Wo ist der Stern besonders von Vandalen bedroht?
Nach drei Wochen E-Klasse wurde mir immer noch nicht der Stern abgebrochen (klopfaufholz). Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nachts zuhause einen Stellplatz habe und tagsüber steht das Auto vor dem Büro auf einem Stellplatz, beides auf befriedeten Grundstücken.
Gibt es Erfahrungswerte, in welchen Regionen/Städten die Sternenräuber besonders aktiv sind? Die schlimmste Zeit sind nach meiner Vermutung die Nächte am Wochenende.
Ist der Stern seit 1975 eigentlich weiterentwickelt worden, z.B. in Sachen Fußgängerschutz oder braucht man vielleicht heutzutage mehr Erfahrung/besondere Grifftechniken um einen Benz zu entehren?
(Insgesamt kein wichtiges Thema, aber das Auto ist insgesamt so selbsterklärend und bislang mängelfrei, dass es sonst nichts dazu zu sagen gibt...)
Beste Antwort im Thema
Wo?
Überall dort, wo linke und grüne Verfassungsfeinde/Kinder- und Mercedesschänder ungehindert randalieren können. In erster Linie also in Berlin 😁
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Ich fahre seit 2002 nun die 3. E Klasse. In diesen 11 Jahren 2x Stern abgebrochen. Beide male in Berlin Mitte, Nähe Friedrichstraße. Seit 4 Jahren Ruhe. Hoffe es bleibt so.
Bin seit der Wende das erste mal wieder Ende Mai in Berlin gewesen. In der Friedrichstraße (habe Ecke Friedrichstraße/Unter-den-Linden) gewohnt ist nichts passiert aber in der Nähe Kurfürstendamm war er dann weg. Der erste Verlust seit ich Mercedes fahre (2003). Berlin scheint also immer noch eine linke Hochburg zu sein. Weder in Hamburg (ok, da bin ich meistens in Blankenese) noch in Köln, Essen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Bonn oder Flensburg habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Moment - da fällt mir gerade ein - Hamburger können den Spuren an meinem Stoßfänger vorne nach zu urteilen nicht parken....
Ok, um Berlin werde ich auch weiterhin einen Bogen machen, nicht nur am 1. Mai.
Wenn die Sternabbrecher in Berlin etwas mehr Ehrgeiz hätten, würden sie sich mal an diesem Superstern versuchen...
Wer will denn noch eine Mercedes Trophäe? BMW ist in, leider haben die keinen Stern und auch nichts anderes zum Abrechen. Gruß upjet.
Habe in meinen Mercedes-Jahren in Hamburg zwar keinen Stern eingebüßt. Wohl aber an meinem S210 zweimal beide Außenspiegel.
Des Nachts kam eine Bande in meine Straße und klaute von allen E-Klassen die Spiegel mit Blinker-Funktion. Als ich die Polizei anrief, bekam ich nur ein gelangweiltes "Sie sind heute schon der sechste Mercedes-Fahrer, der anruft" zu hören. Die Trophäen-Jäger scheinen mittlerweile in anderen Dimensionen zu denken.
Ist Spiegelklau noch ein Thema? Stehe nämlich vor der Entscheidung eine Mopf-E-Klasse zu kaufen. Da könnte ich dann ja gleich einen Satz Extraspiegel mitbestellen… 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
.........Berlin scheint also immer noch eine linke Hochburg zu sein. Weder in Hamburg (ok, da bin ich meistens in Blankenese) noch in Köln, Essen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Bonn oder Flensburg habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
....
Das die Sternenklauhäufigkeit von der politischen Ausrichtung der Bewohner einer Stadt abzuleiten ist, bezweifel ich stark.
Meinst du etwa, dass die "Rechten" weniger Interesse an dem blanken Metall haben?
Oder das etwa das Aggressionspotential bei denen geringer ist?
Ich glaube vielmehr, dass der Sternen-Vandalismus verstärkt in den sogenannten sozialen Brennpunkten einer Stadt auftritt und dort von denen praktiziert wird, die politisch nicht im geringsten interessiert sind bzw. gar nicht wissen ob sie links/rechts sind.
🙂Gruß
D.D.
Für einen Linken ist ein Mercedes/BMW/Audi ein rotes Tuch. Daher ist die Häufigkeit hier sehr wohl von der politischen Einstellung der Bewohner abhängig. Mal abgesehen davon, dass die Linken schon mengenmäßig zigfach in der Überzahl sind, hab ich noch nie einen Rechten mit Mercedesstern am Rucksack gesehen. Bei Linken ist das jedoch noch immer Usus. Möglicherweise verwechseln sie aufgrund ihrer geistigen Reife auch den Mercedesstern mit dem "Peace"-Symbol 😁
Vielleicht liegt es ja auch am Schwaben Hass , den Teile der Hauptstadt Bevölkerung meinen ausleben zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Vielleicht liegt es ja auch am Schwaben Hass , den Teile der Hauptstadt Bevölkerung meinen ausleben zu müssen.
Du meinst, Wolfgang Thierse steckt dahinter, schleicht des Nachts durch Prenzlauer Berg und erntet Sterne? 😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Habe in meinen Mercedes-Jahren in Hamburg zwar keinen Stern eingebüßt. Wohl aber an meinem S210 zweimal beide Außenspiegel.Des Nachts kam eine Bande in meine Straße und klaute von allen E-Klassen die Spiegel mit Blinker-Funktion. Als ich die Polizei anrief, bekam ich nur ein gelangweiltes "Sie sind heute schon der sechste Mercedes-Fahrer, der anruft" zu hören. Die Trophäen-Jäger scheinen mittlerweile in anderen Dimensionen zu denken.
Ist Spiegelklau noch ein Thema? Stehe nämlich vor der Entscheidung eine Mopf-E-Klasse zu kaufen. Da könnte ich dann ja gleich einen Satz Extraspiegel mitbestellen… 😁
Jedem so, wie er es verdient hat! Wer eine Garage hat und in einem guten Wohnviertel wohnt, der bleibt davon in der Regel verschont...
Am besten verschont bleibt, wer gar kein Auto hat. Nicht wahr, Christian?
Kann man hier denn nicht einmal eine Antwort auf eine vernünftig gestellte Frage bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Am besten verschont bleibt, wer gar kein Auto hat. Nicht wahr, Christian?
Auch an einem Mietwagen kann es Vandalismusschäden geben - daher am besten immer Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Aber es ist schon richtig, dass man ohne eigenes Auto auch weniger Sorgen hat.
Zitat:
Kann man hier denn nicht einmal eine Antwort auf eine vernünftig gestellte Frage bekommen?
Ich hoffe, du merkst es dir gut.
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Das die Sternenklauhäufigkeit von der politischen Ausrichtung der Bewohner einer Stadt abzuleiten ist, bezweifel ich stark.Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
.........Berlin scheint also immer noch eine linke Hochburg zu sein. Weder in Hamburg (ok, da bin ich meistens in Blankenese) noch in Köln, Essen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Bonn oder Flensburg habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
....
Meinst du etwa, dass die "Rechten" weniger Interesse an dem blanken Metall haben?
Oder das etwa das Aggressionspotential bei denen geringer ist?.....
Wenn ich mich so an meine Schulzeit in Bonn richtig erinnere war es bei den politisch sehr links angehauchten Beamtenkindern durchaus in Mode sich mit einem (wenn möglich sogar mehreren) Stern(en) zu schmücken. Vielleicht leben die ja heute alle in Berlin....😁
Mit Autospiegeln habe ich auch so meine Erfahrung gesammelt. Während der Ausbildung bei der Marine habe ich mal an einem Wochenende die Wache am Tor gehabt. Samstags nachts klingelte dann das Telefon - die Polizei, sie hätten drei Jungs von uns die abgeholt werden müssten. Die drei haben etwas viel gezecht und haben sich dann zu Fuß auf den Weg gemacht. Zwei vorne weg, einer hinterher. Der hatte nichts bessers zu tun als bei allen Autos die an der Straße standen die Rückspiegel wegzuhauen. Naja, irgendwann hat er sich umgedreht und festgestellt, dass der letzte Wagen grün-weiß war und zwei drin gesessen haben.....😁
Also Feldjäger organisiert (Zelle hatten wir ja in der Wache) und die drei abholen lassen.....
Bei den ersten 3 JAhre ohne Zentralstern, wurde mein Stern 3 mal abgebrochen,
1 x Hamburg (HH) - S-Klasse W221
1 x Stuttgart (BW) - E-Klasse W211
1 x Ludwigsburg (BW) - E-Klasse W211
aktuell bei meiner E-Klasse (W212) noch kein einziges mal abgerissen, habe das Auto auch erst seit 3 Monaten und parke nur in der Tiefgarage
Gruß Augi
Also es gab Kreise in meiner Jugend da gehörte es zum guten Ton einen Stern um den Hals zu tragen. Für diese gibt es ja heute die Wagen mit ohne Stern 😉
Zitat:
Original geschrieben von upjet
Wer will denn noch eine Mercedes Trophäe? BMW ist in, leider haben die keinen Stern und auch nichts anderes zum Abrechen. Gruß upjet.
schlitzschraubenzieher reicht.
auch für audi ringe auf der hecklappe 🙁