Wo ist der Haken?

Opel Vectra C

Hallo.

Nachdem ich mir fast sicher war mir demnaechst eine Astra CDTI zuzulegen bin ich auf den diversen Autobörsen auf die Gebrauchtwagenpreise des Vectras gestossen. Insbesondere die Limo mit Benzinmotor sind die Preise im Vergleich mit einem Neuwagen schon extrem günstig. Da komm ich als fast nur Autobahn Fahrer dann doch ins grübeln ... Klar der Benziner säuft, aber bei den gebrauchten ist selbst der Vectra Diesel billiger als der geiche Motor im Astra (Wenn man ihn denn Gebraucht findet) und von dem Unterschied zwischen Diesel und dem älteren 2.2er Benziner kann man sich auch eine LPG Anlage einbauen lassen.

Meine Idee wäre:
- Ein Gebrauchter Vectra 2.2 (Nicht Direct) EZ 2003/2004 mit 5-Gang Handschaltung.
- Umrüstung auf LPG nach Möglichkeit mit Muldentank. (Wie gross ist die Reserveradmulde beim Vectra eigentlich?)
- Beim ersten Reifenwechsel auf Run Flat wechseln weil ja kein Reserverad da ist.

Das Ergebnis sollten dann ordentliche Fahrleistungen mit venünftigen Verbrauchskosten sein - dazu muss der Wagen aber noch mind. 4 -6 Jahre halten. Steuer sollte OK sein da Euro4 und Benziner. Tankkosten auch (notfalls wird in Holland oder Belgien getankt) - nur die Versichrung koennte guenstiger sein.

Fragt sich natürlich wo da der Haken ist - ist der Vectra als Gebrauchter wirklich nur so billig weil Opel den entsprechend billig an die Flotten gibt und ihn wegen des Rufs keiner haben will, oder hab ich was übersehen?

Peter

PS: Wäre natürlich einem 3.2 nicht abgeneigt, aber das Plus Gas wird dann schon wieder recht teuer + Verbrauch. Ab wann wurde eigentlich der 2.2 Ecotec durch den 2.2 Direct abgelöst?

6 Antworten

Hallo pescht,

Zur Umrüstung auf LPG kann ich Dir nicht viel sagen, ausser daß die Reserveradmulde (zumindest beim Caravan) nur ein Notrad fasst. Die Höhe wird für den von Dir angesprochenen Muldentank nicht ausreichen.

Auf Run Flat Tires darfst Du meines Wissens nur umrüsten, wenn Du ein Reifendruckkontrollsystem hast, da Du ansonsten einen Platten kaum bemerken würdest und mit zu hoher Geschwindigkeit weiterfahren könntest. Das schreibt iirc der Gesetzgeber so vor.

Daß der Vectra als Gebrauchtwagen vergleichsweise günstig ist, liegt einzig an dem horrenden Wertverlust. Qualitativ kann ich über meinen nicht Meckern. Wenn Du ein BJ 2004 erwischt, sollte das qualitativ in Ordnung sein. Es gibt lediglich gehäuft Beschwerden über den GTS, der in frühen Baujahren noch in Großbritannien gebaut wurde. Diese Modelle würde ich eher meiden. Ansonsten sind finanziell nur diejenigen in den Allerwertesten gekniffen, die einen neuen Vectra kaufen (so wie ich).

Gruß
Achim

Thema Wertverlust - des einen Freud, des anderen Leid. Daran haben so gut wie alle Autohersteller drunter zu leider. Durch Verkauf von Überkapazittäten an Autovermieter wird der Druck natürlich noch verstärtk.

Was aber imho wirklich zählt, ist der "effektive" Verlust in Euro. Und der ist beim Vectra im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Autos noch in Ordnung.

Eine Umrüstung z.B. auf Erdgas rechnet sich meist nach kuzer Zeit. Auf www.gibgas.de findest Du Einzelheiten.

Nach meinen Erfahrungen solltest Du für einen gut ausgestatteten Vectra C(nicht älter als 8 Monate und um die 10.000km) mindestens 10.000 Euro unter dem Listenpreis einsparen können. Das Angebot ist groß!

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Hallo pescht,

Zur Umrüstung auf LPG kann ich Dir nicht viel sagen, ausser daß die Reserveradmulde (zumindest beim Caravan) nur ein Notrad fasst. Die Höhe wird für den von Dir angesprochenen Muldentank nicht ausreichen.

