmel Anthrazit bei R-Design
- keine Memorysitze
- keine Beinauflage Einstellbar
- nur 2-Wege Lendenwirbelstütze
- Sitzpolster nur Leder Komfort (kein Nappaleder, entspricht Momentum)
- keine Sportpedale bei R-Design
- keine Sonnenrollos hinten
Sonderausstattung
- keine Komfortsitze in Nappaleder oder Stoff lieferbar
- kein Bowers & Wilkins lieferbar
- keine Massagefunktion lieferbar
Quelle: https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc90-recharge/
Ich werde das demnächst nochmal für S/V90 hier einposten
P.S. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was man halt während eines langweiligen Films so nebenbei raussuchen kann halt. Korrekturen oder Konkretisierungen bitte gerne nachliefern
Beste Antwort im Thema
Wir die meisten wissen bietet Volvo seit MJ21 für R-Design und Inscription bei den Recharge Motorisierungen eine "Expression" Ausstattungslinie an, die verschlankt wurde. Ziel war es, den Listenpreis unter die Förderungsgrenze des BAFA zu senken und damit eine Förderung noch zu ermöglichen.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Expression mit den regulären Ausstattungen vergleichen und festgestellt, dass man einen Expression nicht uneingeschränkt "aufrüsten" und gleichwertig zu einem regulären Modell ausstatten kann - einige Ausstattungsmerkmale sind schlichtweg nicht lieferbar. Ich habe die aus meiner Sicht wesentlichen Einschränkungen mal fett markiert.
Am Beispiel eines XC90 sieht das wie folgt aus:
XC90 - Unterschiede Serienausstattung
- 19" statt 20" Räder, andere Felgen
- keine Ambientebeleuchtung, nur "Innenraumbeleuchtung"
- keine Armaturentafel in Lederoptik mit Kontrastnähten
- kein Dachhimmel Anthrazit bei R-Design
- keine Memorysitze
- keine Beinauflage Einstellbar
- nur 2-Wege Lendenwirbelstütze
- Sitzpolster nur Leder Komfort (kein Nappaleder, entspricht Momentum)
- keine Sportpedale bei R-Design
- keine Sonnenrollos hinten
Sonderausstattung
- keine Komfortsitze in Nappaleder oder Stoff lieferbar
- kein Bowers & Wilkins lieferbar
- keine Massagefunktion lieferbar
Quelle: https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc90-recharge/
Ich werde das demnächst nochmal für S/V90 hier einposten
P.S. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was man halt während eines langweiligen Films so nebenbei raussuchen kann halt. Korrekturen oder Konkretisierungen bitte gerne nachliefern
42 Antworten
Ich vermisse die Massagesitze. Sitzverlängerung ist nicht so doll... das können andere besser
Die Expression - Variante hat nicht den vollständig elektrisch einstellbaren Fahrersitz. Aufpreis für Sitzverlängerung, vollelektrischer Fahrersitz mit Memory und Lordosenstütze 1170 €. Für 1300 € Sitzkomfortpaket gibt zum kleinen Aufpreis noch Annehmlichkeiten für den Beifahrer.
Zum Licht: der Expression hat Voll-LED Scheinwerfer mit Thors Hammer und Fernlichtassistent. Im Lichtpaket ist neben dem Ambientelicht auch das Aktive High Beam enthalten. Das blendet entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge aus. Würde ich empfehlen, wenn Du oft im Dunkeln Landstraßen fährst.
Was beim Expression nicht bestellbar ist: belüftete Sitze, Massage-Funktion und die hochwertigste HiFi-Anlage.
Zitat:
Was beim Expression nicht bestellbar ist: belüftete Sitze, Massage-Funktion und die hochwertigste HiFi-Anlage.
Das könnte ich alles verschmerzen. Wie siehts mit diesen Einparkgeschichten aus, das scheint mir ähnlich konfus wie bei den Sitzen. Nach meinem Verständnis hat Inscription immer "Parkpiepser" vorn und hinten, optional gibts Kamera, 360 Grad Kamera und automatisches Einparken. Wenn ich im Konfigurator die Rückfahrkamera dazuwähle, erhalte ich das andere automatisch mit, so als sei das nur im Paket zu bekommen. Laut Preisliste müsste es aber auch einzeln bestellar sein.
Danke für die vielen Infos, ich bin Volvoneuling und teilweise recht verunsichert, was nun nice to have und was wirklich Mehrwert bringt.
Gruß
Jon
Auch Inscription hat die Piepser nur hinten. Die Rückfahrkamera gibt es nur im Parkassistenzpaket, zusammen mit den Piepsern vorn. Ich persönlich möchte jedoch auf keinen Fall mehr auf die 360° Kamera verzichten. Die ist mir hier in Berlin eine große Hilfe.
Ähnliche Themen
Und noch ein ganz wesentlicher Unterschied, den ich gerade entdeckt habe. Der Inscription Expression hat nur den Lederschalthebel und nicht die super-duper exklusive Orrefors-Kristallglas-Variante.
Also ein Blick in den Innenraum und man weiß sofort wo das schwäbische Sparbrötchen zugeschlagen hat. 😁😁😁
Dann schau dir mal den R-Design Expression an, der hat kein R-Design Lenkrad. Irgendwie will Volvo dem Besitzer da jeden Tag sagen: "Wer sparsam sein will muss leiden!" 😉
Wie bereits am Anfang beschrieben ist der Expression nur von außen (bis auf die Felgen) ein R-Design oder Inscription. Sonst ist er ein Momentum .... Mit (fast) den gleichen Auswahlbeschränkungen.Warum Volvo das so gemacht hat versteht kein Mensch 🙁
So hat man als Kunde beim Außendesign eine Wahlmöglichkeit zwischen R-Design und Inscription. Ich sehe das als Vorteil für den Kunden.
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 12. Juni 2020 um 08:49:37 Uhr:
So hat man als Kunde beim Außendesign eine Wahlmöglichkeit zwischen R-Design und Inscription. Ich sehe das als Vorteil für den Kunden.
Aber wie du hier lesen kannst scheint das ja einige eher zu verwirren 😁
Um die Verwirrungen zu entwirren gibts ja dieses Forum ... und den Händler 🙂
Zu viel Auswahl verwirrt und blockiert, wie das Marmeladen-Experiment bewiesen hat. Wenn mal "Expression" für den ungeübten und nicht forumsgestählten Volvokunden nicht eine "Marmelade" zuviel ist! 😉
Grüße vom Ostelch
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen XC90 Inscription zur Probe und hab anschließend versucht, zusammen mit dem Händler die Unterschiede zum Expression auszumachen. Ich kürze ab, das Forum hier ist um Länger weiter als die Händlerschar, es war bereits mein zweiter Versuch auf offiziellem Weg. Am Ende des Tages hab ich aber eine Liste aus dem Händlerintranet bekommen, wo alles aufgeführt ist, die versuche ich morgen mal zu scannen und hier einzufügen, viel neues steht da allerdings nicht drauf, aber immerhin.
Ich hab mir folgendes zusammengestellt:
XC90 T8 Inscription Expression mit folgender Sonderausstattung:
Parkassistenz-Paket
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Rückfahrkamera
Sitzkomfort-Paket
- Beinauflage einstellbar für Fahrer- und Beifahrersitz
- Elektrisch einstellbarer Beifahrersitz (8-Wege)
- Elektrisch einstellbarer Fahrersitz (8-Wege) mit Memoryfunktion für Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellung (in Funkfernbedienung gespeichert)
- Lendenwirbelstütze (4-Wege elektrisch einstellbar) für Fahrer- und Beifahrersitz
- Memoryfunktion für Beifahrersitz
Winter-Paket Pro
- Frontscheibenheizung
- Lenkradheizung
- Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben)
- Sitzheizung hinten (äußere Sitze der 2. Sitzreihe)
- Sitzheizung vorn
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- IntelliSafe-Surround mit BLIS, LCMA, CTA und Heckaufprallabschwächung
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
- Anhängerkupplung (semielektrisch)
- Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
- Gepäckraum-Schalenmatte
Ich bin 204 cm groß und die Sitzeinstellung im Inscription war vollelektrisch und ein Traum, das war ausgesprochen angenehm.
Da der Wagen immer im Freien steht und ich verwöhnt bin, hab ich auch eine Standheizung dazugewählt. Wir konnten allerdings nicht klären, inwiefern sich der T8 via Volvo App, wenn er am Ladekabel angeschlossen ist, elektrisch vorheizen lässt. Beim XC40 ginge das, beim XC90 wäre das schonmal gegangen, aber zwischenzeitlich wieder nicht, laut Volvo HP geht klimatisieren, wozu streng genommen, heizen auch zählt.
Mir erschließt sich nicht, warum das nicht funktionieren sollte, das Teil hat doch einen riesigen Akku und wenn er dann zusätzlich am Netz hängt, könnte er doch elektrisch Heizen?!😕
Fehlen in meiner Konfiguration elementare Dinge, die den erfahrenen Volvonutzern hier direkt ins Auge springen? Ich bin sehr pragmatisch eingestellt, der Wagen ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, ich brauch eig. nur Platz und eine Anhängerkupplung, verschließe mich aber auch nicht sinnvollen Erweiterungen, die hier vll besonders schön umgesetzt sind.
Die empfohlenen Massagesitze sind leider nicht verfügbar für den Expression, sonst hätte ich die evt. mit reingenommen. Bei 10.000 km/p.a. aber wahrscheinlich auch verschmerzbar🙂
Danke und Gruß
Jon
Hier die drei Seiten, die ich vom Händler aus deren Intranet bekommen habe.
Guten Morgen zusammen,
leider finde ich keine Seite wo mir die tatsächlichen Unterschiede zwischen dem
Inscription T8 und dem
Inscription T8 Expression
dargestellt werden.
Kann mir jemand dazu helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Expression vs. Inscription' überführt.]
Die Liste habe ich auch noch nicht gefunden. Provozierend formuliert und auf die für mich relevanten Punkte reduziert: vollkommen unsinnige Ausstattungsbeschränkungen bei den Expression-Modellen, dafür Fördergelder.
:-((
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Expression vs. Inscription' überführt.]