Hmm, ich war gerade beim FOH um meinen Corsa da mal vorzufuehren und hab mir bei der gelegenheit mal den Kofferaum vom Stufenheck zeigen lassen. Die Mulde (Mit Notrad drin) sah jedenfalls riesig aus. Ein paar cm zu hoch darf der Tank glaube ich schon sein - da bau ich mir notfalls einen etwas hoeheren Boden in den Kofferaum (Wuerde ich aber bei nem Caravan nicht machen.
Hab auch mal mit der Werkstatt tefloniert, die die Umruestung wahrscheinlich machen wird - der grosse Muldentank ist 270mm hoch und hat einen Durchmesser von 650mm. Und wenn ich so schlau gewesen waere das umgekehrt zu machen haette ich noch ein Massband mit zum FOH genommen und wuesste mehr.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Auf Run Flat Tires darfst Du meines Wissens nur umrüsten, wenn Du ein Reifendruckkontrollsystem hast, da Du ansonsten einen Platten kaum bemerken würdest und mit zu hoher Geschwindigkeit weiterfahren könntest. Das schreibt iirc der Gesetzgeber so vor.
Stimmt jetzt wo ich es lese erinnere ich mich dunkel an was in der Richtung. Naja, ein fliegendes Reserverad ist immer noch besser als ein fest eingebauter Tank der die Haelfte des Kofferraums belegt.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Daß der Vectra als Gebrauchtwagen vergleichsweise günstig ist, liegt einzig an dem horrenden Wertverlust. Qualitativ kann ich über meinen nicht Meckern. Wenn Du ein BJ 2004 erwischt, sollte das qualitativ in Ordnung sein. Es gibt lediglich gehäuft Beschwerden über den GTS, der in frühen Baujahren noch in Großbritannien gebaut wurde. Diese Modelle würde ich eher meiden. Ansonsten sind finanziell nur diejenigen in den Allerwertesten gekniffen, die einen neuen Vectra kaufen (so wie ich).

Gruß
Achim

N GTS waere schon was feines, aber der verliert an scheinend nicht ganz so krass an Wert - eigentlich interessiert mich der 5 Tuerer aber versuch mal auf den Onlineboersen den 4 Tuerer vom 5 Tuerer zu unterscheiden. BJ waere wahrscheinlich 2003 - gab es da ausser bei dem GTS (und der automatik) noch mehr Probleme?

Ciao,
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Thema Wertverlust - des einen Freud, des anderen Leid. Daran haben so gut wie alle Autohersteller drunter zu leider. Durch Verkauf von Überkapazittäten an Autovermieter wird der Druck natürlich noch verstärtk.

Was aber imho wirklich zählt, ist der "effektive" Verlust in Euro. Und der ist beim Vectra im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Autos noch in Ordnung.

Klar alle Mittelklasse Wagen verlieren tierisch an Wert und der Vectra ist ohnehin guenstig. Unterm Strich heisst das dass man ein verdammt preiswertes kompfortables Auto bekommt - wenn die Qualitaet stimmt und da nicht ein paar verborgene Fussangeln sind ... Ich muss nicht unbedingt einen neuen Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander



Eine Umrüstung z.B. auf Erdgas rechnet sich meist nach kuzer Zeit. Auf www.gibgas.de findest Du Einzelheiten.

Da gehts um CNG - komprimiertes Erdgas. Die haben (aus meiner Sicht) aber noch ein echtes Reichweiten-/Platz-/Tankstellenproblem. Muldentanks gibt es so weit ich weiss noch nicht und die Reichweite mit Gas ist nicht so prickelnd. Ausserdem treiber ich mich ziemlich viel im Bereich der Hollaendischen Grenze rum, da gibt es LPG satt (Mir faellt gerade keine hollaendische Tanke ein an der es das nicht gibt. Mal drauf achten 🙂

Rechnen tut sich beides und streiten kann man da auch trefflich drueber 🙂

Ciao, Peter

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Hallo pescht,

Wenn Du ein BJ 2004 erwischt, sollte das qualitativ in Ordnung sein. Es gibt lediglich gehäuft Beschwerden über den GTS, der in frühen Baujahren noch in Großbritannien gebaut wurde.

Ab wann wurde der GTS denn nicht mehr in GB gefertigt?

Schönes WE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen